• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Tipp für Objektiv gesucht

Rosiita

Themenersteller
Hallo zusammen ich möchte mir ein 70-200 (180) Tellezoom Objektiv für meine Nikon D7000 kaufen, da meines den Geist aufgegeben hat.
Ich stehe vor der Entscheidung:
Tamron 70-180 F2,8 855g
Sigma 70-200 F2,8 1800g
Nikon 70-180 F 2,8 800g
Es geht hauptsächlich um Portraits und Natur.
Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben.
Das Gewicht ist wahrscheinlich auch ein Entscheidungsgrund. Bin 72 Jahre fotografiere schon lange.
 
Tamron 70-180 F2,8 855g

Nikon 70-180 F 2,8 800g
Diese Objektive stehen für deine D7000 leider nicht zur Verfügung, da sie nur mit spiegellosen Systemkameras kompatibel sind, nicht aber mit Spiegelreflexkameras.

Wenn es unbedingt Lichtstärke f2,8 muss, wird es unter 1,5-1,8 kg nicht möglich sein etwas passendes zu finden.
Wenn ich es aber richtig im Kopf habe, gab es von Nikon ein gutes 70 -200 mit Lichtstärke F4,0, welches leichter ist. Der Name beinhaltet "AF-S". Ich bin selbst kein Nikon-Nutzer.
 
Wenn ich es aber richtig im Kopf habe, gab es von Nikon ein gutes 70 -200 mit Lichtstärke F4,0, welches leichter ist. Der Name beinhaltet "AF-S". Ich bin selbst kein Nikon-Nutzer.
Dafür kennst Du dich aber sehr gut aus. Für die D7000 gibt es nur 70-200/2.8 oder 4.0. Nur letzteres wiegt um die 800gr. Es gäbe noch ein altes 180/2.8 (Festbrennweite), das könnte an der D7000 vielleicht auch noch tun. Das ist aber sehr alt.
 
  • Tokina AT-X PRO FX 70-200 mm / 4,0, derzeit NEU für 400€, hatte ich selbst lange Jahre, Spitzenklasse!
  • Tamron 70-210/4, derzeit nur noch gebraucht erhältlich
  • Tamron 70-200/2.8 in 3 Versionen, DI, G1 und G2
Gibt es auch noch, neben den unzähligen Sigmas und Nikons...
 
Budget ? Das FL dürfte das beste der 70-200er sein, dann das Sigma Sports bzw. das Tamron G2. Nikon hat auch noch ein VR II. Leicht sind die aber alle nicht, das alte 70-200 EX OS von Sigma war optisch auch sehr gut und ist deutlich unterschätzt. Sigma hat noch ein genauso schweres 50-100er 1.8 für APS-C oder wenn AF keine so große Rolle spielt gibt es noch diverse 80-200er mit Stangen AF, die aber optisch durchaus gut sind (aber auch schwer). Würde aber heute kein Objektiv mehr kaufen, was am Z-System nicht mehr mit AF funktioniert, wie Tamron G1, oder die alte Sigma EX Reihe.

Wenn es unbedingt 70-200 2.8 für F sein muss dann entweder Nikon FL, Sigma Sports, oder Tamron G2

Oder splitten 70-200(10) F4 wegen des Gewichts für Natur und zwei, drei Festbrennweiten für Porträts

Oder die Gelegenheit nutzen und jetzt den Umstieg auf spiegelos machen z.B. Z50 II zusammen mit dem Tamron 70-180

Habe selber das G2, nehme aber nahezu immer ein uraltes 70-210 4-5.6 mit Stangen AF mit wg. des Gewichts :ROFLMAO:
 
Das Nikon AF-S 70-200mm 4 wäre meine Empfehlung, verwende es seit Jahren.
An der D7000 ergibt sich ein Bildwinkel von max 300mm und Blende 4. Top Schärfe !
Geringes Gewicht (850g), die Naheinstellgrenze von 100cm bei 1:3, der 67er Filter und der VR II sind eigentlich gut.
Das Teil wird mittlerweile sehr günstig hier im Forum verkauft. Preis so um 450,- Euro.
 
Ich kann dir das Tamron 70-200 mm f2.8 G2 empfehlen. Dies ist leider etwas schwerer als 800 Gramm, Objekte lassen sich er echt gut freistellen. Das ist bei einem Objektiv mit Belnde f4 nicht ganz so gut möglich, zumal du noch einen APS-C-Sensor hast, wo du nur einen Teil des theoretischen Bildes im Vergleich zu Vollformat nutzt. Freistellen ist natürlich möglich, aber man muss sich im Bereich der Naheinstellgrenze bewegen. Das Objektiv wiegt aber ca. 1,5 kg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten