Gerd K.
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
auch ich würde mich über Eure Tipps freuen. Ich habe früher sehr viel - in letzter Zeit eher weniger - mit meinen analogen Prakticas "MTL3" und "DTL3" fotografiert. Dazu hatte ich die Normalobjektive "Pentacon auto 1.8/50", das Weitwinkel "Pentacon auto 2.8/29" und das inzwischen defekte Tele "Sonnar 3.5/135" sowie umfangreiches Zubehör wie z.B. jede Menge Filter, Zwischenringe, Balgennaheinstellgerät mit Schlitten usw.
Ich habe dies so detailliert aufgeführt, weil ich mit dieser Aussattung sowohl bezüglich Handhabung, den Möglichkeiten und der Qualität sehr zufrieden war. Am liebsten wäre mir, ich könnte statt des Filmes einen Sensor einlegen und hätte die Umstellung auf Digital-Fotografie geschafft.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Nachfolgend weiter Informationen zu meinen Wünschen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (keine DSLR)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.250] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [keine])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Im o.g. Preis sollte eine Kamera mit einem lichtstarken Objektiv enthalten sein, dass sich zwischen 50 mm und 135 mm (Kleinbild-Äquivalenz) zoomen lässt. Ein Weitwinklel-Objektiv kann ich bei Bedarf später ergänzen.
Ein Makro-Objektiv würde ich mir gern ersparen und lieber das vorhandene Balgennaheinstellgerät in Verbindung mit dem Objektiv in Retrostellung nutzen.
Gibt es empfehlenswerte DSLR mit M42-Gewinde?
Oder gibt es entsprechende Adapter, um M42-Zubehör an DSLR anzuschließen?
Oder sind Zwischenringe, Balgennaheinstellgerät usw. so preiswert, dass man dies besser neu und passend zur DSLR kaufen sollte?
Ihr seht, ich habe jede Menge Fragen und freue mich auf Eure Anregungen.
Ein schönes Osterfest wünscht Euch allen
Gerd
auch ich würde mich über Eure Tipps freuen. Ich habe früher sehr viel - in letzter Zeit eher weniger - mit meinen analogen Prakticas "MTL3" und "DTL3" fotografiert. Dazu hatte ich die Normalobjektive "Pentacon auto 1.8/50", das Weitwinkel "Pentacon auto 2.8/29" und das inzwischen defekte Tele "Sonnar 3.5/135" sowie umfangreiches Zubehör wie z.B. jede Menge Filter, Zwischenringe, Balgennaheinstellgerät mit Schlitten usw.
Ich habe dies so detailliert aufgeführt, weil ich mit dieser Aussattung sowohl bezüglich Handhabung, den Möglichkeiten und der Qualität sehr zufrieden war. Am liebsten wäre mir, ich könnte statt des Filmes einen Sensor einlegen und hätte die Umstellung auf Digital-Fotografie geschafft.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Nachfolgend weiter Informationen zu meinen Wünschen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (keine DSLR)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.250] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [keine])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Im o.g. Preis sollte eine Kamera mit einem lichtstarken Objektiv enthalten sein, dass sich zwischen 50 mm und 135 mm (Kleinbild-Äquivalenz) zoomen lässt. Ein Weitwinklel-Objektiv kann ich bei Bedarf später ergänzen.
Ein Makro-Objektiv würde ich mir gern ersparen und lieber das vorhandene Balgennaheinstellgerät in Verbindung mit dem Objektiv in Retrostellung nutzen.
Gibt es empfehlenswerte DSLR mit M42-Gewinde?
Oder gibt es entsprechende Adapter, um M42-Zubehör an DSLR anzuschließen?
Oder sind Zwischenringe, Balgennaheinstellgerät usw. so preiswert, dass man dies besser neu und passend zur DSLR kaufen sollte?
Ihr seht, ich habe jede Menge Fragen und freue mich auf Eure Anregungen.
Ein schönes Osterfest wünscht Euch allen
Gerd