• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe an der Seite? Wie geht das

hollar

Themenersteller
Tag zusammen,

bin gerade durch Zufall auf einige Bilder gestoßen, die mich persönlich verwirren:o

Die Bilder haben eine Unschärfe oder unten:
Link 1
Link 2
Link 3

Ist dies per EVB nur zu bewerkstelligen oder wird dies OOC gemacht? Eine Tiefenschärfe geht doch bei kleiner Blendenzahl in die Tiefe, sprich nach vorne und/oder nach hinten (also Hintergrund/Vordergrund unscharf) aber nicht nach oben/unten/links/rechts

Danke für eure Hilfe

MfG
Chris
 
tippe auch auf tilt oder shift (ich verwechsle die beiden immer)
 
In diesem Fall wäre es Tilt (Verdrehen der Schärfeebene, Scheimpflugsche Regel).

Das kann aber genausogut auf einem ganz normal aufgenommenen Bild nachträglich per Bildbearbeitung gemacht worden sein. Dafür spricht z.B. beim ersten und dritten Bild, dass Unschärfe im Vordergrund und Hintergrund gleichermaßen zunimmt - so sieht es jedenfalls für mich aus, kann mich aber auch irren.
 
tippe auch auf tilt oder shift (ich verwechsle die beiden immer)

Shiften = Verschieben des Objektivs und damit des Bildkreises, hat keine Auswirkung auf den Schärfeverlauf

Tilten = Verschwenken des Objektivs oder aber auch der Filmebene, hat Auswirkung auf den Schärfeverlauf

mfg, pgs
 
So grausam sieht es vor allem aus, weil nicht mit einem Tilt-Objektiv fotografiert, sondern der Effekt am PC mit schlichten Unscharf-Verläufen zusammengebastelt wurde. Stichwort künstliche Modellfotografie, ist gerade in manchen Kreisen schwer angesagt. Zumindest das erste Bild ist meiner Meinung nach so nicht rein optisch möglich.

Daß die Fotografin einen derartigen Müll veröffentlicht, verstehe ich nicht - auch unabhäng von dem Unschärfeeffekt sind die betreffenden Bilder ziemlicher Schrott und die beiden rechten Gegenstücke zeigen, daß die Frau durchaus weiß, wie man ordentlich fotografiert.
 
Ich denke mal das wurde per Nachbearbeitung gemacht und sollte ein Versuch werden, das ganze als Miniaturwelt darzustellen oder?!

Wie in der Telekom-Werbung.

Gibt auch ne Menge Fotografien mit diesem Effekt.
 
also bei den Bildern vom Thread-Starter gefällt mir das auch nicht.. wendet man diesen Effekt allerdings an, um einen Miniaturwelt-Effekt zu erhalten find ichs eigentlich ganz chic.

Und ich habe schon von vielen Leuten gehört, die davon begeistert sind ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten