• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

time lapse bilder canon eos 500d

manuel666

Themenersteller
hallo,

ich habe mir vor kurzem eine canon eos 500d zugelegt und würde gerne mal eine längere time-lapse aufnahme machen.

Gibt es eine möglichkeit den akku über den computer zu laden oder die kamera direkt über den pc mit strom zu versorgen.

Bitte um Tipps, wie ich das am besten anstellen soll.

Danke
 
Hallo Manuel - Willkommen im Forum!

Eine direkte Möglichkeit dazu gibt es wohl nicht. Am sinnvollsten dürfte die Verwendung des passenden Netzadapters Canon ACK-E5 oder eines dazu kompatiblen Nachbaus sein. (Such mal nach "ACK-E5" in der Bucht...)

Gruß, Graukater

(--> "Canon EF / EF-S - Systemzubehör ")
 
Hallo,
kauf dir doch den BG, haste immerhin 2 Akkus, das sollte für sehr viele Bilder reichen. ANsonsten eben den Netzadapter, damit kannst du sie auch im Auto an den Strom hängen.
Gruß
Yannick
 
Danke für die antworten,

habt ihr irgendwelche erfahrungsberichte, wie lange man mit einem vollen akku schießen kann (z.B. 10s intervall)
 
Hängt von den Umgebungsbedingungen ab, vor allem der Temperatur des Akkus. Das Handbuch nennt 500 Aufnahmen (ohne Blitz) für einen vollen Akku. Evtl. ist die Laufzeit kürzer, wenn die Kamera nie in den Standby geht (was beim 10s-Intervall der Fall wäre). 500 Aufnahmen im 10s-Abstand ergibt rechnerisch ca. 83 Minuten. (Ein Batteriegriff mit zwei Akkus würde die Kapazität ggf. verdoppeln.)

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten