• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe K10D

sadbiene

Themenersteller
Hallo
Hab ne k10D (meine 1.DSLR) vorher analog und div Kompakte

wie sieht es mit der Tiefenschärfe an der K10 aus
früher machte ich das 28mm/2,8 auf die Me_super
Blende 8 und 3m eingestellt und von 1,5m bis oo alles paletti scharf
(für manche aufnahmen soll es so sein)

mit der K10 ist der Bereich der Schärfe mE wesentlich geringer
als auf den alten Objektiven angegeben
es scheint nicht von 15 m - oo zu passen
hat das evt mit dem Brennweitenverlängerungsfaktor zu tun?
veschiebt sich dabei auch der Tiefenschärfe Bereich?

wenn man richtig aufblendet, ist beim 50er und Portraits
die nasenspitze scharf und die Augenbrauen schon nicht mehr richtig.
ist das normal oder meldert der Fokus quasi "zu früh" scharf, so dass
der Bereich schon vor der Nasenspitze beginnt?
wie kann ich das beeinflussen?

wie weit muss man das Kitobjektiv abblenden um ca 2 m Tiefenschärfe zu bekommen und wie wirkt sich die 18->55 dabei aus.

weiss jemand Bescheid oder muss ich 2 Tage Testbilder und dok dazu machen?

Danke
grüße SB
 
belichte die Bilder mal auf 9x13 aus, dann stimmts wieder mit der Angabe der Schärfentiefe.....

Diese ist von der Ausgabegrösse und dem Betrachtungsabstand abhängig...wenn Du sozusagem mit der Lupe kommst (100% bildschirmaufsösung) dann stimmen die Berechnungen natürlich nicht mehr.
 
belichte die Bilder mal auf 9x13 aus, dann stimmts wieder mit der Angabe der Schärfentiefe.....

Diese ist von der Ausgabegrösse und dem Betrachtungsabstand abhängig...wenn Du sozusagem mit der Lupe kommst (100% bildschirmaufsösung) dann stimmen die Berechnungen natürlich nicht mehr.

Hmmm
ein diapositiv auf Leinandvergrößerung 1x1,40 war auch scharf
selbst wenn man nicht 3x Bilddiagonale entfernt war

die theoretischen Zusammenhänge Blende/Tiefenschärfe sind mir noch aus meinem tech.Grundstudium geläufig
und die praktischen aus über 25 Jahren analogFoto

ich brauche manchmal Vergrößerungen (für Displays) von 1x2m
die konnte man bis jetzt aus Analogmaterial ziemlich teuer herstellen lassen

aus meiner kompakten Oly3030 ging es auch was viele verwundert bei 3,2 MPix . allerdings ist bei den Kompakten wenig Gestaltungsspielraum uber die Tiefenschärfe.
Was ich meine :
ich bin froh, dass man damit gestalten kann
aber wenn es mal "von vorne bis hinten" scharf sein soll
bin ich bei der K10 noch etwas enttäuscht.
vielleicht mache ich ja auch was falsch?
Grüße SB
 
vielleicht mache ich ja auch was falsch?

Nein, du machst nichts falsch. Allerdings wenn du von einem 28mm Objektiv an analog ausgehst, hast du nun an digital ein 42mm und entsprechend weniger Tiefenschärfe. Deshalb sind die Angaben auf dem alten Objektiv nicht für die digitale Welt geeignet. Wenn du eine ähnliche Tiefenschärfe wie das alte 28mm Objektiv haben willst, musst du nun ein 17mm Objektiv verwenden.

Und deine alte Oly 3030 hatte, durch den kleinen Sensor bedingt, eine viel höhere Tiefenschärfe, nicht zu vergleichen mit SLR Systemen.
 
Allerdings wenn du von einem 28mm Objektiv an analog ausgehst, hast du nun an digital ein 42mm und entsprechend weniger Tiefenschärfe. Deshalb sind die Angaben auf dem alten Objektiv nicht für die digitale Welt geeignet. Wenn du eine ähnliche Tiefenschärfe wie das alte 28mm Objektiv haben willst, musst du nun ein 17mm Objektiv verwenden.

Dies hatte ich zuerst vermutet
aber eigentlich ändert sich die Abbildungsleistung meines alten analogen
Objektives nicht und wo die Filmebene war ist jetzt der Sensor
der sensor ist kleiner also wird nur die "Bildmitte" verwendet '=>Crop
und der Cropfaktor
eigentlich hätte ich vermutet, dass die Tiefenschärfe dadurch sogar etwas größer wird, da die "schlechten " Randbereiche die verzeichnungsanfällig sind ja nicht auf dem Sensor abgebildet werden
wie wird dabei die Tiefenschärfe plötzlich geringer?
wo ist der Denkfehler?

Gruß SB

PS:
Die Tiefenschärfe bei der Kompakten ist klar geringer
ist ja auch ein ganz anderer Aufbau. Deshalb wollte ich ja auch ne DSLR um mehr Gestaltungaspielraum zu bekommen
 
@eReL

hey danke:top:
das war genau das was ich gesucht habe
auch die weiterführenden Links dazu scheinen meine Fragen
gut zu beantworten.# nochmal verbeug#

Gruß SB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten