• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Tierfotografie

hanna9

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe bisher fast ausschließlich nur mit Kompaktkamera's und Handy fotografiert. Jetzt habe ich für mich entdeckt, dass ich sehr gerne meine Hunde in Bewegung fotografiere und wollte mich mal erkundigen, welche Kamera für mich am besten geeignet ist. Ich habe heute den ganzen Tag gegooglet und die Nikon D5500 in Erwägung gezogen. Leider bin ich ein absoluter Anfänger, was Spiegelreflexkamera's angeht, aber man ist ja lernfähig. Nun habe ich heute gelesen, dass die, meist dazu gehörigen, Kit Objektive für meine Anforderungen nicht geeignet sind. Ich möchte kein Profifotograf werden, ich möchte einfach nur Freude an meinen Fotos haben und noch keine 1000 Euro für ein Objektiv ausgeben. Erstmal mit der Kamera vertraut werden, aber trotzdem Erfolge haben. Geht das überhaupt in meinem Wunschbereich Tierfotografie und welche Kamera und welches Objektiv würdet ihr mir als Anfänger empfehlen? Wir sind hauptsächlich am Strand unterwegs bei normalen Lichtverhältnissen (mal bei Sonnenschein, mal bei bedecktem Himmel, aber nie im Dunkeln). Über Tips würde ich mich freuen.
 
Auf jeden Fall kommt eine Kamera in Frage, die über einen schnellen Autofokus verfügt. Um Dich besser beraten zu können, füll' doch mal bitte den Fragebogen aus und stell' ihn dann hier rein: -> KLICK
 
Du musst den Fragebogen kopieren und dann den Text entsprechend anpassen...
 
Was schnelles kriegst Du bei Canon günstiger.
70D (80D).
Universal EFs18-135USM (400,-) oder mehr Tele (etwas stärkere Freistellung) EF70-200/4 (600,-), EFs55-250STM (200,-).
 
Geht das überhaupt in meinem Wunschbereich Tierfotografie und welche Kamera und welches Objektiv würdet ihr mir als Anfänger empfehlen? Wir sind hauptsächlich am Strand unterwegs bei normalen Lichtverhältnissen (mal bei Sonnenschein, mal bei bedecktem Himmel, aber nie im Dunkeln).

Wenn du mit einer Kamera-Objektiv Kombination unter 1000€ bleiben willst, hättest du mit der D5500 eine gute Wahl getroffen.

Es gibt ähnliche Angebote aber auch von Canon, Sony oder Pentax.

Wichtiger als die Kamera ist aber das verwendete Objektiv. Um schnelle Bewegungen von Hunden "einfrieren" zu können sollte es so lichtstark wie möglich sein. Mit dem Kit-Objektiv der Nikon ( 18-140mm F3.5-6.3 ) geht das wirklich nur bei guten Lichtverhältnissen. Die Vorteile dabei sind, dass das Objektiv auch für "normale" Fotos ( Landschaft, Urlaub, Architektur, Portraits, etc. ) funktioniert und dabei nicht übermäßig groß ist.

Wenn es aber "nur" um Hunde-Action geht, könnte man auch relativ preiswert ein spezielleres Objektiv finden.

Beispiele wären das Canon 70-200 F4 oder das Tamron 70-200mm F2.8.

Der Preis dafür liegt neu bei ca. 600€, gebraucht bei ca. 400€.

Man könnte dann eine Canon, Nikon oder Sony-Kamera ganz ohne ( oder mit einem kleinen Std ) Objektiv dazu nehmen.

Hier kannst du dir als Eindruck, was mit den Objektiven möglich ist mal die Flickr-Fotopools anschauen:

Canon 70-200 F4

Nikon 18-140

Und hier die Größenverhältnisse: Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das überhaupt in meinem Wunschbereich Tierfotografie und welche Kamera und welches Objektiv würdet ihr mir als Anfänger empfehlen? Wir sind hauptsächlich am Strand unterwegs bei normalen Lichtverhältnissen (mal bei Sonnenschein, mal bei bedecktem Himmel, aber nie im Dunkeln). Über Tips würde ich mich freuen.

Hi,

wenn du auf den Touchscreen der D5500 verzichten kannst/willst, reicht auch eine D5300. Dazu ein 18-105mm Kitobjektiv & eine SD Karte, damit hast du mal ein Startpaket was fuer alle Alltagsbegebenheiten reicht (auch fuer die Hundsis)

Die Canon, Limali vorgeschlagen hat, ist natuerlich auch geeignet.
Welche du nimmst entscheidest du am besten vor Ort, das Anfassgefuehl sollte auch stimmen und ist meines Erachtens wichtiger als der Preisunterschied.

@Kitobjektive sind besser als ihr Ruf. Bei ausreichenden Licht, reichen die auch fuer laufende Hunde. Klar besser (und teurer) geht immer, aber du wirst schon selber dahinter kommen was du eventuell noch brauchst wenn du dich erst mal mit den verschiedenen Techniken der Fotografie auseinander gesetzt hast.

lg redy
 
Für den Einstieg in die DSLR Fotografie mit Option auf Erweiterung, falls es doch zu einem umschweifenderen Hobby wird, ist die Canon EOS 70D gut (auch gebraucht sicher nicht schlecht und günstiger!). Mit dem mitgelieferten Standard Objektiv 18-55mm oder noch besser, um seit Anfang an mehr Spielraum zu haben z.B. das Sigma 24-70mm f2 8 ex dg hsm, es ist auch günstig und bietet mehr Reichweite.
 
Oder, du schaust dich mal nach folgender Kombo um (gebraucht natürlich :D):

7D
70-200 f4 L (Mit oder ohne IS, je nach Geldbeutel)
evtl. 18-135 STM (oder USM, je nach Geldbeutel)

Das sollte so gut wie alles möglich machen, was du dir so vorstellst und auch recht preiswert zu bekommen sein. Und in Sachen AF und Serienbild Geschwindigkeit ist die alte 7er immernoch echt gut!
 
Hi Hanna,

Hunde-Action gehört leider zu den etwas anspruchsvolleren Aufgaben, auch was die Objektivwahl angeht, sofern Du Ansprüche an die Bildqualität hast.
Sag uns doch mal, was Du insgesamt ausgeben kannst.
 
Hihihi, dacht ich auch immer. Und zumindest in meinem Fall hast du schon auch recht....
War heute zum austesten mit der 6D + 70-200 2.8 II und Köterchen draußen... Ging erstaunlich gut! 60-70% der Bilder sind was geworden...

Deswegen: Schau dir die Kombi, die ich oben empfohlen hab mal genauer an, dann klappt das auch mit den Hunden... Wenns meine Olle 6D (also in Sachen Geschwindigkeit) schafft, macht das ne 7D um welten Besser!

Bild JPEG OOC, nur zugeschnitten und auf Forumsgröße verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab auch noch eine günstige Option für einen großen Brennweitenbereich gefunden: das Sigma 18-250mm 1:3.5-6.3 DC OS HSM Objektiv bietet eine hervorragende Schärfe und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gebraucht gibt es es für ca. 200€, damit kannst du auch aus der Ferne auf einem Stativ tolle Bilder schießen.
 
Jaaaaaa.... aber nix, was sich schbell bewegt.... Wäre der erste Sigma AF, der mal irgendwas trifft...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider haben einige Sigma Objektiv AF Probleme, aber man kann sie meist mit dem USB Dock korrigieren und somit Feinabstimmen. Mit Stativ und einer guten Position im Licht ist der AF beim 18-250mm sehr gut.
 
Panasonic FZ1000, c-af auf höhe der dslrs der mittelklasse oder sogar etwas darüber und aktuell spotbillig für ihre leistung. :top:
Dank 1zoll BSI sensor und f2,8-4,0 25mm-400mm KB äquivalent optik eine allroundwaffe für sportbilder wo es nicht zu dunkel ist.
Ich würde sie niemals gegen eine dslr oder spiegelose ähnlicher preisklasse (bis 1000 euro) tauschen.
 
Panasonic FZ1000, c-af auf höhe der dslrs der mittelklasse oder sogar etwas darüber und aktuell spotbillig für ihre leistung. :top:
Dank 1zoll BSI sensor und f2,8-4,0 25mm-400mm KB äquivalent optik eine allroundwaffe für sportbilder wo es nicht zu dunkel ist.
Ich würde sie niemals gegen eine dslr oder spiegelose ähnlicher preisklasse (bis 1000 euro) tauschen.

Naja, jedem das seine.... ne 70D + 70-200 4 ist mir da irgendwie lieber....

Gabz zu schweigen von 7Dii + 70-200 2.8.... wobei das ein "bisschen" aus der spreisklasse fliegt

Zum TO (falls du noch mitließt): hatte die 70D ganz vergessen.... kriegst du aktuell auch hinterher geschmissen und der alten 7D dann doch in vielen Sachen überlegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten