• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps: Lieblingsfotografen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4957
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Lieblingsseite in Sachen Landschaftsfotografie:
http://www.timecatcher.com

Ein Team von 6 Fotografen, die es so richtig draufhaben :)
Das schöne ist, daß die Fotos überwiegend old-school gemacht werden. Also, trotz DSLR mit Filter etc. anstatt Photoshop.

Von dort aus kommt man auch direkt auf die Homepage der einzelnen Team-Mitglieder, z.B.:

Patrick Di Fruscia (diesen Namen sollte man sich merken)

Adam Burton

Enjoy it :D

Frank
 
SlamDunker schrieb:
Das is nich viel mehr als in PS ne Grunge Textur drüber...

Ja. Er hat recht. Nur gute Texturen, gut eingebettet in verdammt gute Fotos.

PS: @TORN: Du bist nicht viel bei deviantart.com unterwegs, oder? Sowas sieht man dort andauernd. Das ist Photoshop, wenn man etwas mehr macht als Bilder korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raventhird schrieb:
Ja. Er hat recht. Nur gute Texturen, gut eingebettet in verdammt gute Fotos.


genau auf das wollte ich hinaus .... denn einfach nur ein paar PS-Effekte sind es eben doch nicht!

Gruss
Narr
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ist es doch. Schon probiert. So einfach ist das dann doch nicht. ;)
Ich kann nur so viel sagen, dass seine Bilder in sehr aufwendigen manuellen Verfahren entstehen, bei der sehr viel Chemie zum Einsatz kommt. Die Farben bekommst du mit keinem Muster der Welt so hin.

TORN

Doch es ist wirklich einfach so eine textrur drüber zu legen in photoshop, ich habe früher viel mit grunge gemacht!
Mach mal eine textur über ein bild und stell mal auf inainanderkopieren oder multplizieren usw, probier alles aus und du wirst sehen!

Aber natürlich wird eine gute textur vorausgesetzt und ein gutes foto!
ohne gute textur geht garnichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein absoluter Lieblings-Naturphotograf ist Fritz Pölking Fritz Pölking. Nicht nur seine Bilder sind Weltklasse, auch seine Bücher sind einfach nur Spitze. Es gibt Photobücher von Ihm wie z.B. "Am Puls des Lebens" aber auch Lehrbücher, "Die große Fotoschule Natur".

Gruß

Der Herr Bert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten