• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Timelapse aus der Sächsischen Schweiz

Saitenhexer

Themenersteller
Hallo, ich möchte Euch hier mal meinen ersten Zeitrafferfilm aus der Sächsischen Schweiz zeigen. Ende 2015 habe ich mich das erste mal intensiv mit der Zeitrafferfotografie beschäftigt. Anfangs hatte ich immer Angst vor der ganzen Zeit und den ganzen Aufwand. Im Dezember 2015 machte ich aber meinen ersten Zeitraffer und war begeistert wie sich innerhalb von Sekunden (in der fertigen Sequenz) die Stimmung ändert.

Für die Sequenzen im Film war ich fast 60 h in der Natur unterwegs. Die Nachbearbeitung (also das zusammensetzen zu einem Film) benötigte auch noch einmal an die 20 Stunden. Herausgekommen ist dieser Film.

Zur Länge:

Ja der Film ist bestimmt etwas lang, aber ich glaub jeder der zum ersten mal einen Zeitrafferfilm veröffentlicht hat das gleiche Problem :lol:

Leider ging es nicht anders, ich wollte den Betrachter zeigen wie ein Tag von uns geht und wie ein neuer beginnt.

Ich wollte mal fragen wie ihr diesen Film so findet, ich weiß jetzt schon, dass die Übergänge nicht perfekt sind, aber man lernt ja noch. Der nächste Film wird dann auch kürzer :D

Der letzte Teil gefällt mir persönlich am besten und diese Sequenzen waren auch die letzten die ich gemacht habe.

https://vimeo.com/169721624

https://www.youtube.com/watch?v=DtM1cDcFO7I
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sind wirklich ein paar sehr schöne Szenen dabei…
Und wie du ja schon selbst bemerkt hast, es ist eindeutig zu lang.

Was mich persönlich stört, sind die animierten Standbilder. Ich finde so etwas immer sehr langweilig. Aber das mag jeder anders sehen. Die Szene mit dem Regenbogen würde als richtiges Zeitraffer bestimmt super aussehen.

Grüße Jörg
 
Hallo Rico,

schönes Video mit potenzial, wie du schon selber erkannt hast zu lang.
Sowas schaut sich keiner ganz an, da wird wenn dann vorgesprungen.
Die Musik ist mir persönlich zu Schwermütig, das ist aber Geschmackssache.

Da aber richtig gutes Material dabei ist, würde ich mal versuchen es neu zu schneiden mit anderer Musik und straffer schneiden.
Die heutige Aufmerksamkeitsdauer des durchschlitlichen Internet User liegt bei 2-4 Minuten :D Länger sollte es nicht werden.
Standbilder verwende ich selber ganz gerne, aber nur zum Schluss als "behind the scenes".
Zwischen drin ist es mehr eine Notlösung, die hast du aber nicht nötig, da genügend Zeitraffermaterial vorhanden ist.

Gruß
Carsten
 
Hallo, dankeschön für eure Tipps. Ja er war wirklich etwas zu lang. Damals fand ich es noch ein wenig schwierig dem Betrachter alles so zu zeigen wie ich es mir vorgestellt habe (Goldene Stunde, Sonnenuntergang, Blaue Stunde, Sonnenaufgang). Ich glaube jetzt ist es mir schon besser gelungen :-)

https://vimeo.com/190433729

Nächste Woche kommt schon wieder ein neuer Film :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten