• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe und Bildausschnitt

heiko2005

Themenersteller
Ich habe folgendes Problem: Wie kann man eine möglichst hohe Tiefenschärfe bei maximalem Bildausschnitt bekommen ?

Die Tiefenschärfe eines Objektes wird ja um so größer je

- größer die Entfernung,
- je weitwinkliger die Brennweite
und je größer die Blende ist.

Nun wird aber der Bildausschnitt des betreffenden Objektes leider auch um so kleiner, je größer die Entfernung ist und je weitwinkliger die Brennweite ist.
Das heißt im Klartext, je weiter man vom Fotoobjekt weg ist und das Bild weitwinkliger wird, je besser wird meine Tiefenschärfe vom abzulichtenden Objekt. Aber gleichzeitig wird es auch viel kleiner ... :(

Wo liegt nun das Optimum ? :confused:

Es gibt viele Seiten wo man mit Tiefenschäferechnern den Nah- und Fernpunkt ausrechnen kann. Aber auf das Problem des Bildausschnitts ging man nirgends ein.
Mit Hilfe der Differenzialrechnung kann man ja die erste Ableitung bilden oder mit Exel zumindest eine Kurve erstellen lassen, aber ich habe die dazu nötigen Formeln nirgendswo gefunden.
(In erster Linie will ich das Problem praktisch lösen, die Mathematik ist ja nur Mittel zum Zweck.)

Kann mir da jemand mal helfen ?
 
Das braucht's keine große Differentialrechnung. In sehr guter Näherung gilt:

Gleicher Bildausschnitt + gleiche Blende = gleiche Tiefenschärfe,

unabhängig von der Brennweite.

Aber bitte nicht Tiefenschärfe mit Freistellvermögen verwechseln. Der Hintergrund wird bei großen Brennweiten trotz gleicher Tiefenschärfe unschärfer.
 
Die Tiefenschärfe eines Objektes wird ja um so größer je

- größer die Entfernung,
- je weitwinkliger die Brennweite
und je größer die Blende ist.

Das Stimmt so nicht!

Die Tiefenschärfe wird größer je kleiner die Blende:top:

lg. Roman
 
Das Stimmt so nicht!

Die Tiefenschärfe wird größer je kleiner die Blende:top:

lg. Roman

Ich meinte je größer die Blendenzahl (also je kleiner die Blende). :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten