• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tiefenschärfe abschätzen ohne Abblendtaste

countzero

Themenersteller
Hallo zusammen!

Wie allgemein bekannt (so wurde es mir gesagt) verwendet man die Abblendtaste, um die Tiefenschärfe zu beurteilen, bevor man ein Foto macht.

Leider hat meine Kamera (Sony Alpha 350) diese Funktion nicht (gibts bei Sony erst ab der 700er).

Wenn ich nun Bilder mit einer ganz bestimmten Tiefenschärfeebene machen will ist es für mich ein ewiges Probierverfahren und das gewünschte Resultat stellt sich trotzdem nicht immer ein.

Gibt es eine Möglichkeit, die Tiefenschärfe ohne Abblendtaste abzuschätzen?
Kann man sich da mit rechnen helfen?
Wie mach ich das, wenn ich unterwegs bin und die Motive nicht ruhig halten, bis ich gemessen, berechnet und eingestellt habe.

Für alle Tipps, Anregungen und eindeutigen Problemlösungen schon mal im voraus Danke

lg

count Zero
 
Moin,
eine Grundregel:
Egal welche Blende gilt:
1/3 vor dem Focuspunkt sowie 2/3 hinter dem Fokuspunkt ist es scharf.
Bei welcher Blende die Gesamtstrecke scharf ist zeigt ..doof ...
mfG
 
Leider hat meine Kamera (Sony Alpha 350) diese Funktion nicht (gibts bei Sony erst ab der 700er).
Da hast Du nichts verpasst. Die Abblendtasten an modernen Kameras liefern keine sehr präzise Vorschau; sie zeigen zuviel Schärfentiefe an (liegt wohl an den komischen Mattscheiben).

Gibt es eine Möglichkeit, die Tiefenschärfe ohne Abblendtaste abzuschätzen?
Kann man sich da mit rechnen helfen?
Wie mach ich das, wenn ich unterwegs bin und die Motive nicht ruhig halten, bis ich gemessen, berechnet und eingestellt habe.
Es helfen nur Erfahrungswerte und Ausprobieren. Wenn Deine DSLR ein gutes Display hat, bekommst Du darauf schon eine brauchbare Vorstellung von der Schärfeverteilung (auf jeden besser als mit einer Abblendtaste).
 
mark III schrieb:
1/3 vor dem Focuspunkt sowie 2/3 hinter dem Fokuspunkt ist es scharf.
Ähm, naja. Der Schärfentiefebereich verteilt sich auf diese Art (im Nahbereich geht's dann eher in Richtung 1:1), wie groß dieser Bereich tatsächlich ist hängt aber von anderen Faktoren ab.
 
Danke!Danke!Danke!Danke!Danke!

für die tollen antworten und die url

ihr habt mir wirklich weiterhelfen können!!!!

lg

count Zero
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten