• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipp: Panasonic TZ1 oder Sony H2?

P.Diddy

Themenersteller
Guten Abend,

nach einigen Vergleichen bin ich auf 2 Kameras gestoßen, die für mich in frage kommen:

1. Panasonic Lumix TZ1.
Sie hat 10fach Zoom und 5MP. Beim Fotohändler soll sie 249€ kosten. Sie liegt gut in der Hand ist fühlt sich auch gut an.

2. Sony H2:
Sie hat 6MP 12 fach Zoom. Ich konnte leider keine selbst anfassen da der Händler sie bestellen muss. Sie soll 345€ kosten.

Welche Cam würdet ihr empfehlen. Ich habe gelesen dass die Sony billiges Plastik haben soll, habt ihr Erfahrungen damit?

Laut Chip Bestenliste hat die Fuji F30 ein besseres Bild als Sony und Panasonic. Könnt ihr mir eventuell Alternativen mit automatischem Superzoom nennen?

Das wäre super :)
 
Zuerst: Du kaufst wohl in der Apotheke. Die TZ1 kostet um 185 Euro, die H2 239 Euro. ;-)
Die H2 ist eindeutig besser, die TZ aber viel kleiner.

ALLE Kameras sind aus Plastik, unsere ganze Welt ist aus Plastik. Hast Du Angst sie zerfällt???

Die F30 ist eine völlig andere Kamera mit Dreifachzoom. Deren Vorteil ist einzig die elektronisch rausgekitzelte hohe ISO. Also genau das Gegenteil der Schönwetter-TZ1.

Was willst Du denn fotografieren???
 
Naturfotografien, speziell Vögel. Deswegen brauche ich einen starken Zoom.
Allerdings will ich keine "schönwetter" Kamera, sondern auch eine die bei Dämmerung gut ist.

Aber wo bitte kaufts du diese Kameras so günstig? GIbt es eine Cam in der größe der Panasonic TZ1 mit den Daten der Sony H2?

Was würdest du mir empfehlen?
 
Naturfotografien, speziell Vögel. Deswegen brauche ich einen starken Zoom.
Allerdings will ich keine "schönwetter" Kamera, sondern auch eine die bei Dämmerung gut ist.

Aber wo bitte kaufts du diese Kameras so günstig? GIbt es eine Cam in der größe der Panasonic TZ1 mit den Daten der Sony H2?

Was würdest du mir empfehlen?

Die TZ1 hat doch in etwa die Daten der H2, ist trotzdem schlechter. Aber kompakt.
Schnelle Telefotos sind ein Glücksfall mit der TZ1. Aber um 200mm und darunter ist sie schnell genug.

Schau Dir mal die Sony H9 an, wenn sie denn da ist.
 
Allerdings will ich keine "schönwetter" Kamera, sondern auch eine die bei Dämmerung gut ist.
Da wirst Du mit der H2 u.U. Probleme bekommen. Bei sehr schwachem Licht, fängt der Autofocus ganz schön an zu Pumpen, bekommt also Schwierigkeiten. Auch würde ich von der Lichtstärke keine Wunder erwarten, auch wenn die H2 da nach meiner Einschätzung für eine Kompakte durchaus gut ist, das Zeiss-Objektiv ist für den Preis schon sensationell. Aber >ISO400 ist nicht mehr empfehlenswert. Dennoch würde ich sagen, dass sie der Lumix in so ziemlich allem überlegen sein dürfte. Die TZ-1 ist eher für die Jackentasche konzipiert und für die Größe ohne Frage ebenfalls eine sehr gute Kamera, aber die Panasonic-Konkurrenz zur H2 wäre eher die FZ-7 oder FZ-8 (z.Zt. 263€/330€). Aber sie dürften bei Dämmerung die gleichen Probleme bekommen wie die Sony und sogar noch deutlich stärker Rauschen. Allerdings halte ich die qualitativen Unterschiede wirklich nicht für groß, Du bekommst für das Geld schon eine Menge Kamera. Wichtiger fände ich an Deiner Stelle das Handling, zumal Du in einem anderen Thread ja geschrieben hast, dass Du die Kamera einhändig bedienen mußt. Dafür würde ich alle in Frage kommenden Modelle auf jeden Fall mal in die Hand nehmen, ich käme sicherlich mit beiden Cams (H2/FZ-7) gut klar, keine Ergonomiewunder, aber durch die relativ geringe Größe sicher auch gut mit einer Hand zu bedienen.
Eine Alternative, die ich mir auf jeden Fall überlegen würde, wenn Du tatsächlich nur Vögel fotografieren willst und auch mit Stativ arbeiten könntest, wäre eine kleine D-SLR und ein 70-300mm Objektiv (wird auf Einsteiger DSLR zu ~105-450mm). Sollte um 500€ machbar sein und würde imho schon eine andere Qualität liefern, speziell je schwieriger das Licht ist. Und als Budgetlösung, die Fuji S6500 auf Stativ. Würde ich qualitativ ebenfalls über einer H2/FZ-7 sehen.

Aber mach Dich mit der Auswahl nicht zu verrückt, ich denke mit wirklich allen genannten Kameras kannst Du schon sehr feine Vogelbilder machen und Qualitativ macht das alles schon Spaß. Ein wirklicher Griff ins Klo droht nur, wenn Du mit der Bedienung nicht klar kommst.
Gruß
 
Durch den großen Griffknubbel geht die TZ1 recht gut mit Einhandbedienung. Allerdings ist der Objektivdeckel etwas lästig. Man kann ich aber auch weglassen, wenn eine saubere Gürteltasche verwendet wird.
 
wie schon oftmals an anderer Stelle bemerkt:

Die TZ1 bügelt leider alles ab Iso 400 unerträglich platt und hat zudem ein fürchterliches Purple Fringing Problem. Die Bildqualität ist daher alles andere als zeitgemäß. Daher: Finger weg !
 
Canbo, hast Du die TZ1?

Wenn ja, wüßtest Du, daß man 95% der Fotos bei ISO 80 machen kann und dann sieht alles recht gut aus. Selbst auf Vollautomatik geht sie nur bis 200.
Die Stabilisierung ist sehr gut. Und bei Videos noch besser!
 
Canbo, hast Du die TZ1?

Wenn ja, wüßtest Du, daß man 95% der Fotos bei ISO 80 machen kann und dann sieht alles recht gut aus. Selbst auf Vollautomatik geht sie nur bis 200.
Die Stabilisierung ist sehr gut. Und bei Videos noch besser!

Hatte die TZ1 - bin überzeugt, dass man auch 100 % der Fotos bei ISO 80 machen kann :D ... Das kannst Du mit jeder Kamera bei ausreichend Licht machen... :top: :top: :evil:

Purple Fringing ist aber selbst bei ISO 80 ein Riesenproblem :grumble: Daher: Finger weg !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten