• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Theatervorstellung

K66

Themenersteller
Hi,
bevor ich morgen versuchen werde, die Schultheatervorstellung unseres Theaterkurses abzulichten, möchte ich euch um Rat bitten. Ich habe zur Verfügung eine 300d, ein 50mm/1,8, das Kit-Objektiv und ein Tele 70-210, 3,5-4,5 USM. Mit Blitz möchte ich nicht fotografieren, nicht dass die Schauspieler irritiert werden. Ich denke an das 50mm-Objektiv. Sollte ich ein Einbein mitnehmen oder hat alles eh keinen Zweck?

Vielen Dank für alle Tipps!

MfG, K66.
 
Ich gehe folgendermaßen vor...

1. zuerst versuche ich mir einen Regieplan zu besorgen. Mit den Darstellern spreche ich kurz vorher und teile ihnen mit von wo aus ich fotografiere. Dadurch können die Darsteller besser "posieren".
2. Ich gucke mir zwei drei Positionen direkt an der Bühne von wo aus ich alle Szenen optimal erreichen kann. Du solltest darauf achten das kein Publikumsscheinwerfer Dich direkt anstrahlt.
3. Gegenlichtblende ist ein absolutes muß.
4. Lieber ein Foto zuviel als eins zuwenig und alles wird in RAW fotografiert.

Technische Ratschläge sind ansonsten sehr schwierig da jede/s Vorstellung bzw. Theater anders ist.


Viel Spaß morgen Abend und laß mal Fotos sehen.
 
Danke für die Tipps, sollte ich nun die 50mm FB oder das Kit-Objektiv nehmen, weil es ein Zoom ist. Ich kann sicher nur von vorne fotografieren, da die Bühne nicht so riesig ist. Da kann ich nicht dazwischen turnen.

Gruß, K66.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten