• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tieraugen-AF

Struncki

Themenersteller
Kann der Tieraugen-AF z.b. der A6400 bei so einem Hund überhaupt etwas ausrichten? - Allerdings ging es ja bisher bei Tieren auch ohne.
 

Anhänge

Kommt darauf an..

im ruhigen Bereich, also ohne schnelle Bewegung vermutlich ja.
Portraitshooting sollte gehen, mit guter Linse.

Mit Bewegung , eher schwierig
 
Schon gedacht. Vom Tieraugen-AF abgesehen würde doch der AF einer A6300/6500 bei Portraits wohl auch reichen, oder? Der soll im Gegensatz zur alten A6000 doch auch schon mal besser sein.

Ein lichtstärkeres Objektiv wäre wohl bei schwarz auch besser als eine 5,6-Blende.
 
2x ja
wobei ich 6300 und 6500 nicht selber kenne, nur 6400
 
ich hatte 6300 und 6500 auch. Aktuell 6400. Mit 6300 und 6500 habe ich auch unseren schwarz-weißen Hund fotografieren können. Tieraugenerkennung ist ein nettes Verkaufsargument, mehr nicht.
 
Ich habe einen Hund mit schwarzem "Gesicht" (BGS) und da stellen meine A7RIV sehr sicher auf die Augen scharf. Früher war der Fokus oft auf der glänzenden Schnauze. Ob sich die FF-Kameras von APS-C so unterscheiden? Ich möchte den Tieraugen-AF jedenfalls nicht mehr missen!

ps.: Ob das an der A7III auch schon funktionierte muss ich sicherheitshalber noch einmal testen, den habe seit geraumer Zeit nur noch die beiden A7RIV im Outdoor-Einsatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine A7SIII und die ZV-E10 haben kein Problem mit scharzen Augen in bewegender schwarzer Katze - in der Wohnung (200mm - ISO 8000 - 1/500 - F2.8). Auch bei Video nicht.
 
Hey,
der TO hat eine A6400,
da sind Vergleiche/Angaben mit einer A7RIV oder gar A7SIII
irgendwie nicht zielführend... :ugly:
 
Kann der Tieraugen-AF z.b. der A6400 bei so einem Hund überhaupt etwas ausrichten? - Allerdings ging es ja bisher bei Tieren auch ohne.
Mit der a6400 bist du da schon sehr gut aufgestellt. Eine deutliche Verbesserung würde nur eine A9 oder eine A1 bringen. Für Hunde in Action gibt es zwei perfekte Objektive bei Sony. Das 135GM und das neue 70-200GMII.

Unabhängig von der Hardware: Viel Sonne / Licht und harte Schatten, die man ja normalerweise vermeidet, helfen bei ganz schwarzen Hunden. Auch Reflektionen in den Augen helfen der Kamera. Am besten den Hund auf dich zu laufen lassen, mit der Sonne in deinem Rücken, im 45 grad Winkel oder flacher. Diffuses Licht, wenig Licht, Gegenlicht erschweren das Fotografieren von schwarzen Hunden zusätzlich. (Edit. das gilt natürlich alles für einen Hund in Bewegung. Für Portraits solltest du auch mit einem schwarzen Hund keine besonderen Setups benötigen, solange etwas Licht da ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten