• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

xDrAcHeNx

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,

Da jetzt meine 10 Jahre alte Ricoh Caplio G3 den Geist aufgegeben hat, bin ich auch der Suche nach was Neuem.
Formfaktor der Kamera wäre mir egal, d.h. ob normale Digiknipse, Bridge/System oder vielleicht auch mit Glück DSLR.
Wichtig ist mir das die Kamera einigermaßen unverrauschte scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen schießt. Ansonsten ist wohl ein Allrounder gefragt, da noch nicht viel Erfahrung mit dem fotografieren habe.
Die Anzahl der MP ist mir so weit erst mal egal, solange dabei gute Bilder rauskommen, ich benutzte schließlich bis vor Kurzem die Ricoh mit 3MP, weil sie immer noch deutlich bessere Bilder als bei 5MP Handycams geschossen hat. Eine lange Akkulaufzeit ist auch noch wünschenswert.

Schon mal vielen Dank für die hoffentlich vielen Vorschläge!

PS: Bevor ich es vergesse, die Kamera soll unter 200€ (150€;, wären mir lieber) bleiben und Gebrauchtkauf kommt auch infrage.

Wenn ihr noch weitere Infos braucht dann Fragt bitte.

Grüße, Marv
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kaufberatung]Tipps gebrauchte Kameras, 150-200€

Nikon p300
Canon S95

Die liegen grad so mit Glück in dem Bereich. Gebraucht.
 
AW: [Kaufberatung]Tipps gebrauchte Kameras, 150-200€

Erst kürzlich gab es die Nikon1 J1 10-30mm bei einer E-Discounter-Abverkauf-Aktion für 199.
Und für 250 gibt's regelmäßig Nikon1, Olympus E-PM1 und Samsung NX1000 - alle nagelneu und mit Garantie.

Da kann man schon mal schwach werden?;)
 
AW: [Kaufberatung]Tipps gebrauchte Kameras, 150-200€

@Henry, Du kannst mir mal bitte Deinen Kamera-Schnäppchenführer per PM mitteilen, wenn Du so freundlich bist. :)
Wobei ich auf keinen Fall eine Systemkamera kaufen werde. Bei mir wird nur 1x Geld für eine Cam ausgegeben und nicht
fortwährend, wenn ich ein anderes Objektiv sexy finde. Das kann zur Sucht werden :)
Hier erlaubt die Moderation leider keinerlei Fremdlinks.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kaufberatung]Tipps gebrauchte Kameras, 150-200€

Der Link würde mich auch interessieren.

Welche Kameras würden denn bei Neukauf infrage kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Ganz aktuell gibt's wohl kein "Schnäppchen" - vielleicht wieder an einem planetarischen Sonntag;).
Und für die üblichen 250€-Preise einfach ab+zu bei Preisvergleichern wie geizhals.at reinschauen.

-----
Mit Objektiven hat der normale Hobbyknipser gar kein Problem: da bleibt eines immer drauf und basta.
Und der Fortgeschrittene weiß es zu schätzen, wenn er sich nach 2, 3 Jahren ein neues (technisch verbessertes) Gehäuse kaufen kann und die Objektive weiternutzen.
Demgegenüber führt z.B. ein Fehler an oder in einer Kompakten zum Totalschaden.
 
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Da müsste es (für MICH) eine Nikon 1 mit einem Objektiv geben, welches von F1.8 bis 4 geht und nen ordentlichen WW hat. Gibts aber nicht, soweit ich weiss :/
Die sind doch eher ab F3.5 und mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Beeindruckend, was die J1 trotz lichtschwachem Objektiv schafft.
Wie geht das? Gerne PM, da das hier nicht mein Thread ist :)

Ich weiss zwar, dass es diverse Objektive und auch Kits als Bundle bei
der J1 gibt, aber sobald es lichtstark wird, sind das alles Festbrennweiten
und kein VR mehr vorhanden. O.o
Das alles kostet sicher ne Stange Geld und ich z.B. überblicke da
in keiner Weise, was wo passt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Was ist von der Panasonic Lumix DMC-TZ25 zu halten?
Ich hab diese Kamera grade gesehen und die ersten Tests und Rezensionen lesen sich nich allzu schlecht.
 
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Zur Caplio G3 (das gute Stück habe ich auch noch hier liegen) wirst Du Dich mit vielen Kameras verbessern, egal ob mit der TZ25, SX240HS, F750EXR oder HX10V um nur ein paar Travelzoomer zu nennen. Die Canon SX240HS gibt´s gerade für günstige 160,-€, die F750EXR im Angebot für 150,-€.

Wenn´s unbedingt ein großer Zoombereich werden soll würde ich mich bei den oben genannten zwischen der Fuji F750/770EXR oder der Canon SX240/260HS entscheiden. Die Fuji ist gut/kontrastreicher im Tele und hat sehr schon JPEG´s out of Cam, die Canon zeigt dafür etwas mehr Details.
 
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Hi,
einen besonders großen Zoombereich brauch ich eigentlich nicht, aber wenn er dabei ist benutzt man ihn eben irgendwie auch. An der Caplio hatte ich den Zoom nie gebraucht.
Zur G3 ich will mich ja nicht nur verbessern, die Neue soll auch wieder min 3-4 Jahre halten und aktuell bleiben.
Ich hatte jetzt nur eben die Travelzoomkameras angesprochen, weil es mir nach eigener Recherche so vorkommt, als würde der bereich 150-200€ nur aus Telezooms bestehen. :confused:

Aber Danke für Tipps, werd ich mir gleich mal anschauen.

Wie siehts mit der Lumix tz 25 im Vergleich zur Fuji und der Cannon aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Es gibt auch andere Kameras, wie z.B. die IXUS125HS. Schön klein, flach und mit 5x optischer Zoom von 24mm Weitwinkel bis 120mm im Tele (1:2.7-1:5.9). Oder die Nikon P310 in weiss liegt auch noch gerade so in Deinem Budget. Deutlich lichtstärker im Weitwinkel und im Tele auch etwas bei ähnlichem Brennweitenbereich (4,2x Zoom mit 24-100mm). Wenn Du also auf den Zoom verzichten kannst würde ich letztere favorisieren.

Bezüglich Vergleich TZ25 zu Canon SX240HS oder Fuji F750EXR ist nicht leicht zu beantworten, da zwar alle drei Kameras Travelzoomer sind, jeder für sich selbst ja aber andere Prioritäten setzt. Mir gefällt die Bildaufbereitung und Farbgebung der Fuji´s recht gut (auch der Blitzbilder), andere bevorzugen die Pana´s oder Canon´s. Die Canon hätte diesbezüglich den Vorteil, daß sich viele Parameter einstellen lassen wie R/G/B-Farben, Sättigung, Schärfe und Kontrast sowie die Blitzstärke usw.. Die Möglichkeiten bieten die Fuji oder Panasonic so vielfältig nun nicht, braucht ja vielleicht aber auch nicht jeder. Die Pana hatte ich allerdings nicht selbst.

Mir persönlich gefallen eben die Fujibilder direkt aus der Kamera meistens besser als die der Canon oder die der Panasonic. Das sehen andere aber sicher anders, weil´s eben auch Geschmacksache ist. Indoor sehe ich die Fuji vorne, wenn Du allerdings Detailfetischist bist, wäre die Canon etwas besser.
 
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

SO ich habe eben die Cannon SX240 HS bestellt, ich denk mal damit werde am längsten Freude haben, den Zoom kann man immer mal gebrauchen, ich glaube wenn man so einen ein 20xZoom hat benuzt man den auch..
Mit Glück ist die Cam dann Dienstag hier.. mal sehen.
 
AW: Tipps gebrauchte Kameras 150 - 200 €

Guter Kauf! Bestimmt!
Aber meine gebrauchte 220sx wäre letztendlich genauso gut gewesen... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten