• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timer Remote Control Opteka OP-S1 für Sony A100

califax2k

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei meiner A100 ist mir der Zeitintervall für den Selbstauslöser zu kurz (max. 10s). Deswegen habe ich nach einer kabelgebundenen Fernbedienung mit Timer gesucht und interessanterweise auch eine gefunden. Diese da:

http://www.amazon.com/Opteka-Remote-Control-Digital-Cameras/dp/B0012H8MBY

Da diese Fernbedieung nur über Amazon.com zu beziehen zu sein scheint, bzw. über den Händler, der dort im Amazon Marketplace registriert ist (47st Photo), habe ich sie dort gekauft. Die Versandkosten waren nicht unerheblich :(

Heute kam die Fernbedieung nach extrem kurzer Wartezeit - ich glaube, 9 Tage - an. Ich habe die Batterien in die Fernbedienung eingelegt, die Fernbedieung in den entsprechenden Anschluss gesteckt und beherzt auf den größten Knopf auf der Fernbedienung gedrückt und nichts passiert bei der Kamera :-(

Der Timer selbst funktioniert. Lässt sich einstellen, starten, stoppen usw. Nur der Auslöser der Kamera wird nicht betätigt.

Hab ich etwas Prinzipielles vergessen, wenn man eine Fernbedienung an die Kamera anschließt? Hat jemand Erfahrung mit so einer Art Fernbedienung? Für eine alternative Lösung für das ursprüngliche Selbstauslöser-Problem bin ich auch offen.

Vielen Dank

Lars
 
Hast du die Anleitung des Geräts durchgelesen, ob noch eine bestimmte Einstellung erforderlich ist?
Leuchtet die kleine LED oben rechts, wenn du den Knopf drückst?
Sind alle Steckverbindungen fest eingesteckt, auch die im Lauf des Kabels?
Das müsste eine kleine Klinke sein - versuche auch mal, diese ein wenig herauszuziehen.
 
Willkommen im Forum.

Da hast du aber nicht wirklich gut gesucht, bevor du das Teil bestellt hast.
Zu dem Thema gibt es hier zahlreiche Threads und vor allem auch fast ebenso viele Modelle.
Die sind auch ganz sicher bei deutschen Händlern zu beziehen.

Als Herstellerbezeichnung findest du Meike, Neewer, Delamax, Pixel, JJC, Photex, ...


Generell ist da nicht viel zu beachten.
Ich habe einen ähnlichen. Da steht zwar JYC drauf, ansonsten sieht er aber identisch aus. Der löst aus, ohne dass man an den Kameras etwas einstellen müsste. An der A100 dürfte das genauso funktionieren.

Probier mal, ob du von Hand auslösen kannst:
Bei leichtem Druck wird fokussiert, wenn man etwas fester drückt, wird ausgelöst.

Wenn das schon nicht klappt, dürfte das Kabel ein Problem sein. Prüfe da mal den richtigen Sitz
 
Also bei der Steckverbindung an der Kamera bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher....

1. Es ist ein ganz schönes Gefummel, um den Stecker überhaupt richtig mit der Aufnahme überein zu bringen und
2. hab ich nicht das Gefühl, dass er "steckt"....

Ich finde die Abdeckung des Anschlusses auch nicht sehr gut gelöst. Die stört immer, wenn man die Fernbedienung anstecken will :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten