beefsteak
Themenersteller
Moin moin,
folgendes Problem...
ich arbeite an einem Panorama, die RAW Dateien (so weit wie möglich vorbearbeitet) übertrage ich aus Lightroom 5 an PS CC (Tiff, Adobe Pro, 300px), in CC werden sie automatisch zu einem Panorama zuzammengesetzt.
Normal wird es dann dann wieder als TIff gespeichert, allerdings ist das Panorama Tiff dann deutlich größer als 4GB (was die Grenze eines TIFFs ist)
Nun meine Frage, welches Dateiformat ist optimal um es nach der Panorama generierung in Lightroom und in PS weiterzuverarbeiten?
Sollte ich schon bei der Sendung von LR an PS etwas ändern?
Was nutzt ihr?
P.S. gleiches Problem auch bei PSD, und PSB lässt sich in LR nicht bearbeiten!
folgendes Problem...
ich arbeite an einem Panorama, die RAW Dateien (so weit wie möglich vorbearbeitet) übertrage ich aus Lightroom 5 an PS CC (Tiff, Adobe Pro, 300px), in CC werden sie automatisch zu einem Panorama zuzammengesetzt.
Normal wird es dann dann wieder als TIff gespeichert, allerdings ist das Panorama Tiff dann deutlich größer als 4GB (was die Grenze eines TIFFs ist)
Nun meine Frage, welches Dateiformat ist optimal um es nach der Panorama generierung in Lightroom und in PS weiterzuverarbeiten?
Sollte ich schon bei der Sendung von LR an PS etwas ändern?
Was nutzt ihr?
P.S. gleiches Problem auch bei PSD, und PSB lässt sich in LR nicht bearbeiten!