• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefflieger

Auge

Themenersteller
Guten Abend.

Eine Veranstaltung des örtlichen Lokalradios hat mich heute nach Lüdinghausen gelockt.
Das Wetter war zwar nicht so doll, aber ich dachte mir das man bei so einer Gelegenheit bestimmt etwas zu fotografieren findet.
Auf den Wiesen der Burg-Lüdinghausen wurden Hubschrauberrundflüge angeboten. Sowas ist eine gute Gelegenheit mal das Hubschrauberfotografieren zu probieren. Kann man doch alle paar Minuten mit Start und Landung rechnen.
Von verschiedenen Bildbesprechungen in diesem Forum zum Thema Hubschrauber wußte ich das man die Rotorblätter nicht so einfrieren soll. Darum habe ich eine etwas längere Verschlußzeit von 1/60 bei Blende 11 gewählt. Dadurch sind die Rotorblätter so stark verwischt, das sie kaum noch zu sehen sind. Eventuell bin ich da übers Ziel hinaus geschossen. Die Brennweite betrug 32mm (man war das windig) und der ISO war auf 100.
Unter normalen Umständen fliegen diese Hubschrauberrundflugspiloten immer auf Nummer sicher. Hoch an.-und abfliegen von wegen der Sicherheit. Aber wenn man eine Weile schon die Starts und Landungen fotografiert hat und ein gewisses professionelles Auftreten:D an den Tag legt, dann kann das bei manchen Piloten dazu führen das die Sicherheit nicht mehr so wichtig ist. Das ist als ob sie sich dann richtig in Pose setzen (fliegen) wollen. In diesem Fall hat das dazu geführt das der Pilot sich zu einen Tiefflug über die Burgwiesen hat hinreißen lassen.
Im ersten Moment habe ich echt geglaubt der haut das Teil gleich voll in die Wiese. Er hatte dann aber doch alles fest im Griff.

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
Von verschiedenen Bildbesprechungen in diesem Forum zum Thema Hubschrauber wußte ich das man die Rotorblätter nicht so einfrieren soll. Darum habe ich eine etwas längere Verschlußzeit von 1/60 bei Blende 11 gewählt. Dadurch sind die Rotorblätter so stark verwischt, das sie kaum noch zu sehen sind. Eventuell bin ich da übers Ziel hinaus geschossen.
finde ich nicht. real sieht man die blätter bei den kleinen flitzern ja auch fast nicht. 1/80 wäre vielleicht schon fast zu kurz gewesen. oder hast du das mal probiert?

ansonsten:
klasse eingefangen, auch wie der downwash das gras an die erde drückt und das wasser im bach wegdrängt. die leichte unschärfe der umgebung vermittelt dynamik, gerqade richtig, nicht zuviel, dass man den bodeneffekt des abwindes nicht mehr erkennt, aber auch nicht zu wenig, so dass man meinte, der hubi steht in der luft. mein fazit: gut gemacht!

eventuell könnte das bild ein wenig mehr in den tiefen aufgehellt werden, aber nur ganz sachte.
 
Hhhm, hätte ich da jetzt lieber fotografiert oder würde ich lieber in dem Heli sitzen? Vermutlich lieber im Heli sitzen :D

Den Ausführungen von Scorpio, der ja quasi vom Fach ist, habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich gebe Dir, Martin, allerdings in Bezug auf die Rotorblätter Recht. Ich hätte auch gern noch ein paar Umrisse davon gesehen. Trotzdem finde ich die Aufnahme sehr dynamisch und als solche gut gelungen.

Aus aktuellem Anlass: Hoffentlich wird das jetzt nicht als "Schönes Bild"-Posting betrachtet... ;)
 
Guten Morgen.

Was die Rotorblätter betrifft, da habe ich keine Bilder mit 1/80 oder schneller gemacht. Mit 1/50 habe ich das noch probiert. Nur wurde dann doch schon der ein oder andere Hubi unscharf. Mir ist aber aufgefallen das auf den anderen Bildern die Rotorblätter besser zu sehen sind (bei 1/60). Aber die Bilder an sich sind nicht so der Bringer.
Colourconcept schrieb:
Aus aktuellem Anlass: Hoffentlich wird das jetzt nicht als "Schönes Bild"-Posting betrachtet... ;)
Bahnhof ? Koffer klauen ? :confused:

mfG
Martin
 
Hallo, sehr schönes Foto, ich habe das auch mal Probiert allerdings vor dem Lesen diverser Treads hier und da wahr alles gestochen scharf auch die Rotor Blätter :mad: wahr nicht so gut :) aber das nächste mal werde ich auch kürzer Belichten.
Gruß Jürgen
 
R407a schrieb:
aber das nächste mal werde ich auch kürzer Belichten.
Gruß Jürgen
Nicht kürzer, länger mußt Du belichten um die Rotorblätter verwischen zu lassen. ;)

mfG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da hat Scorpio schon alles geschrieben, was mir einfällt. Eventuell würde ich den Kontrast ein wenig erhöhen, wenn das Bild es verträgt. Aber schlechtes Wetter ist nunmal schlechtes Wetter und daran ändert man auch mit höherem Kontrast nicht viel.

Schönes Foto.

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten