• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thury & Amey Objektiv?

Spikey91

Themenersteller
Guten Tag,

Also es besteht folgende Frage:
Der Vater meiner Freundin hat mehrere "antike" Objektive von Thury & Amey die er gerne veräußern möchte. Darum bat er mich nach Informationen zu suchen, aber leider konnte fast nichts finden. Nur ein Beitrag im Cameramusem wo auch ein Bild genau dieses Objektives(?) zusehen ist welcher er besitzt. Nun die eigentliche Frage ist nun was genau die Funktionen der Geräte sind und ob ein Wert besteht für den es sich lohnt ein Sammler zu suchen oder ist das eher eine Fall für die Müllabfuhr?

Hier der Link zum Beitrag:
http://www.cameramuseum.ch/de/N3341/.html


Mit freundlichen Grüßen
Spikey91
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Funktion ist doch auf der verlinkten Seite erklärt: Das Objektiv ist mit einem frühen Schlitzverschluß versehen. Später wanderte der dann in die Kameras.

Interessante Konstruktion; kannte ich noch garnicht.
Ich habe sowas auch noch nicht gesehen, zumal der Verschluss nach einem etwas speziellen Zwischenlinsen-Schlitzverschluss aussieht. Wenn ich mich recht erinnere, hat sich nicht einmal der gute Beaumont Newhall zu so einem Exoten geäußert.

Achtung, wertvoll. Das dürfte extrem selten sein.

Ich würde mir zum Vergnügen auch mal die Konstruktion einer Pentacon Mentor ansehen. Die hat einen Schlitzverschluss in einer 13/18 Kamera und wurde wohl noch bis zurm DDR- Ende gebaut. Das war wohl der letzte Vertreter dieser Kameraart in dem Format.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten