c_joerg
Themenersteller
Mein erster selbstgebauter Zeitraffer Dolly...
Er besteht aus einem 2WD Robot Chassis und einem Kamera Dolly. Man hätte aber auch direkt ein 4wd Robot Chassis nehmen können.
Gesteuert wird das Ganze mit einem Arduino Nano und einem DC Motor Driver Module L298N. Für die Anzeige verwende ich ein 0,96" OLED Display SDD1306 128x64. Programmiert wird Ganze über eine VS1838B Infrarot Diode.
Der Intervallauslöser befindet sich dank CHDK auf der Kamera. Den könnte man aber auch zusätzlich im Arduino realisieren.
Der Arduino hängt mit einem externen Interrupt an dem Blitzschuh. Hiermit ist gewährleistet, dass sich der Dolly direkt nach dem Schließen des zweiten Verschlussvorhangs bewegt. Das System hat dann die maximale Zeit für die Beruhigung zur Verfügung.
Das Ganze Projekt war erstmal auf Low Cost ausgelegt. Erste Tests haben gezeigt, dass der Dolly sehr schwer lenkbar ist. Aufgrund der Übersetzung sind auch keine kleineren Abstände als 1cm / Aufnahme möglich.
https://youtu.be/HHiEXPJUs5w


Er besteht aus einem 2WD Robot Chassis und einem Kamera Dolly. Man hätte aber auch direkt ein 4wd Robot Chassis nehmen können.
Gesteuert wird das Ganze mit einem Arduino Nano und einem DC Motor Driver Module L298N. Für die Anzeige verwende ich ein 0,96" OLED Display SDD1306 128x64. Programmiert wird Ganze über eine VS1838B Infrarot Diode.
Der Intervallauslöser befindet sich dank CHDK auf der Kamera. Den könnte man aber auch zusätzlich im Arduino realisieren.
Der Arduino hängt mit einem externen Interrupt an dem Blitzschuh. Hiermit ist gewährleistet, dass sich der Dolly direkt nach dem Schließen des zweiten Verschlussvorhangs bewegt. Das System hat dann die maximale Zeit für die Beruhigung zur Verfügung.
Das Ganze Projekt war erstmal auf Low Cost ausgelegt. Erste Tests haben gezeigt, dass der Dolly sehr schwer lenkbar ist. Aufgrund der Übersetzung sind auch keine kleineren Abstände als 1cm / Aufnahme möglich.
https://youtu.be/HHiEXPJUs5w

