• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Times Square im dunkeln ohne Leute fotografieren, welcher Graufilter?

michbek

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin in der letzten Märzwoche, eine Woche, in New York.
Eins meiner Vorhaben ist es den Times Square komplett menschenleer zu fotografieren. Dazu will ich Nachts raus wo weniger auf der Straße los ist.
Was würdet ihr mir für einen Graufilter (Stärke) empfehlen um dies umzusetzen?

Gruß Michael

P.S.: Werde mit der 400D und dem Kitobjektiv arbeiten.
 
Also bevor Du was kaufst, such Dir in D eventuell mal einen ähnlichen Ort und mach mal eine lange Belichtung mit niedriger ISO und geschlossener Blende.
Da könnten ein paar Aufnahmen hintereinander und miteinander verrechnet schon etwas bewirken.
 
also ehrlich, ich würd nen 10000 fach filter nehmen..
der 1000er reicht da nicht, da bist du ja-grob geschätzt- im bereich von mehreren minuten...da hst du sicher noch bewegungsspuren im bild..

für solch ein projekt würde ich schon einen 10000er nehmen...leider gibts die nicht allzuoft..:cool:
 
Nachts mit dem Faktor 10.000 fotografieren?
Wielang soll er da belichten?
 
Time Square ohne Menschen gibt es nicht
ich war da schon um 4 Uhr morgens und da waren immer noch genug Leute
Hotel Edison ist ein Tipp da wohne ich wieder in einen Monat
das gleich beim Time Square da kannst auch schnell mal raus zu Fotografieren.
Das mit dem Filter verstehe ich auch nicht du willst keine Leute aber eine lange verschlusszeit?
POS
 
Time Square ohne Menschen gibt es nicht
ich war da schon um 4 Uhr morgens und da waren immer noch genug Leute
Hotel Edison ist ein Tipp da wohne ich wieder in einen Monat
das gleich beim Time Square da kannst auch schnell mal raus zu Fotografieren.
Das mit dem Filter verstehe ich auch nicht du willst keine Leute aber eine lange verschlusszeit?
POS

Durch die lange VZ "verschwinden" die Menschen....
Das reflektierende Licht durch die Menschen ist zu schwach um sich auf dem Sensor bemerkbar zu machen, im Gegensatz zu den Beleuchtungen, die sind ja statisch. Voila hast du einen Menschenleeren Platz, bestehend nur aus Achitektur/ Technik.
 
coole Idee Michael :top:

Zu beachten ist nur, daß die Leuchtreklame (da gibt es ja nicht zu wenig dort) auch verschwindet/verwischt bei so langen Belichtungszeiten... so wie Wasser im Bach... ist sicher lässig! ich weiß nicht, ob du das auch willst, ansonsten würde ich eher zu PS raten!

Grüße looploop
 
die Leuchtschrift und Reklame wird einfach nur hell und unlesbar, um ein DRI kommst du nicht rum, musst also mehrere Bilder eh zusammenrechnen

ich würde es mit 8x Filter versuchen, 1000x Filter nachts ? zu heftig

weil 30s schaffe ich schon ohne Filter, 240s für 8x Filter sollte doch reichen
 
DRI muss ich auf jeden Fall machen, das ist mir klar. Nur wollte ich wissen welcher Graufilter ratsam ist um halt die Menschen etwas mehr "verschwinden" zu lassen. Also meint ihr 1000er ist zu viel. Nen 4er habe ich da, aber der wird denke ich zu schwach sein oder?
 
DRI muss ich auf jeden Fall machen, das ist mir klar. Nur wollte ich wissen welcher Graufilter ratsam ist um halt die Menschen etwas mehr "verschwinden" zu lassen. Also meint ihr 1000er ist zu viel. Nen 4er habe ich da, aber der wird denke ich zu schwach sein oder?

wenn du x4 Verlängerung meinst, 2 Blenden 2^2, etwas wenig, aber probieren würde ich es erst mal sind ja auch 2 minuten, von 30s ausgehend

wozu hast du den denn ? ein 4x ist nicht Fisch nicht Fleisch, ein 10000x zu grob, ich schliesse mich ohne viel Erfahrung dem Admin Dako an und halte 8x und 1000x für ne gute Kombi
 
Sagen wir mal wir gehen von Blende 8 und 15 Sekunden Belichtungszeit ohne Filter aus. Dann sind das mit einem 8-fach Graufilter 2 Minuten. Mit einem 1000-fach Graufilter wären es schon 4,17 Std. Wie lange soll er da denn stehen? Schon ein bisschen übertrieben oder?
 
Sagen wir mal wir gehen von Blende 8 und 15 Sekunden Belichtungszeit ohne Filter aus. Dann sind das mit einem 8-fach Graufilter 2 Minuten. Mit einem 1000-fach Graufilter wären es schon 4,17 Std. Wie lange soll er da denn stehen? Schon ein bisschen übertrieben oder?

hast du falsch verstanden, das 1000x würde ich für tags nehmen, nachts natürlich nicht, ich meinte als allround kombi
 
Anderer Ansatz: Mehrere Aufnahmen zu einer möglichst unbevölkerten Zeit machen und die personenfreien Stellen zusammenmischen.

Automatisiert geht es mit dem Tool hier:
http://philipptoelke.de/tourieentferner/

Bei blinkender Leuchtreklame kommt man um Handarbeit wohl nicht herum, weil "alles eingeschaltet" eher nicht gut aussehen wird.

Graufilter bei Nacht halte ich nicht für eine irgendwie sinnvolle Idee.
 
Leute, ihr geht von komplett falschen Voraussetzungen aus.
Die Leuchtreklamen am Times Square sind so hell, dass man von tagaehnlichen Bedingungen ausgehen kann.

f/8, 1/60s, ISO 200 ist die typische Belichtungssituation so dass die Leuchtanzeigen gerade nicht ueberstrahlen. Bei Belichtungszeiten laenger als 1/60 beginnt schon die "Bewegungsunschaerfe" in den Anzeigetafeln.

Man koennte also mit f/11 und ISO 100 auf 1/15 runter, maximal 1/10. Ein 8x-Filter bringts da gerade mal auf 0.8 sec, ein 1000x muesste es schon her, da dieser auf 100 sec = knapp 2 Minuten verlaengert.

Danach hat man aber eh nur noch weisse Leuchtanzeigen...
Da wird der meiste Charme weggemittelt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten