• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Tipp: Analyse der Brennweitennutzung

Wirst du von der BILD bezahlt? :D Das ist keine andere "Version", ist bitgenau dieselbe Datei wie die von der Website des Autors. Gerade verglichen. Also am BILD-Download liegt die Lösung *sicher* nicht.
 
Wirst du von der BILD bezahlt? :D Das ist keine andere "Version", ist bitgenau dieselbe Datei wie die von der Website des Autors. Gerade verglichen. Also am BILD-Download liegt die Lösung *sicher* nicht.

Nein werde ich leider nicht ;) . Ich habe mir die vorige Version ergoogelt und somit wahrscheinlich ne andere Version.
 
Am langen Ende am Anschlag (~380mm KB). Zu Fuß wäre ich da irgendwie nicht näher ran gekommen! :cool:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1473846[/ATTACH_ERROR]


Selbe Gelegenheit, eine halbe Stunde vorher:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1473847[/ATTACH_ERROR]

Das war der Anschlag am anderen Ende (~38mm KB).

Ich nutze mein Knipsdings zwar nicht nur an den beiden Endanschlägen des Zoombereichs, aber ich komme doch bei so ziemlich jeder "Session" auch mal an den beiden Enden vorbei - und möchte diese Möglichkeit ehrlich gesagt auch nicht missen, selbst wenn die Statistik besagen würde, daß ich mich öfters in der Nähe des weiten Endes rumtreibe, als in der Nähe des langen.


Gruß,

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das etwas ältere Programm Smart Photo Statistics macht auch schöne Statistikgrafiken aus den EXIF-Werten. Hier mal die Brennweitenverteilung aus ein paar Monaten Nutzung der Canon S90. Angezeigt wird die reale Brennweite, d. h. hier entspricht 6 mm <-> 28 mm und 22,5 mm <-> 105 mm.
 
*Thread hochhol*
Danke an rud: Ohne Deinen Link hätte ich den Thread und den Exif Viewer nicht gefunden :top:

Da es ja auch um "Megazoomwahn" geht, schmeiße ich mal die FinePix HS50EXR in die Runde - Brennweite 24-1000 mm, KB-äquivalent.

Mich überrascht es nicht, daß sich 28% meiner Aufnahmen im Bereich über 800 mm drängeln (siehe Anhang).
Und ich nutze den restlichen Zoombereich recht ausgewogen - überrascht mich auch nicht: Die Bridge habe ich schon sehr gründlich ausgesucht ;)
 

Anhänge

  • Statistik_HS50EXR_Brennweite_Exif_Viewer.jpg
    Exif-Daten
    Statistik_HS50EXR_Brennweite_Exif_Viewer.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 42
WERBUNG
Zurück
Oben Unten