JumpinJack
Themenersteller
Hallo Leute.
Also wir haben auf der Arbeit ein riesen Planarchiv erstellt, oder eher gesagt, wir sind da dran. Nun sind die Pläne riesig.
Ein Plan ist als Beispiel 450 MB groß, 300*300 DPI, 14636*10488 Pixel in RGB und 8 bit pro kanal. So nun wie komm ich von den 450 MB runter?
Also die Auflösung sollte bleiben. Ich hatte gedacht, ich verringere die Farbtiefe, aber weniger als 8 bit finde ich nicht. Die Farben indizieren klappt zwar, ich weiß aber nicht was er da macht?! Welche Zahl sollte ich da einstellen? Bringts was wenn ich unter 256 Farben bleibe? Oder ist das egal wieviel Farben da drine stehen, da umso weniger desto kleiner das Bild?
Ich frage halt, damit ich sicher sein kann, das jedes Programm mein "runtergerechnetes" TIF fressen kann. Nicht das es nachher ein Sonderformat ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Also wir haben auf der Arbeit ein riesen Planarchiv erstellt, oder eher gesagt, wir sind da dran. Nun sind die Pläne riesig.
Ein Plan ist als Beispiel 450 MB groß, 300*300 DPI, 14636*10488 Pixel in RGB und 8 bit pro kanal. So nun wie komm ich von den 450 MB runter?
Also die Auflösung sollte bleiben. Ich hatte gedacht, ich verringere die Farbtiefe, aber weniger als 8 bit finde ich nicht. Die Farben indizieren klappt zwar, ich weiß aber nicht was er da macht?! Welche Zahl sollte ich da einstellen? Bringts was wenn ich unter 256 Farben bleibe? Oder ist das egal wieviel Farben da drine stehen, da umso weniger desto kleiner das Bild?
Ich frage halt, damit ich sicher sein kann, das jedes Programm mein "runtergerechnetes" TIF fressen kann. Nicht das es nachher ein Sonderformat ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.