• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiff max. nur 4GB - welches Format bei Panorama?

beefsteak

Themenersteller
Moin moin,

folgendes Problem...

ich arbeite an einem Panorama, die RAW Dateien (so weit wie möglich vorbearbeitet) übertrage ich aus Lightroom 5 an PS CC (Tiff, Adobe Pro, 300px), in CC werden sie automatisch zu einem Panorama zuzammengesetzt.
Normal wird es dann dann wieder als TIff gespeichert, allerdings ist das Panorama Tiff dann deutlich größer als 4GB (was die Grenze eines TIFFs ist)

Nun meine Frage, welches Dateiformat ist optimal um es nach der Panorama generierung in Lightroom und in PS weiterzuverarbeiten?

Sollte ich schon bei der Sendung von LR an PS etwas ändern?
Was nutzt ihr?

P.S. gleiches Problem auch bei PSD, und PSB lässt sich in LR nicht bearbeiten!
 
Mit TIFF-Komprimierung geht es auch nicht?
 
Komprimieren geht nicht da die interne Zeiger von TIFF nur bis 4GB verwalten können. Das ist eine Einschränkung des Formates. Sofern es sich nicht um CMYK handelt, kann PS das TIFF nicht auch als PNG speichern? LR5 sollte das zumindest wieder importieren können.
 
Lass das Panorama als PSB-Datei abspeichern und mache dann in Photoshop den Zuschnitt (sofern es nicht exakt ein 360x180° Pano werden soll).
Wenn es nach dem Zuschnitt immer noch nicht passt, entweder komplett in PS bearbeiten oder das Bild verkleinern bis es passt.
 
Lass das Panorama als PSB-Datei abspeichern und mache dann in Photoshop den Zuschnitt (sofern es nicht exakt ein 360x180° Pano werden soll).
Wenn es nach dem Zuschnitt immer noch nicht passt, entweder komplett in PS bearbeiten oder das Bild verkleinern bis es passt.


jup danke, darauf wirds wohl hinauslaufen :)
 
sooo hab nun alles innerhalb von PS gemacht.

Gibt son zwei drei Tools in LR an die ich mich einfach gewöhnt habe und erstmal in PS schauen musste wie ich das hinbekomme ;)

Danke für die Hilfe

Pano gibts nun hier :)
http://fc-foto.de/34324434
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten