Kokusnuss88
Themenersteller
Heyho,
ich habe eine Frage.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mit meiner EOS 70D (APS-C-Kamera) einen Vogel fotografiere und dabei den Fokus auf das Auge lege, dass dann nur der Bereich um das Auge und etwas vom Federkleid scharf abgebildet ist. Wenn ich nun die Blende schließe und z.b. bei Blende 8 fotografiere wird der "scharfe" Bereich etwas größer flächenmäßig. Jedoch ist der Ast auf dem der Vogel sitzt nicht genauso knackscharf abgebildet wie das anfokussierte Auge und das naheliegende Federkleid.
Nun zu meiner Frage:
Angenommen ich fotografiere ein und denselben Vogel einmal mit einer APS-C-Kamera und einmal mit einer Vollformatkamera, jeweils z.B. mit Blende 8 und dem gleichen Objektiv.
Erhalte ich flächenmäßig mit einer Vollformatkamera wesentlich mehr Details von dem Vogel knackscharf abgebildet, da sie Sensorfläche größer ist, oder ist dies ein Irrtum?
Vielen Dank schonmal!
ich habe eine Frage.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mit meiner EOS 70D (APS-C-Kamera) einen Vogel fotografiere und dabei den Fokus auf das Auge lege, dass dann nur der Bereich um das Auge und etwas vom Federkleid scharf abgebildet ist. Wenn ich nun die Blende schließe und z.b. bei Blende 8 fotografiere wird der "scharfe" Bereich etwas größer flächenmäßig. Jedoch ist der Ast auf dem der Vogel sitzt nicht genauso knackscharf abgebildet wie das anfokussierte Auge und das naheliegende Federkleid.
Nun zu meiner Frage:
Angenommen ich fotografiere ein und denselben Vogel einmal mit einer APS-C-Kamera und einmal mit einer Vollformatkamera, jeweils z.B. mit Blende 8 und dem gleichen Objektiv.
Erhalte ich flächenmäßig mit einer Vollformatkamera wesentlich mehr Details von dem Vogel knackscharf abgebildet, da sie Sensorfläche größer ist, oder ist dies ein Irrtum?
Vielen Dank schonmal!