• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Time Lapse Istanbul

bud86

Themenersteller
Hallo Leute

Habe von einem Ausflug auf Istanbul einen Zeitraffer Film erstellt:

https://www.youtube.com/watch?v=yGoeyOgPxeY

Was haltet ihr davon? Anregungen und Kritik nehme ich natürlich gerne entgegen.
 
Hi bud86,

an sich gar nicht schlecht ;) Ich sehe in dem Video aber auch noch einiges, das du noch verbessern könntest:

Zunächst sind einige Szenen (gerade am Tag) ziemlich abgehackt. Das kommt von zu kurzer Verschlusszeit der einzelnen Fotos. Benutze dazu am besten einen ND Filter. Eine gute Faustregel lautet: Die Verschlusszeit sollte halb so lang sein wie das Intervall. Bsp.: Du nimmst alle 60 sec. ein neues Foto auf --> Verschlusszeit 30 sec.

Was mich außerdem noch gestört hat sind die vielen Zooms (am Anfang des Videos, von innen nach außen) und das Schwenken der Szenen.
Ich sage nicht, dass du das komplett weglassen solltest, aber weniger würde der Timelapse wahrscheinlich gut tun.

Viele deiner Aufnahmen sind etwas schief. Das springt schnell ins Auge. Am besten gleich bei der Aufnahme vor Ort darauf achten. Wenns erst am PC auffällt ist es auch nicht so schlimm. Das kann man ja noch korrigieren.


Als letztes würde ich mir noch etwas mehr Sättigung wünschen =) (entweder gleich in der Kamera einstellen, oder am PC dazufügen)


Das ganze hört sich jetzt erst mal richtig schlimm an :D ist es aber nicht!
Wie schon oben gesagt: Das Video gefällt mir!
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte ;)
 
Besten Dank für deine Antwort.

Das Problem mit den zu kurzen Verschlusszeiten ist mir bewusst. Zum Aufnahmezeitpunkt hatte ich nur einen variablen Graufilter zur Verfügung, der bei maximaler Abdunkelung "fleckig" wurde... habe ich mittlerweile mit einem ND1000 korrigiert

Das mit der Bewegung in den Aufnahmen ist halt Geschmackssache. Ich finde starre Zeitraffer etwas uninteressant. Wahrscheinlich sollte ich das nächste mal mit langsameren Bewegungen arbeiten, damit es nicht so hektisch wirkt

Das Ausrichten der Aufnahmen gehört eigentlich standardmässig zum Ablauf... muss ich wohl in Zukunft etwas genauer arbeiten... :rolleyes:
 
Ich finde es richtig gut gemacht. Auch eine sehr angenehme Musik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten