• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

? Tipps für "rentnersicheren" Bildbeschnitt per EBV

Swoop

Themenersteller
Hallo Expertenbande!


Ich habe es für eine großartige Idee gehalten, meinem greisen Vater zu Weihnachten einen digitalen Bilderrahmen unterzujubeln.

Nun ist das Teil (Kodak SV-710) endlich eingetrudelt (nach verschleppter Lieferanten-Insolvenz und dergleichen mehr) und der alte Herr steht vor dem Problem, dass das Mistding ein Abbildungsformat von 480X234 hat, was 16:9 widescreen entspricht und somit kein einziges Bild "out of cam" formatfüllend wiedergeben kann (Hat echt nen Fuchs zum Sohn, der gute Mann :ugly:)

Abgesehen von der Frage, was dieser Mumpitz eigentlich soll, stehe ich nun vor dem Problem, dass der ältere Herr einen Weg braucht, seine Bilder entsprechen zu beschneiden.

Kennt ihr irgendeine Software, mit der das auch ein 70-Jähriger hinbekommt, der ansonsten überhaupt keine Berührung mit EBV-Programmen hat?

Wenn ich da mit PSE oder dergleichen auflaufe, ist ein Chaos quasi vorprogrammiert, weil er da vor lauter Wald die Bäume nicht finden wird :o

Wenn dabei ein kleines, simples EBV-Progrämmchen herauskommt, mit dem man noch ein paar simple Effekte und Rahmen um ein Bild stricken kann, wäre das auch kein Hindernis ;)


Mein Dank wird euch ein Leben lang nachschleichen!
 
Der Bilderrahmen skaliert die Bilder doch automatisch... und wenns wegen der Streckung doof aussehen sollte kann man doch bei dem Dingen bestimmt einstellen, dass er das Seitenverhältnis bei runterskalieren beibehalten soll...
Haste dann halt schwarze Ränder an den Seiten, ist aber nicht so schlimm.

Das Format finde ich aber auch komisch, hat ja keinen Sinn für digitale Bilder, die haben ja immer 3:2 oder 4:3 Format, ich kenne auch nur 360x240 Bilderrahmen...
 
@Hoogo - danke, werde das mal beaugapfeln, wenn ich zu hause bin. Die Sprache könnte für den "Alten" allerdings ein Problemchen sein!?


@Olagan - das kleine Mistding hat wohl nur zwei Darstellungsvarianten: an Bildschirm angepaßt, oder den Bildschirm ausfüllend. Und da die Bilder einer Canon Powershot XYZ entstammen (Bildseitenverhältnis 1:3), ergibt das entweder abgesägte Füße oder 2cm dicke, schwarze Balken rechts und links - da bleibt bei nem 7"-Rahmen nicht viel Bild übrig :(

Ist mir auch schwer schleierhaft, welchem Sinn dieses Format dienen soll :confused:

Die Alternative wäre nun, auf nen Rahmen von Phillips umzuschwenken, aber nachdem Vaddern nun schon 4 Wochen auf sein Weihnachtsgeschenk warten durfte und der entsprechende Philips-Rahmen bei Amazon 3-5 Wochen Lieferzeit hat, ist das irgendwie auch nur begrenzt verlockend :ugly:
 
Des macht aber keinen Beschnitt, oder? Darum geht es glaube hauptsächlich.

Also gesuchte Funktionalität: 16:9-Rahmen ansetzen, vom Benutzer ausrichtbar. Bestätigen. Auf native Bilderrahmen-Auflösungen skalieren. Fertig.

ciao
nubi

Ähhh....genau! Besser hätte ich es nicht sagen können ;) :top:

Aber wie bringe ich das Papi bei? :ugly: :D

Ich frage mich mittlerweile irgendwie auch, ob das mit dem 16:9-Format nicht ein bißchen bescheuert aussieht. Man macht seine Bilder ja in der Regel mit nem einer andern "Format-Idee" im Kopf.

Hhm, vielleicht sollte ich doch die Reißleine ziehen und stattdessen versuchen, so ein Philips-Teil zu bekommen!?


@ SirA. - das Tool sieht trotzdem ganz nützlich aus - werde ich mir nachher mal zu Gemüte führen.

Danke!!
 
Ganz klar: Google Picasa ist "rentnersicher". Einfach auf "Zuschneiden" gehen, das Format auswählen (vorgegeben ist bereits 10x15, 13x18, 20x25) und auf "Anwenden" klicken - fertig.
 
Ganz klar: Google Picasa ist "rentnersicher". Einfach auf "Zuschneiden" gehen, das Format auswählen (vorgegeben ist bereits 10x15, 13x18, 20x25) und auf "Anwenden" klicken - fertig.

Klasse - danke!

Das Ding hatte ich mir im Laufe des Tages auch schon als Alternative herausgepickt!

Was das Ausgangsproblem angeht, gebe ich an dieser Stelle aber mal Entwarnung: das sinnlose Kodak-Teil geht wieder retour und stattdessen wird ein Rahmen von Philips geordert, weil es auf Dauer einfach blödsinnig ist, die Bilder in so ein unsägliches Format zu bringen.
Im MM wollten sie meinen Eltern heute sogar weismachen, dass es entsprechede Kameras gäbe, die im 16:9-Format aufnehmen!? Schräg....:ugly:


Vielen Dank nochmal für die Tipps - ich glaube dieses Picasa oder auch der Traumflieger-Resizer werden im Rentnerhaushalt trotzdem mal probeweise Einzug halten :top:
 
Im MM wollten sie meinen Eltern heute sogar weismachen, dass es entsprechede Kameras gäbe, die im 16:9-Format aufnehmen!? Schräg....:ugly:

Falsch ist das nicht. Einige Lumix-Modelle von Panasonic können das... und die weitgehend baugleiche Leica auch. Gibt vermutlich auch noch mehr Kameras mit 16:9 Modus.
 
Nimm ImageMagick, bastel eine kleine Batch-Datei und leg sie ihm auf den Desktop. Ein Bild kann
er dann einfach mit Drag'n Drop auf das Icon ziehen und schwupps wird es verkleinert und das
Ergebnis direkt auf die Speicherkarte kopiert. :D

Im übrigen: wenn Du nichts von der Lieferanteninsolvenz geschrieben hättest würd ich empfehlen,
das Ding einfach zurückzuschicken. Wer braucht denn einen 16:9 Bilderrahmen, örks.

Gruß,
SmartFish
 
Nimm ImageMagick, bastel eine kleine Batch-Datei und leg sie ihm auf den Desktop. Ein Bild kann
er dann einfach mit Drag'n Drop auf das Icon ziehen und schwupps wird es verkleinert und das
Ergebnis direkt auf die Speicherkarte kopiert. :D

Im übrigen: wenn Du nichts von der Lieferanteninsolvenz geschrieben hättest würd ich empfehlen,
das Ding einfach zurückzuschicken. Wer braucht denn einen 16:9 Bilderrahmen, örks.

Gruß,
SmartFish

Danke Smartfish!

Tatsächlich geht das Ding nun zurück, ich habe es nämlich wegen der Lieferaneninsolvenz am Ende glücklicherweise bei Amazon gekauft.
Der insolvente Lieferant war ein e-Buchtler, bei dem ich vor Weihnachten kaufen "mußte", weil Amazon das Teil nicht liefern konnte.

Die ganzen Tipps werde ich aber trotzdem mal verfolgen, weil die Bilder von Vaddis Powershot auch mit den anderen Rahmen auf dem Markt nicht so richtig schnäbeln.
Die kleine Powershot bildet in nem Maßstab von 1:1,3 ab, die Rahmen hingegen alle mit 1:1,5.

Ich hätte ihm zu Weihnachten ein Bild malen, oder irgendwas basteln sollen, anstatt so einen Hightech-Schnickschnack zu schenken :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten