• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse - Schottland - Isle of Skye

Djaentz

Themenersteller
Guten Abend Community,

Ich melde mich seit längerer Zeit wieder aktiv zurück und präsentiere meine erste Timelapse. Entstanden ist der Zeitraffer bei meiner Reise auf die Isle of Skye - Schottland. Das war für mich ein sehr interessantes Projekt, wodurch ich viel lernen konnte und somit freue ich mich bald weitere Zeitraffer zu machen. Ich freue mich sehr über Meinungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Die Route ging von Glasgow per Mietwagen über das beeindruckende Glencoe auf die Isle of Skye selbst, die dann auch fast komplett abgegrast wurde, sofern man das in den wenigen Tagen behaupten kann.

https://vimeo.com/166224462/description

Gruß,
Djaentz
 
Sehr schön, sieht nach spannenden Lichtsituationen aus, zeig doch auch mal die Bilder, würde mich fast noch mehr als das tolle Video interessieren. Wenn ich diese Berge sehe mit dem geraden Strich der Schneegrenze und darunter die grün/gelb/brauntöne dann komme ins träumen, dies hat mir auch bei meinem Besuch im Lake District so gut gefallen.
 
Lade gerne auch Bilder hoch :top:

Folgendes ist bei der Fahrt Richtung Skye entstanden. Die Straße bis hin zum Ort Glencoe war einer der beeindruckendsten. Wunderschöne Landschaft, die aber erst durch die sich schnell wandelnde Lichtstimmung atemberaubend wurde.

#1



Bild ist auf ca 1mb komprimiert. Vllt komme ich die Tage dazu bei Flickr qualitativ bessere hochzuladen.

Gruß,
Djaentz
 
Zuletzt bearbeitet:
#2 Fairy Pools

 
Gefällt mir sehr gut, etwas kürzer und auf den Takt geschnitten wäre noch chicer. Vlt mit nem leichten Digital-Zoom. Aber tolle Aufnahmen !! :)
 
Danke für das Feedback. Digitalen Zoom werde ich definitiv bei der nächsten ausprobieren. Würde es geschmeidiger machen. Vllt auch an den übergangen pfeilen. Bin noch auf "Motion Tracking" gestoßen, was dann in der timelapse auf ein sich bewegendes Motiv zoomt. Das wäre für andere Aufnahmen vllt auch ne gute Möglichkeit die timelapse aufzuwerten.
 
Beide Bilder finde ich gut, die Bearbeitung ist knapp an der Grenze oder auch fast drüber, etwas arg Kontrastreich, wirkt "hart" und mir ein wenig zu bunt.
Besonders bei der #2 wirkt sich dies dann auch etwas negativ aus, siehe die blaue Kante am Übergang Berg zum Himmel.
 
Mir gefallen beide Bilder auch gut! Schade ist bei Bild 2, dass der einsame Baum am Rande der Felsen ein wenig untergeht. Dennoch gut gesehen!

Das "zu bunt" ist mir aber auch aufgefallen. Du kannst ja vor Ort gucken, in welche Richtung du das Bild farblich gehen lassen möchtest. Und dann demenstprechend bearbeiten.

Gruß, Tim
 
Sehe ich genauso wie ihr bei Bild 2#. Ist ein HDR aus 3 Bildern. Da man aus einer einzelnen Aufnahme quasi nichts brauchbares rausholen konnte, habe ich mich wohl bei dem HDR nicht bremsen können :rolleyes:

Der Baum geht tatsächlich ein wenig unter. Den könnte man bei einer dezenteren Bearbeitung wohl ein bisschen hervorheben. Für das Bild bin ich auf die andere Seite der "Schlucht" gegangen, was mir bis obenhin mit Wasser gefüllte Wanderstiefel erbracht hat. Damit sich der Einsatz gelohnt hat, begebe ich mich nochmal an die Bearbeitung oder lasse mal die Profis im "Wie gut hätte mein Foto werden können"-Thread ran.

Um die Farben wieder aufzufangen ein eher entsättigendes Bild, was ich so im voraus nicht von Schottland erwartet hätte.

3#

 
Diesmal auf dem Weg Richtung Glencoe bei wechselhaftem Wetter an einem schönen Parkplatz. Das Wetter änderte sich im 10 Minuten Takt von Regen, über blauen Himmel zwischen den Wolken bis hin zu dem Magentastich, der sich durch die tief stehende Sonne und der feuchten Umgebung ergab.

4#



Gruß
 
Dein Timelapse gefällt mir echt sehr gut - wie lange musstest du denn jeweils an den einzelnen Spots verharren (so ca.)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten