• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiere im dunkeln knipsen

JumpinJack

Themenersteller
Hallo Leute.

Also ich brauche mal euren Rat. Ich werd heute abend ne kleine Nachtwanderung im Zoo machen. Das ist eine Führung im kleinen Stile wo man zum Beispiel sehr sehr sehr nah an Tigern und Löwen ran kommt (wer sich traut sie zu streicheln und seine Hand nicht weiter vermist, braucht nur mal die Hand auszustrecken ;) ). Naja jedenfalls wirds da recht dunkel sein was ja auch logisch ist.
Habt ihr gute Tipps wie man von den kleinen süßen Katzen oder auch anderen Tierleins im dunklen Zoo Bilder macht? Ich meine Blitzen wird wohl den Tieren nicht so dolle schmecken? Ggfs gegen die Decke blitzen aber selbst das ist bestimmt noch arg hell für die müden Tierchens.

Kann ich nur die ISO hochschrauben oder gibts noch andere Hilfsmittel? Wie ist das mit den Käfiggittern? Die kann ich nur mit Zoom weg-"blenden" oder? Ich denke aber das ich mit dem Canon 50-1.8 knipsen werde damit ich soviel Licht wie möglich hab. Man bin ich in einer Zwickmühle! :)

Naja evtl habt ihr ja noch ein paar Tips für mich.
 
mit den käfiggittern musst du aufpassen......nicht dass du aus versehen den focus darauf ausrichtest.....dann hast du zwar scharfe gitterstäbe, aber unscharfe tierchens....

stativ auf jeden fall mitnehmen, und das lichtsarke objektiv ist bestimmt eine gute idee.

vielleicht ließe sich ja mit geringer blitintensität und einem bouncer was machen, die frage ist natürlich, ob blitzen überhaupt erlaubt ist (was es im zoo ja meistens nicht ist)

@ jr! sowas wollte ich schon immer haben.......fehlt nur noch die kamera, die die farben invertiert.....
 
die bilder sehen zwar nicht farbig aus wenn du so machst aber du siehst alles.
es stört die tiere nicht da du mit Infrarot blitzt.
am einfachsten ist das umzusetzen in dem man sich ne filterfolie vor den blitz bautdann blitzt es n ur ganz dunkelrot, die bilder sehen dann aus wie IR aufnahmen :)
 
nachtwanderung im zoo...ist das ernst gemeint? warum macht man denn sowas? ich persönlich würde da doch eher die tiere sehen wollen :confused:
 
Hey leute,

vielen dank für die Tipps und Anregungen. Aus dem Stativ wird wohl nix. Bin halt ein armer Schlucker und hatte dafür noch kein Geld. Das mit dem Schwarzblitz ist einfach nur klasse. Aber da muss ich wohl auch passen! :-)

Und @ 10mabo: Junge ich hab die vor 2 Jahren mal gemacht und ich glaube mich hat noch niejemand so beeindruckt gesehen. Du stehst direkt vor den Gittern zum Tiger. Und der kommt auch zu dir, um dich anzugucken. Das ist wahnsinn. Man glaubt ja nicht wie groß die sind wenn die einen Arm weit weg sind. Das gleiche gilt für die Löwen wobei die Tiger mich noch am meisten fasziniert haben. Naja du kommst dann noch ins Affenhaus, bekommst mal nen affenauf die Schulter oder du darfst sie mit Bananen im Käfig füttern. (selbstverständlich nicht die Gorillas ;) versteht sich) Du kannst mal ne schlange befummeln oder umgekehrt. Also die Tiere sind teilweise anfassbar, teilweise so nah wie ich das in keinem anderen Zoo gesehen habe und du bist mit ner Gruppe von max 20 Personen alleine im Zoo. Ist ne urige Sache. ;) Kann ich also jeden mal ans Herz legen!

btw: Die haben in den Nachtunterbringungen natürlich Licht. Also kannst du auch was sehen! ;)
 
Hallo JumpinJack,

ich würde die Kamera zu Hause lassen und einfach die Stimmung geniessen. :)

Wenn's richtig dunkel ist, kannst Du per ISO-Erhöhung oder Einbein nicht viel reissen.
Mit dem Blitz verwirrst Du nicht nur die Tiere, sondern auch die anderen Besucher. :rolleyes:

Ich habe mal an einer Nachtwanderung mit Fledermaus-Suche teilgenommen.
Und da war ein Spezi mit DSLR und Blitz dabei...
Ich hätte den Kerl am liebsten mit seinem Kameragurt stranguliert :D
Kaum hatten sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt, kam schon wieder der nächste Blitz... :mad:

Grüße
Jürgen
 
Ja ich denke auch das ich den Blitz zu hause lassen werde. Aber ohne Cam geh ich nicht aus dem Haus. Evtl hab ich ja doch nen Lucky-Shot oder so. Es geht halt nicht ohne Cam! :D
 
ich glaub das es dn 5 oder dn 3 folien sind je nach lichtabsorbtion je höher die zahl desto weniger licht kommt durch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten