Jöwu
Themenersteller
Hallo!
Hat ein Tilt-Shift-Objektiv mit 45 mm Brennweite (von Canon) - und Nodalpunktadater - deutliche Vorteile bei mehrreihigen Panoramen, in denen Gebäude eine wesentliche Rolle spielen? Oder erziele ich mit einem Normalobjektiv (50 mm) auf Nodalpunktadater in etwa das gleiche Ergebnis – die Panoramen werden ja mehrere hundert Mpixel groß? (Klappt dann, bei Normalobjektiv, das Beseitigen der stürzenden Linien (= Auseinanderzerren der oberen Bereiche des Bilds) ohne bedeutsamen Qualitätsverlust?)
Habe weitere Fragen, vielleicht kennst gerade Du ja einen Text, der mir weiterhilft!:
- Gibt es mit dem Tilt-Shift-Objektiv 45 mm eventuell Schwierigkeiten beim Kippen/Tilten, verschiebt sich da die Eintrittspupille?
- Muss ich für jede Reihe einen neuen Winkel einstellen?
- Wie klappt es dann mit dem Stitching-Programm in Photoshop? Für PtGui habe ich bereits diesen Artikel gefunden: Tilt-shift lens on panorama adapter, https://forum.luminous-landscape.com/index.php?topic=108333.0
Vielen Dank fürs Lesen – und erst recht für eine eventuelle Antwort
Jörg
Hat ein Tilt-Shift-Objektiv mit 45 mm Brennweite (von Canon) - und Nodalpunktadater - deutliche Vorteile bei mehrreihigen Panoramen, in denen Gebäude eine wesentliche Rolle spielen? Oder erziele ich mit einem Normalobjektiv (50 mm) auf Nodalpunktadater in etwa das gleiche Ergebnis – die Panoramen werden ja mehrere hundert Mpixel groß? (Klappt dann, bei Normalobjektiv, das Beseitigen der stürzenden Linien (= Auseinanderzerren der oberen Bereiche des Bilds) ohne bedeutsamen Qualitätsverlust?)
Habe weitere Fragen, vielleicht kennst gerade Du ja einen Text, der mir weiterhilft!:
- Gibt es mit dem Tilt-Shift-Objektiv 45 mm eventuell Schwierigkeiten beim Kippen/Tilten, verschiebt sich da die Eintrittspupille?
- Muss ich für jede Reihe einen neuen Winkel einstellen?
- Wie klappt es dann mit dem Stitching-Programm in Photoshop? Für PtGui habe ich bereits diesen Artikel gefunden: Tilt-shift lens on panorama adapter, https://forum.luminous-landscape.com/index.php?topic=108333.0
Vielen Dank fürs Lesen – und erst recht für eine eventuelle Antwort
Jörg