• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipp: Mehrere Monitore mit dem Spyder2express kalibrieren

Graf_Zahl

Themenersteller
Hi!

Was mir aufgefallen ist: Der Spyder2express erlaubt ja (wie wahrscheinlich andere günstige Farbmanagementlösungen auch) nur die Vermessung eines Monitores. Falls man mit 2 oder mehr kalibrierten Displays arbeiten möchte, so ist man auf die Pro-Variante angewiesen. Das liegt nicht an der Hardware, sondern einzig und allein am mitgelieferten Software Tool.

Für WinXP habe ich zumindest einen Workaround gefunden. Man überlässt das Laden der Farbprofile nicht dem Spyderprogramm, sondern einem anderen Tool. Dazu:

1) Colorvision Startup aus dem Autostart schmeißen
2) "Microsoft Color Control Panel Applet" heruterladen und installieren (gibts bei MS)
3) Jeden Bildschirm einzeln vermessen und danach das Farbprofil unter C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color umbenennen, so dass es nicht bei der nächsten Vermessung überschrieben wird
4) die Profile unter dem oben genannten Tool den einzelnen Monitoren zuordnen. Das funktioniert nur, wenn diese auch unterschielich heißen, d.h. mit 2x "Plug&Play Standardmonitor" geht es nicht. Da kann man sich aber den Treiber vom Hersteller runterladen.


...Malen

Hoffe, es hilft jemandem. Hätte nicht gedacht, dass es von MS etwas derartig kleines und nützliches gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten