• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse - zwei Zeitraffer Nacht zu Tag

Hermann Forster

Themenersteller
Hallo zusammen!

ich habe vor zwei Monaten begonnen Zeitraffer für Sonnenauf- und untergänge zu erstellen. Ich möchte meine ersten beiden zeigen:

https://www.youtube.com/watch?v=tuaVHIdS1jA

https://www.youtube.com/watch?v=pxAeA4bf4iI

Was meint ihr, Verbesserungsvorschläge?

Gruß Hermann
 
Hatte bei dem im Meran eine Verschlusszeit von 13 Sek bis 1/40, dass sollte als kein Problem sein. Ich glaube eher, dass der Windows Movie Maker da so krass die Qualtiät reduziert, da man den gerenderten Zeitraffer rein laden muss. Habe leider keine Adobe Premiere, mit dem würde das sicher besser aussehen...
 
Hallo Hermann. Hast du das mit Hilfe eines Programms via Fernauslöser getstaltet bei der Aufnahme?
Bzw wie bist du vor Ort mit den Einstellungen umgegangen? Alles manuell korrigiert?
 
Die Location is gar nd so blöd würd ich meinen :)
Aber wiso hast du die beiden Videos nicht in eins verpackt?
Und so eine "digitale Kamerafahr" würd ich geil finden, vor allem bei der Szene mit dem See. Die sieht echt gut aus :)
 
Hey
also Zeitraffer tagsüber oder nachts sind kein Problem, da kann man einfach in M Modus eine Einstellung beibehalten und alle paar Sekunden auslösen.
Ansonsten bietet die Steuerung über eine Handyapp eine sehr gute automatisierte Lösung und das Programm von Gunther Wegner ;)
Slider für Kamerafahrten sind richtig genial, aber auch richtig teuer... zu teuer...
Die beiden Aufnahemeorte liegen 400km auseinander, deswegen einzelne Videos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten