• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt-Shift - Dresden/Bastei

Wega.zw

Themenersteller
1. Versuch......
(das letzte Foto ist aber nicht im Bereich lt. Threadtitel :cool:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag diese Fake-Tilt-Shift-Bilder auch! Wobei die letzten zwei vom Motiv, bzw. Blickwinkel nicht so schön sind, wie die ersten drei.

EDIT: Ok, das letzte gehört eigentlich nicht dazu. Dann ist das Motiv einfach so doof. ;)
 
Tilt-Shift Effekte sind immer schön anzusehen, wie ich finde...
Bild eins gefällt mir glaub ich am meisten. Sieht echt genau aus wie im Miniaturwunderland...
 
Leider wird bei jedem Bild sofort klar, dass es in der Nachbearbeitung in wenigen Sekunden entstanden ist. Aus dem Grund gefallen sie mir einfach nicht. Wenn man es schon am Rechner macht, dann sollte man wenigstens soviel Mühe reinstecken, dass es ansatzweise realistisch wirkt.

PS: Den Tilt sehe ich, aber wo ist der Shift?
 
Das erste Bild vom Schillerplatz ist cool. Das vond er Bastei auch. Bei den anderen wirkt die Bearbeitung nicht so richtig auf mich.
 
Auch mir entzieht sich leider der Sinn der Aufnahmen. Was bezweckt man mit nur einem scharfen Bereich in der Mitte? Erstrecht wenn dadurch sogar nur Teile des Hauptmotivs scharf sind?

mlg

Thomas
 
Leider wird bei jedem Bild sofort klar, dass es in der Nachbearbeitung in wenigen Sekunden entstanden ist. Aus dem Grund gefallen sie mir einfach nicht. Wenn man es schon am Rechner macht, dann sollte man wenigstens soviel Mühe reinstecken, dass es ansatzweise realistisch wirkt.

PS: Den Tilt sehe ich, aber wo ist der Shift?

Was genau meinst du denn mit der Nachbearbeitung? Das Erzeugen des Fake-Tilt-Shift-Effektes oder generell die Fotobearbeitung? Also Farben und Kontrast und blablabla?

Und was meinst du mit realistisch?

Fragen über Fragen.

Gruß
Bruce
 
@athlap69
@spisst

Naja man bezweckt damit eine Darstellung einer Miniaturwelt.
Warum? Keine Ahnung, nur warum geht fotografiert man? :D
Warum macht man Makroaufnahmen von Blumen? :D:D:D
Könnt aber gern mal hier nachlesen: Büdde

@Helios

Kann mich der Frage von @BruceRobertson nur anschließen? Was ist denn Deiner Meinung nach an der Bearbeitung schief gelaufen? Sicherlich ging die Bearbeitung ganz fix aber ob man nach ca. 1 h Bearbeitung ein komplett anderes Bild rausholt????
Wenn Kritik dann doch bitte richtig!!! :cool:
Lade aber nach noch 2 Originale hoch, kann Du dann gern mal bearbeiten, damit ich dann meine Laienhafte bearbeitung sehe.

Mfg

@Wega
 
Und hier noch die 2 Originale. Können gerne bearbeitet und hier in diesem Thread wieder eingestellt werden. RAW und Tiff hab ich leider nicht mehr, da die Bilder noch in meiner DSLR-Anfangsphase entstanden sind.

Mfg

@Wega
 
Naja man bezweckt damit eine Darstellung einer Miniaturwelt.

Genau. Und das versucht man zu erreichen, indem man eine sehr schmale scharfe Ebene simuliert. Diese Ebene solle idealerweise im Raum senkrecht sein, und nicht im Bild waagerecht.
Deswegen wird die ganze Illusion bei genauerer Betrachtung dadurch zerstört, dass z.B. der LKW oben unscharf ist und unten scharf, aber vorne und hinten gleich scharf. Oder bei dem ersten ganz krass dieser Baum im Vordergrund.
Da muß man deutlich sorgfältiger mit Masken die verschiedenen Entfernungsebenen von einander trennen. (Der lens blur Filter in CS2 beispielsweise kann ja eine Ebenenmaske als "Entfernungskarte" interpretieren und entsprechend Unschärfe erzeugen.)
Oder man wählt ein Motiv, dass entsprechen simpel in der Entfernung gestaffelt ist.
 
@Lexif
hm...also ne senkrechte Maske habe ich noch nirgends gesehen.
:confused::confused::confused:

@Helios
Das ist immer typisch für manche in den Bilderthreads. Kritik ohne richtigen Hintergrund abgeben und dann nicht mehr reagieren, damit man die Kritik auch einordnen kann. :D:D:D
 
Ich glaube, ich weiß wie Lexif das mit der "senkrechten" Maske gemeint hat und bin der Meinung, dass er Recht hat. Wenn man sich die Landschaft auf dem Foto nämlich dreidimensional vorstellt, dann ist die Schärfeebene sozusagen "senkrecht" im Raum, bzw. parallel zum Betrachter. Hm keine Ahnung, wie ich es genauer beschreiben soll :cool:
Hier ist mal ein Video / Making Of zu so einem Fake-Tilt-Shift, welches das ganze sehr schön veranschaulicht :)
http://www.youtube.com/user/PhotoGavin#p/u/65/g1kVwFYZwHE
 
@Lexif
hm...also ne senkrechte Maske habe ich noch nirgends gesehen.
:confused::confused::confused:

Das ist ja das Problem!:p:lol: Die Schärfeebene steht senkrecht zu Deiner Blickrichtung im 3D-Raum (bei einem echten Tilt-Shift-Objektiv nicht unbedingt, oder?), ist also eine Fläche gleicher Entfernung von der Kamera. Wo sie in deinem Foto verläuft musst Du dem Unschärfefilter idealerweise sagen. Schärfe hängt ja in diesem Fall nur von der Entfernung ab, und wie weit was weg ist weißt nur Du.

Wenn Du Photoshop benutzt, kannst Du wie gesagt eine Maske malen, bei der die Grausstufen für die Entfernungen stehen, und dem lens blur Filter sagen, dass er das auch nutzen soll. Aber erstellen müßtest Du diese "Entfernungskarte" selber.:rolleyes: Ich habe selbst diesen Effekt mehr oder weniger aufgegeben weil ich zu faul bin, sowas immer zu machen und es nie schaffe Bilder aufzunehmen die auch ohne halbwegs gut wirken. Deswegen kann ich jetzt auch kein eignes Beispiel zeigen.

Aber eins ist mir aufgefallen, was man noch sehr einfach verbessern kann. Ich finde, es wirkt immer viel "Modellhafter", wenn man die Kontraste und besonders Sättigung hochtreibt und die Grüntöne extra knallig macht, z.B. durch leichte Farbverschiebung. Das lässt alles etwas "unwirklicher" wirken.:top:

Edit: Danke, theNewGuy, so hab ich das gemeint. Interessantes Video, zeigt ab 4:00 was ich meine, mit einer etwas einfacheren Methode (direkt die unscharfe Ebene maskieren)!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten