• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tilt/Shift?

RobiWan

Themenersteller
Hallo,

gibt es für das System wirklich keine Tilt/Shift Optiken oder finde ich einfach nur nichts?
 
Ehm, ich meine schon richtiges Tilt/Shift und nicht das unbrauchbare Walimex.
(Obwohl muss ich zugeben, dass ich dieses Teil ganz verdrängt habe)
 
Das sind die besten!!! Wofür ist das Forum da? Um keine Fragen zu stellen?

Ach solche Leute wird es immer geben.

Also nativ scheint es wirklich nur das Walimex zu geben. Dann habe ich noch ein bei Arax adaptiertes 50/2 gefunden.
Wahrscheinlich werden solche Linsen gar nicht/ sehr selten gefragt. Für mich sehr schade.

Was ich ew. versuchen kann (von der Brennweite leider nicht ganz interessant) mit einem EOS/mFT Adapter mein TS-E 17mm und TS-E24mm zu probieren.
Für Architektur werden die 17mm am mFt wohl schon viel zu viel :(
 
Ehm, ich meine schon richtiges Tilt/Shift und nicht das unbrauchbare Walimex.
(Obwohl muss ich zugeben, dass ich dieses Teil ganz verdrängt habe)

Was ist denn ein richtiges Tilt / Shift? Interessehalber, ich hab mit den Dingern keine eigene Erfahrung.

Dass die 24mm an mFT vermutlich für Architektur etwas lang sind leuchtet mir ein.
 
Es gab mal Versuche von BIG, auf Basis eines Altobjektivs eines herauszubringen. Hat aber wohl nicht geklappt. Nativ gibt es bis auf Walimex ud Lensbaby wohl Nichts. Man kann sich aber, wenn man kein WW benötigt, mit adaptierten Shift-Objektiven behelfen. Das Canon TS-E 17mm soll ganz schnuckelig sein. :D

Gruß

Hans
 
Ich habe einen Adapter OM auf MFT mit Titl-shift Funktion, damit und mit einem Tokina 17mm 3.5 für OM komme ich auf 35mm T/S....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn ein richtiges Tilt / Shift?

Ich habe nicht ganz richtige Wortwahl getroffen. Das "richtig" bezog sich auf die Optische Qualität.
Ohne das ich das Objektiv je selbst ausprobiert habe - mich wurde es schon wundern wenn es nicht wie die 14mm oder 35mm von Walimex Wellenförmige Verzeichnung hätte.
 
Ich habe nicht ganz richtige Wortwahl getroffen. Das "richtig" bezog sich auf die Optische Qualität.
Ohne das ich das Objektiv je selbst ausprobiert habe - mich wurde es schon wundern wenn es nicht wie die 14mm oder 35mm von Walimex Wellenförmige Verzeichnung hätte.

Was dir auch helfen könnte, wäre ein Speedbooster in Konbination mit einem KB-Tilt/Shift. Damit wird das Ganze weitwinkliger, als bei einer direkten Adaption. Aber natürlich wäre ein natives Oly Til/Shift für µFT was wirklich Feines. Nur scheinen die die Notwendigkeit (bzw. den Markt) nicht zu sehen und setzen eher auf Rechenlösungen wie die Keystone-Funktion.

Vielleicht ändert sich das ja mit der E-M5 II. Denn eine Architektur-Multishotaufnahme mit einem richtig guten WW-Shift wäre sicher was Feines.

Gruß

Hans
 
Das sind die besten!!! Wofür ist das Forum da? Um keine Fragen zu stellen?

Wie du zweifelsfrei feststellen wirst, wenn du meinem Link folgst, weist das erste Suchergebnis den Suchenende auf Amazon (der Link dazu wurde einen Post nach meinem bereitgestellt).

Demnach habe ich dem TO immerhin geholfen, was man von deinem nervigen Kommentar nicht sagen kann :top:
 
Wie du zweifelsfrei feststellen wirst, wenn du meinem Link folgst, weist das erste Suchergebnis den Suchenende auf Amazon (der Link dazu wurde einen Post nach meinem bereitgestellt).

Demnach habe ich dem TO immerhin geholfen, was man von deinem nervigen Kommentar nicht sagen kann :top:

Ich glaube seine Absichten waren kein Link zu Amazon ;)
 
Ich glaube seine Absichten waren kein Link zu Amazon ;)

Na ja ob Amazon oder was andere wäre egal.
man kann scheinbar inzwischen etwas "basteln". Wie schlecht/ gut die Ergebnisse sind, muss man dann halt sehen. Hacon - hatte bestätigt was ich vermutet habe - von Olympus & Co. gibt es nichts natives für mFt, was einfach nur schade ist. Mit so einer guter Linse/ Lösung wäre halt mFt (OMD E-M5 MKII) für mich etwas mehr als nur Urlaubskamera ;(.
Vielleicht wird da aber noch was kommen, wer weiß.
 
Wenn es ein Olympus Shiftobjektiv geben würde, wäre ich der erste der es bestellt. Diese Hoffnung ist nun leider wieder in weite Ferne gerückt... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten