• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Timelapse aus Video?? (slt-a58)

Killer-Motte

Themenersteller
Hi,
da bekanntlich die Sony A58 ja nicht die Funktion besitzt Fotos in Intervallen aufzunehmen, um daraus z.B. ein Timelapse zu erstellen :mad: :grumble:, frag ich mich, ob man das nicht mit einem Video machen könnte.

Also Video aufnehmen und später am PC beschleunigen.
Erzielt man den gleichen Effekt, oder ist es einfach nicht das selbe?

Fotos in Intervallen aufzunehmen geht ja auch mit dem Sony Remote Control Programm, aber ich will ungern meinen Laptop mit mir rumschleppen, geschweige den dauerhaft mein Smartphone per Kabel und der RCCDROID App verbunden haben (Die App besitze ich nicht einmal).

Also meine Frage lautet, kann man Timelapse-Videos mithilfe eines Videos erstellen, mit der selben Wirkung? :confused:

Ich hoffe das ich hier richtig bin bei "Bildbearbeitung".
Mfg Killer-Motte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Frage lautet, kann man Timelapse-Videos mithilfe eines Videos erstellen, mit der selben Wirkung?

Ja, klar -- aber … Video macht "normalerweise" 50 Halbbilder pro Sekunde, von mir aus 24 Vollbilder, aber bei Zeitraffer reden wir eher von einem Bild alle 5 oder 10 oder 60 Sekunden, je nach Ablauf. Das heißt, du schmeißt 24 x 5 Bilder weg, um eines zu behalten … oder so ähnlich …

Manche Videokameras können dem Zeitraffer "zuarbeiten" -- entweder mit weniger Frames per Second, oder mit "drei Bilder alle n Sekunden", dazu musst du aber ins Handbuch schauen.

Wie auch immer, für kurze Sequenzen wird es egal sein, ob du eine Stunde Aufnahme auf vier Sekunden verdichtest, aber wenn du drei Wochen auf vier Sekunden verdichten willst, wirst du ohne echten Zeitraffer nicht glücklich…

Tipp: Wenn letzteres, kannst du auch eine ältere DSLR (z.B. Nikon D70s) erwerben und per z.B. Aputure Kabelauslöser das Ding zur Timelapse-Kamera machen. Kostet unter € 200 und liefert etwas größere als HD Bilder, die man im Post noch sehr schön "schwenken" kann, wenn ein bisserl Bewegung gewünscht ist.
 
Und warum nicht einfach, mit einem Timer-Fernauslöser für die A58, die Aufnahmen machen?

35€: Fernauslöser Bsp. 1

oder 25€: Fernauslöser Bsp 2

Beide mit USB Anschluss für die Sony...

...und darauf achten, das der USB Modus auf Massenspeicher steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab mich in den letzten Tagen ständig im Internet umgeschaut wie man Intervallaufnahmen mit der Kamera machen kann, bin ständig nur auf die Antworten gekommen, dass es noch keinen Intervalometer für den neuen Multi-Anschluss gäbe. :ugly:

Naja, dann bestell ich mir gleich mal einen :lol:

Mfg Killer-Motte

PS: Danke für die Verlinkungen!
 
Wie lange soll dein Timelaps Video denn werden? Oder andere Frage: Wieviele Bilder planst du zu machen?
Wenn es wirklich über einen längeren Zeitraum ist dann hätte ich im Foto-Modus auch irgendwann Angst um den Verschluss, denn für unendlich viele Auslösungen ist der ja auch nicht gemacht :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten