• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tina spontan beim Spaziergang

spec-r

Themenersteller
Joar, sonderlich geplant war das alles nicht. Eigentlich wollte die gute Dame nur mal ein bisschen in die Funktionsweise der Kamera eingeführt werden beim Spaziergang nach dem Frühstück, deshalb auch keinerlei Makeup oder sonstige Vorbereitunge. Sie hat dann auch einige Bilder gemacht und meinte dann: Mach doch auch mal Fotos von mir.

Nein sagen konnte ich da nicht wirklich, was sagt ihr dazu? Ich sonst eigentlich noch nie ernsthaft Menschen fotografiert, bisher eher Autos und Landschaft. Ich hatte halt nur die Kamera und die 50'er Festbrennweite dabei und hab mich mal ans Fotografieren gemacht. Wo gibts Raum zur Verbesserung? Tips und Anregungen sind gewünscht. :top:

Auch vom EBV Stand her bitte sagen was schief gelaufen ist, hab mich da das erste Mal mit beschäftigt in dem Zusammenhang, bisher immer nur Tonwerte etc. angepasst.

cheers, nils
 
Das 2. find ich sehr süß, das letzte ist mMn auch gelungen.
Der Rest sagt mir weniger zu.

Insgesamt wär eine weiter geöffnete Blende wie 2.8 oder so schön gewesen für einen Hauch mehr Freistellung :)
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen: die Bilder haben Potenzial, aber mir ist der Hintergund zu unruhig und zu scharf. Hier hättest du vielleicht die Blende auf 2.0 +/- öffnen können. Hätte dem Bild und dem Bokeh sicher gut getan.
 
Ja Blende weiter auf ist son Ding was ich mir hinterher auch gedacht habe, das stimmt.

Ich hab mich allerdings viel bewegt und da bin ich einfach auf Nummer Sicher gegangen um eine doch etwas größere Schärfeebene zu habe. Nichts ärgert mich mehr soweit aufgeblendet zu haben, dass nur die Nasenspitze scharf ist. Werde nächstes Mal geplanter und mit mehr Ruhe dran gehen.

Danke schonmal für die Meinungen.
 
Ein klein wenig musst Du Dich schon mit dem Hintergrund beschäftigen - einerseits, damit Du keine störenden Spitzlichter ins Bild bekommst und andererseits, damit ihr keine Zweige aus dem Kopf wachsen.

Brille kann manchmal schwierig sein - es ist ungünstig, wenn der Brillenrahmen die Pupille schneidet (auf den Fotografierwinkel achten).

Wenn Du die Blende noch weiter öffnest, wird es nicht nur noch knapper mit der Schärfentiefe - man muss dann auch sehr darauf achten, Augen und Mund in einer Schärfeebene zu behalten. Das erschwert dann zusätzlich die optimale Hintergrundgestaltung.

Du siehst, gute Porträts wollen ein wenig konzeptionell vorbereitet sein. Die Konzentration auf das Wesentliche fällt bedeutend leichter, wenn man durch eine geschickte Standortwahl schon mal störende Einflüsse auf ein Minimum reduzieren kann.

So gesehen macht es auch Sinn, bei Spaziergängen gezielt nach solchen geeigneten Orten Ausschau zu halten, wo Licht und Hintergrund (Charakter und Abstand) gut zusammen kommen. Dann fällt es auch leichter, die optimale Blende herauszubekommen und sich auf den optimalen Moment zu konzentrieren.

LG Steffen
 
Das Vierte ist gut gelungen.

Beim letzten stören mich die Haare im Gesicht. Bei den ersten 3 stört mich die große Nase die durch den close up mit 50mm noch größer erscheint.

50mm ist gut aber für face close up nicht gut geeignet. Tina hat schon von aus aus eine große Nase, auf den ersten 3 Aufnahmen scheint diese noch größer.

Ansonsten schöne Farben.
 
Ja die Nase, ein Thema, was man(n) besser nicht anspricht. Aber wie gesagt, ich fange gerade erst mit Menschen an. Welche Brennweite wäre da empfehlenswerter? Mein Furpark ist leider schwerkraftbedingt etwas eingeschränkt...:mad: Da kann man bei Neuanschaffung ja dann schonmal drüber nachdenken.

Das mit der Vorbereitung stimmt absolut, hätte ich das geplant wäre ich wohl nie gerade da hin gegangen, mit dem ganzen feinen Gestrüp da hatte Sie immer ein Geweih aus dem Kopf wachsen. Und der Himmel als Kontrast war viel zu hell... Wir standen nur nunmal genau dort als die Idee aufkam :)

Dummerweise sehe ich im Moment erst hinterher was eigentlich schief gegangen ist... Aber naja, hinterher ist man immer schlauer, ne :D

Danke jedenfalls für die Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten