• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipp für Objektiv

pumann1

Themenersteller
Hallo und guten Abend zusammen.

da ich neu hier bin, eine kurze Vorstellung.
Ich bin 42 Jahre jung, wohne in der Schweiz und habe ca. vor einem Jahr mit der Unterwasserfotografie angefangen. Sprich beim Tauchen :) Bisher habe ich immer nur beim Tauchen fotografiert mit einer Systemkamera (Olympus OMD-EM10).....Natürlich mit Gehäuse :lol:

Aber vor ca. einem halben Jahr ist es passiert. Ich habe Überwasser auch damit angefangen :D
Da bin ich ganz schnell an die Grenzen gestoßen mit der Systemkamera.
Daraufhin habe ich mir heute (nach langem lesen und studieren des Internets)
die Nikon d750 bestellt mit dem Tamron 18-35mm f2,8. Das wird mein Objektiv für die Nacht.
Zusätzlich möchte ich aber noch ein "Immer-drauf" Objektiv. Nicht ganz so wörtlich nehmen.

Vorgestellt habe ich mir so ein ca. 24 bis max 200 Objektiv mit einer f 2,8 :D oder ca 24 bis 150 mit f 2,8. irgend sowas in der Gegend.

Es wird zu einem späteren Zeitpunkt noch ein größeres Zoom Objektiv dazukommen.

Jetzt finde ich aber nur 70-200

Kann mir jemand Helfen bitte????:confused:
Habe schon bei Nikkor, Tamron, Sigma, Tokina und Zeiss geschaut, aber nix richtiges gefunden.

Jetzt würde ich Eure Hilfe brauchen...bitte.

So, Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe

LG Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
stimmt Objektiv gibt's nicht. Ich meinte

Objektive Tamron SP 15-30mm F 2.8 Di VC USD für Nikon

Hab heut schon so viel durchgeschaut das ich schon ganz konfus bin.:angel:

Ja, das 24 wäre ja ganz ok wenn das mit der Blende nicht wäre
Gibt's denn da nix mit f 2,8???

LG Siggi
 
Hallo,

es gibt von Nikon und Tamron ein 24- 70 F2,8 und dann gibt es noch je weils ein 70- 200 F 2,8 / 4

Habe selbst auch das Tamron 24- 70 als immer drauf Linse und bin sehr zufrieden mit diesem
 
Hi,

so wie es aussieht werde ich wohl nicht um 2 separate Objektive rum kommen.

Gebt Ihr mir da recht?
 
Jupp mit der durchgängigen Licht stärke 2,8 schon

ansonsten gibt es das Nikon 24 - 120 F4 das soll allerdings von der Abbildungsleistung nicht ganz so gut sein, wenn man diversen Berichten glauben schenken kann
 
Gegenfrage: Was willst Du fotografieren?
Und hast Du schon mal DSLRs in die Hand genommen?

Mir kommt es ein wenig so vor, als wüsstest Du gar nicht, was Du haben möchtest... und gibst jetzt auf die Schnelle viel Geld aus für etwas, was Du nicht kennst.

Hast Du dir mal angesehen, was allein ein 70-200er F2.8 wiegt?
Weißt Du einzuschätzen, mit welchen Brennweiten Du welche Bildausschnitte abbilden kannst?

Wenn Du unbedingt viel Lichtstärke brauchst, sind Festbrennweiten das Mittel der Wahl.
Wenn es ein Immerdrauf sein soll, kann evtl. sogar ein Superzoom infrage kommen... mit entsprechenden Abstrichen bei Lichtstärke und Bildqualität.

Welche Grenzen sind das, an die Du mit der Systemkamera gestoßen bist?
 
OK,
Grenzen: Bildqualität, ISO Zahlen, Bildausschnitt. Bildqualität....dies aber mehr Objektivbedingt.

Fotografieren....Alles was mir gefällt...von Landschaft, über Personen, Gebäude, darfst gerne mal auf Instagram schauen....siegfriedboehmisch....
da hast nen kleinen Ausschnitt. wie gesagt erst angefangen mit dem Fotografieren.

Die Gewichte des 70-200er bewegen sich bei grob 1,5 kg...ja weis ich :top:

Abstriche bei Lichtstärke und Bildqualität will ich eben weitgehends vermeiden.
Ich habe schon mal des Öfteren das vergnügen gehabt mit der Canon EOS 6d zu hantieren.
 
Mache auch noch sehr gerne Timelaps-Videos (das wird aber erstmal die System erledigen).....motorisiertes Slidersystem selber gebaut über Zahnstange.

Tiere fotografiere ich auch sehr gern. (Große und kleine)

Ich möchte einfach zu einzelnen Festbrennweiten auch mal ein Allrounder drauf machen womit ich einfach für viele Eventualitäten kurzfristig gerüstet bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm dir das 24 - 70 er F 2,8, das verwende ich zu 90 % und hab bisher noch keine Situation gehabt in der ich etwas anderes gebraucht hätte.

Bei bewusster Fotografie wie z.B. in Zoo´s hab ich dann die Möglichkeit auf ein 70 - 300 er zuzugreifen, auch das hat mich bisher nicht im Stich gelassen, trotz der bescheidenen Lichtstärke.

Das haben wollen ist auch bei mir vorhanden so schwebt mir beispielsweise ein Macro Objektiv vor, das ich mir zulegen möchte und auch ein UWW :D aber ob ich das dann wirklich brauche tja das kann ich so gar nicht sagen :ugly:
 
OK,

vielen lieben Dank für die Hilfe und Geduld.
Dann wird das zweite wohl auch ein 24-70 werden.
Und dann wird ich mal in ruhe weitersehen.

Danke nochmal
 
Gute Entscheidung, wenn du mit dem dann eine Zeit Lang fotografiert hast wirst du auch selber feststellen ob dir nach oben noch ein weiteres Objektiv fehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten