• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps gesucht: M42 135mm an EOS RP

steffensfoto

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Ich möchte ein lichtstarkes 135er Altglas an meiner RP nutzen.
Als Adapter benutze ich einen Quenox EOS-M42, der ist ca. 1mm dick.
Ich habe das bereits mit manuellen 50er Optiken erfolgreich ausprobiert. Mit bisher zwei 135er hatte ich Pech: keins der beiden lässt sich auf Unendlich fokussieren.
- Pentacon electric f2,8 135mm
- SUN Tele YS-13 f2,8 135mm

Kann mir jemand ein Objektiv (f2,8 oder lichtstärker) empfehlen, das mit so einem Adapter auf unendlich fokussieren kann?
 
Bei meiner 5D3 hab ich dasselbe Problem.
Der Adapter hat innendrin eine Art Treppenring, mit der der Spiegel gegenüber dem Objekti geschützt wird. Offensichtlich blockiert dieser Ring deinen Objektivtubus, der gerne weiter in das Gehäuse fahren möchte, um die Unendlichstellung zu erreichen. Di bist nicht der einzige, der mit diesen Adapterringen bei einigen Objektiven Probleme hat.

Abhilfe: Besorg Dir einen EOS R -M42 Adapter, der hat mehr Platz.
 
Bei meiner 5D3 hab ich dasselbe Problem.
Hallo! Das ergibt für mich Sinn. Wie stark weicht denn die einstellbare maximale Fokusentfernung von der notwendigen Unendlich-Einstellung ab? Das dürfte minimal sein, oder? Möglicherweise liegt es nur an Toleranzen. Denn prinzipiell sollte ein M42-Adapter für Canon-Bajonett ermöglichen, ein M-42-Objektiv zu nutzen. Bei deinen 50 mm-Objektiven klappt es ja. Ob du das M42 mit dem Quenox am EF-Bajonett oder mit dem EF-Adapter an der EOS RP nutzt, sollte dann keinen Unterschied machen.

Wenn die Toleranzfehler im Objektiv liegen, könnte es sogar sein, dass deine 135 mm-Objektive auch an einer M42-SLR nicht auf Unendlich fokussieren. Was du brauchst, ist ein Objektiv, das am besten ein wenig über Unendlich hinaus fokussieren kann. Ob es da bestimmte Modelle gibt, weiß ich leider nicht.

Übrigens hat das Pentax-Bajonett das gleiche Auflagemaß wie M42 und man kann die Objektive auch an Canon adaptieren. Da es für Pentax viele alte Objektive gibt, könntest du damit das Feld der nutzbaren Objektive erweitern. Einen Adapter findest du in der Buch für einen sehr kleinen zweistelligen Betrag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten