• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierische Migranten

jocker13

Themenersteller
Hallo zusammen!
Bei uns leben viele Tierarten, die eigentlich nicht heimische sind.
Wer solche tierische Migranten vor die Linse bekommen hat, bitte mit Beschreibung hier einstellen.

Ich fange Mal damit an.

Freilebende Papageien (Hasbandsittiche) in der Pfalz, bei Ludwigshafen, sie leben in grossen Schwärmen, die Winter überstehen sie problemlos. Auch in Mannheim, Heidelberg, Wiesbaden soll es bereits Papageienschwärme geben.
 

Anhänge

Da habe ich was aktuelles von gestern - eine Gelbwangenschildkröte im heimischen Park. Ich hoffe ja immer, dass die mehr oder weniger freiwilligen "Migranten" keinen Schaden anrichten.

dslrschildkröteNMZ.SP28.3.-2.jpg
 
In einem Berliner Stadtpark, am Kanal.:)
 
Freilebende Papageien (Hasbandsittiche) in der Pfalz, bei Ludwigshafen, sie leben in grossen Schwärmen, die Winter überstehen sie problemlos. Auch in Mannheim, Heidelberg, Wiesbaden soll es bereits Papageienschwärme geben.
In Stuttgart Bad Cannstatt gehören sie bereits seit 1984 zum Stadtbild. Aus einem Paar Gelbkopfamazonen ist inzwischen wohl schon eine Kolonie von 60 Tieren entstanden (scheint's die größte Kolonie außerhalb Südamerikas). Hier der Artikel aus 2009: http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...att.028d621c-a6d9-432e-baea-a4bacda00e03.html

IMG_0019.JPG
 
Wau, das hätte ich nicht gedacht!
Kaum zu glauben dass die unsere Winter so gut überstehen und genügend Futter finden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten