• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps in bzw. um Büsum

mapr

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fahre nächstes Jahr im Sommer für drei Wochen an die Nordsee und wollte mal fragen, ob es Tipps für Büsum bzw. drum rum gibt?

Folgendes habe ich schon auf meiner Liste:
  • Friedrichskoog mit Seehundstation
  • Evtl. Fahrt zur vorgelagerten Seehundsbank
  • Leuchtturm Westerhever (auf dem Weg Eidersperrwerk)
Vielen Dank schon mal Vorab.
 
War schon mehrfach mit und ohne Hund in Büsum. Sehr schönes Örtchen, wobei die letzten Jahre auch immer touristischer.
Trotzdem, der Büsumer Hafen bietet einige schöne Motive und auch Büsum verfügt ja über einen Leuchtturm.

Das Eidersperrwerk fand ich nicht so spektakulär, war auch mal ausgehend von Büsum mit dem Fahrrad dort.
Ansonsten ergeben sich an der Nordsee durch Ebbe und Flut immer schöne Motive, die man aber nicht planen kann.

Von Büsum aus kannst du auch nach Helgoland.
 
Leuchtturm und Hafen klingt schon mal gut.
Auch danke ich dir für den Hinweis wg. Ebbe und Flut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nordsee von Büsum aus Richtung Norden und Richtung Süden, immer am Deich entlang.
Am Südrand des Eidersperrwerks brütet eine Vogelkolonie. Ich meine, es sind Seeschwalben.
St. Peter-Ording und dort besonders der riesige Strand mit den bekannten Pfahlbauten.
Die Halbinsel Eiderstedt mit ihren kleinen Orten und den alten Kirchen und den Haubargen (Suche nach letzten einmal im Internet.)
Als größere Orte: Tönning, Friedrichstadt (!) und Meldorf.
Brunsbüttel mit der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal.
Die Halligen und die Inseln, vor allem Amrum lohnt da, sind von Büsum aus schon etwas weit weg.
 
Du schreibst leider nichts über deine fotografischen Vorlieben; was möchtest du fotografieren und wie groß ist denn dein Aktionsradius?

  • Wenns etwas weiter weg sein darf würde ich dir den Wildpark Eekholt ans Herz legen
  • Büsum selber ist eigentlich am schönsten, wenn die ganzen Touristen noch nicht da sind - also relativ früh morgens;
  • neben Büsum finde ich Friedrichstadt und Tönning (um den Hafen rum) sehr schön.
  • Der Strand von St Peter-Ording und die Pfahlbauten wurden ja schon genannt.
  • Ebenso das Eidersperrwerk. Ich meine übrigens auch, dass das Seeschwalben sind die da brüten; die sind allerdings ziemlich agressiv, wenn die Jungen schon geschlüpft sind - also lieber eine etwas längere Brennweite mitnehmen
  • Ganz in der Nähe befindet sich das Kattinger Watt mit einem Beobachtungsturm; ich war zwar noch nicht auf dem Turm drauf, aber da läuft ohne ordentlich Brennweite wohl nicht besonders viel - es sei denn du willst nur Landschaft fotografieren.
  • Der Leuchtturm Westerheversand funktioniert von der Tumlauer Bucht aus ganz gut und wenn ihr zum Leuchtturm hinlaufen wollt, am besten über den Stockenstieg zurück; das gibt auch interessante Perspektiven. (kulinarischer Hotspot in Westerhever ist das Restaurant Kirchspielkrug)
  • Beim Nord-Ostsee-Kanal sind nicht nur die Schleusen in Brunsbüttel interessant; es gibt am ganzen Kanal interessante Stellen (die Fähren über den Kanal sind übrigens kostenlos)
  • Wenn du wirklich 3 Wochen dort bist, würde ich vielleicht noch eine der Inseln Amrum oder Sylt ins Auge fassen
  • Wenn du nach Helgoland willst würde ich dort mindestens eine Nacht bleiben, denn die Insel finde ich abends am schönsten, wenn die Tagestouristen weg sind. Vögel kann man da auch mit weniger Brennweite gut vor die Linse bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten