dshiznit
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
in der kommenden Woche habe ich auf der Arbeit die Aufgabe von jedem Mitarbeiter ein Portrait zu schießen, welches dann auf der Firmenhomepage eingebunden werden soll.
Ich muss zugeben,dass ich mich bisher nicht mit Personenfotografie in diesem Rahmen befasst habe und daher würden mir sicherlich ein paar Tipps von euch helfen
Zur Verfügung stehen mir meine Pentax K20d, ein Blitz Metz 48, ein Tamron 28-75mm 2.8 und das Tamron 70-200mm 2.8 . Welches Objektiv ist besser geeignet?
Als Hintergrund habe ich leider nur eine weiße Dialeinwand zur Verfügung. Da ich in unseren 3 Betrieben Fotos machen muss, brauche ich halt einen mobilen neutralen Hintergrund,ich hoffe die Leinwand klappt.
Die größte Angst hab ich,dass ich die Bilder "totblitzen" könnte und zudem hässliche Schlagschatten auf der Leinwand sichtbar werden.
Sollte man den Blitz im TTL Modus nutzen oder HSS zuschalten? Geschossen werden die Bilder im Verkaufsraum unseres Autohauses.
Ich habe gelesen, dass man angeblich im Querformat fotografieren soll,damit der Blitzschatten nicht seitlich versetzt kommt? Ich dachte immer,dass man Portraits im Hochkantformat macht?
In welchem Modus sollte man am besten fotografieren,damit der Blitz am besten mit der Kamera arbeitet?
Wenn ihr noch weitere Einzelheiten zu den Gegebenheiten benötigt, sagt es.
Ich hoffe auf gute Tipps
Vielen Dank schonmal!
Stefan
in der kommenden Woche habe ich auf der Arbeit die Aufgabe von jedem Mitarbeiter ein Portrait zu schießen, welches dann auf der Firmenhomepage eingebunden werden soll.
Ich muss zugeben,dass ich mich bisher nicht mit Personenfotografie in diesem Rahmen befasst habe und daher würden mir sicherlich ein paar Tipps von euch helfen

Zur Verfügung stehen mir meine Pentax K20d, ein Blitz Metz 48, ein Tamron 28-75mm 2.8 und das Tamron 70-200mm 2.8 . Welches Objektiv ist besser geeignet?
Als Hintergrund habe ich leider nur eine weiße Dialeinwand zur Verfügung. Da ich in unseren 3 Betrieben Fotos machen muss, brauche ich halt einen mobilen neutralen Hintergrund,ich hoffe die Leinwand klappt.
Die größte Angst hab ich,dass ich die Bilder "totblitzen" könnte und zudem hässliche Schlagschatten auf der Leinwand sichtbar werden.
Sollte man den Blitz im TTL Modus nutzen oder HSS zuschalten? Geschossen werden die Bilder im Verkaufsraum unseres Autohauses.
Ich habe gelesen, dass man angeblich im Querformat fotografieren soll,damit der Blitzschatten nicht seitlich versetzt kommt? Ich dachte immer,dass man Portraits im Hochkantformat macht?
In welchem Modus sollte man am besten fotografieren,damit der Blitz am besten mit der Kamera arbeitet?
Wenn ihr noch weitere Einzelheiten zu den Gegebenheiten benötigt, sagt es.
Ich hoffe auf gute Tipps

Vielen Dank schonmal!
Stefan