FrazeColder
Themenersteller
Guten Tag Community,
Muss zugeben, habe schon länger nichts mehr geschrieben, jetzt hat es mich aber wieder gepackt
Ich habe eine Canon 600D mit Magic Lantern und eine 32GB SD Karte.
Jetzt stehe ich vor vollenden Problem. Ich soll eine Timelaps von einer Produktion machen, die insgesamt 4.5 Stunden geht. Eigentlich 5.2 Stunden, allerdings gibt es auch Pausen dazwischen.
Ich hatte erst überlegt, eine normale Filmaufnahme zu machen und diese dann zu vorschnellern. Allerdings kann ich ja nur 30 min aufnehmen.
Wenn ich das ganze mit einem Intervallometer mache von ML, dann weiß ich nicht genau, welches Intervall ich da wählen soll...
Bei 5s komme ich bei 32GB im Raw Modus nur auf Ca. 90min die ich ablichten kann.
Daher meine Frage jetzt. Was würdet ihr mir empfehlen, welches Intervall ich für so etwas nehmen sollte und wie bekomme ich das alles auf eine 32GB Karte?
Die zweite Frage ist dann auch gleich im Anschluss, wie kann ich den nochmal das so einstellen, dass sich die Kamera selbst mit der Blende und Belichtungszeit reguliert?
Ich habe schon mal einen Sonnenaufgang fotografiert bzw mit ML und da hat das auch funktioniert.
Allerdings ist das schon ein wenig her und leider habe ich das mittlerweile vergessen...
Würde mich über Hilfe freuen!
Mit freundlichen Grüßen und Danke!
Muss zugeben, habe schon länger nichts mehr geschrieben, jetzt hat es mich aber wieder gepackt

Ich habe eine Canon 600D mit Magic Lantern und eine 32GB SD Karte.
Jetzt stehe ich vor vollenden Problem. Ich soll eine Timelaps von einer Produktion machen, die insgesamt 4.5 Stunden geht. Eigentlich 5.2 Stunden, allerdings gibt es auch Pausen dazwischen.
Ich hatte erst überlegt, eine normale Filmaufnahme zu machen und diese dann zu vorschnellern. Allerdings kann ich ja nur 30 min aufnehmen.
Wenn ich das ganze mit einem Intervallometer mache von ML, dann weiß ich nicht genau, welches Intervall ich da wählen soll...
Bei 5s komme ich bei 32GB im Raw Modus nur auf Ca. 90min die ich ablichten kann.
Daher meine Frage jetzt. Was würdet ihr mir empfehlen, welches Intervall ich für so etwas nehmen sollte und wie bekomme ich das alles auf eine 32GB Karte?
Die zweite Frage ist dann auch gleich im Anschluss, wie kann ich den nochmal das so einstellen, dass sich die Kamera selbst mit der Blende und Belichtungszeit reguliert?
Ich habe schon mal einen Sonnenaufgang fotografiert bzw mit ML und da hat das auch funktioniert.
Allerdings ist das schon ein wenig her und leider habe ich das mittlerweile vergessen...
Würde mich über Hilfe freuen!
Mit freundlichen Grüßen und Danke!