• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thread Skurrile und kuriose Bilder

zordan

Themenersteller
Hallo Moderatoren Team:

Es geht um den Thread " Skurrile und kuriose Bilder"
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=171598&page=40

Das dort nur "eigene Bilder" gezeigt werden sollen, keine Links auf irgendwelche anderen Bilder, kein Rätzelraten etc ist klar und unterschrieben.

Das aber jedwede Frage ( wenn das Skurrile nicht gesehen wird) und jedweder Kommentar als OT gelöscht wird (und teilweise in einen eigenen "OT-Thread" verschoben wird), finde ich nicht ok. Wir sind schließlich im "fotoTALK" und nicht im "fotoSHOW".
Wenn Komentare und Fragen zu den Bildern nicht erwünscht sind, sollte dieser Thread vielleicht in die galerie oder zu den Beispielbilder ("Skurrile") verlegt werden - dort sind ja auch keine Kommentare erwünscht.
(ironie on) Alternativ könnt ihr natürlich auch neben FotoTALK einen Thread "FotoSHOW" aufmachen ;-) (ironie off)

Der Hinweis von einem Moderator, Fragen und Kommentare soll man per PN austauschen um "den inneren Zusammenhalt" zu fördern, finde ich auch nicht gerade berauschend. Dazu brauche ich kein Forum, sondern trage mich in entsprechende Mailinglisten ein....
Sinnvoller Zusammenhalt entsteht durch Usertreffen und Stammtische, und da bin ich aktiv.

Mich würden nun mal Meinungen von anderen Interessieren.

Gruß Zordan
 
Das Small-Talk-Unterforum (Spiele und Laberei) wurde nicht umsonst dicht gemacht. Ich finds praktisch, daß der Müll entfernt wird. Ich sehe in den Strang nicht rein, weil ich ohne Ende Diskussionen lesen will, sondern kuriose Motive. Man stelle sich vor, was aus den Beispielbildersträngen werden würde, käme da nicht ein Mod regelmäßig vorbei und würde einmal ordentlich durchwischen. :ugly: Es bleibt so schon genug Beiträge (mit Fotos) übrig, die eigentlich nicht in den Strang passen.
 
Hallo,

ja das mit dem Smaltalk....

Natürlich kann man bei einerm Bildkommentar leicht ins "Reale OT" (gibt es so was?:confused:) abrutschen, aber nicht jeder Kommentar / Frage zu einem Bild ist gleich OT - schließlich "reden" wir über das Skurile Bild.

Wir sind doch in einem Forum, damit andere mitlesen können, und wollen keine "geheimen Nachrichten" (PN) austauschen, oder?

Gruß Zordan
 
schließlich "reden" wir über das Skurile Bild.

Wir sind doch in einem Forum, damit andere mitlesen können, und wollen keine "geheimen Nachrichten" (PN) austauschen, oder?
Es soll ja eben nicht rumgequatscht, sondern einfach nur Fotos gezeigt werden. Und was gäbe es da schon an hochinteressanten Inhalten in diesen PNs? Wenn irgendwas interessantes vom Fotografen zu dem Bild anzumerken wäre, dann lönnte ers in Kurzform mit in den Beitrag reinschreiben. Ansonsten sollte es von sich aus gut genug wirken und selbsterklärend sein, so daß es keinen Bedarf für Nachfragen gibt.
 
Das Small-Talk-Unterforum (Spiele und Laberei) wurde nicht umsonst dicht gemacht. Ich finds praktisch, daß der Müll entfernt wird. Ich sehe in den Strang nicht rein, weil ich ohne Ende Diskussionen lesen will, sondern kuriose Motive. Man stelle sich vor, was aus den Beispielbildersträngen werden würde, käme da nicht ein Mod regelmäßig vorbei und würde einmal ordentlich durchwischen. :ugly: Es bleibt so schon genug Beiträge (mit Fotos) übrig, die eigentlich nicht in den Strang passen.

Wenn es rein darum geht nur die Bilder anzuschauen, kann man dass auch machen, ohne den Thread zu öffenen. Man klickt einfach auf die Büroklammer und schwups hat man die Bilder ohne die störenden Diskussionen lesen zu müssen.
Auf diese Art können all diejenigen zufrieden gestellt werden, die nicht diskutieren, sondern nur schauen möchten.

Wer in einem Diskussionsforum auch die Diskussionen lesen mag, empfehle ich bei der herkömmlichen und üblichen Art und Weise zu bleiben, ein Diskussionsforum zu lesen und benutzen.
Dies natürlich nur, solang die Moderation dies zulässt und nichts löscht, zensiert oder schliesst.
 
Man klickt einfach auf die Büroklammer und schwups hat man die Bilder ohne die störenden Diskussionen lesen zu müssen.
Nee, leider nicht. Man hat nur lauter Querverbindungen zu Fotos auf die man klicken kann ohne vorher zu wissen, was einen erwartet.
Wer in einem Diskussionsforum auch die Diskussionen lesen mag, empfehle ich bei der herkömmlichen und üblichen Art und Weise zu bleiben, ein Diskussionsforum zu lesen und benutzen.
So solls ja auch sein. Was ist nur so schlimm daran, wenn es bei einem einzelnen Strang anders laufen soll? Der vorgegebene Diskussionsinhalt sind eben einzig und allein Fotos und Diskussionen in Textform sind dabei (störendes) OT? Ist ja auch nicht der einzige Strang mit Sonderregeln.
 
Nee, leider nicht. Man hat nur lauter Querverbindungen zu Fotos auf die man klicken kann ohne vorher zu wissen, was einen erwartet.So solls ja auch sein. Was ist nur so schlimm daran, wenn es bei einem einzelnen Strang anders laufen soll? Der vorgegebene Diskussionsinhalt sind eben einzig und allein Fotos und Diskussionen in Textform sind dabei (störendes) OT? Ist ja auch nicht der einzige Strang mit Sonderregeln.

Meinst du nicht auch, dass man erkennen sollte, dass der Sonderweg -den das DSLR-Forum mit seiner Forenhierachie geht- gescheitert ist?
Gescheitert deshalb, weil sich der gemeine Forenuser nicht mit den einzigartigen Besonderheiten dieses Forums auseindersetzt (auseinandersetzen will). Wieso nur ist denn eure andauernde zeitaufwendige Moderation überhaupt notwendig? Doch nicht, weil der große Teil der User vorsätzlich gegen eure Regeln verstossen will, sondern doch eher, weil sich ein Großteil nichtmal bewusst ist, etwas falsches gemacht zu haben.
Nun kann man sich daher zwei Fragen stellen: Liegt es am dummen User oder liegt es an unverständlichen, nicht nachvollziehbar einzigartigen Regeln des Boards?
Ich bin mir sicher, den zweiten Teil des o.a. Satzes verneint ihr...


Es ist wider dem normalen menschlichen Drang, sich ausdrücken zu wollen, wenn man Kommentare und Bildbesprechungen in einem Teil des Forums verbietet, in anderen Bereichen wieder zulässt, dort aber wieder andere Teilbereiche der normalen zwischenmenschlichen Kommunikation untersagt.

Dieses Forum ist gefangen in seiner Struktur und den dadurch zwangsläufig notwendigen unpopulären Maßnahmen, die preußische Ordnung aufrecht erhalten zu wollen.

Wir alle wissen, dass dies früher nicht so war. Nun hatten vor wenigen Jahren einige Köpfe hier im Forum eine Idee, die Struktur des Boards (trotz deutlichem Protests) zu ändern.
Statt zu erkennen, dass diese Struktur mit all seinen Regeln, Verboten und Beschränkungen dem normalen Userverhalten (wie er es aus zig anderen Foren kennt) entgegensteht, werden ständig neue Regeln erstellt, neue Verbote ausgesprochen, hunderte Diskussionsstränge als letztes hilfloses Mittel der Moderation geschlossen.

Es ist mir unverständlich, dass dies von vielen alteingesessenen Usern/Moderatoren hingenommen, bzw. abgenickt wird. Gerade, wenn sie noch die gute alte Zeit hier im Forum kennen. Mit all ihren Streithanseln, Besserwissern, Klug*******ern und Freaks, welche Stück für Stück aus dem Forum vertrieben wurden und sich resigniert nicht mehr zu Wort melden (können).

Was haben wir denn nun, bzw. was hättet ihr denn gern? Ein Diskussionforum ohne Diskussionen (und wenn, dann höchstens nur in Teilbereichen des Boards)? Ein klinisch sauberes Board zur Rettung der abendländischen Kultur ohne Streitgespräche? Alles wollwaschmittelweich aufgereit in einer Linie ohne Abweichung nach links und rechts? Preussisch korrekt?

Auch wenn einige Leute dies gerne hätten, solten auch diese erkennen, dass sie das niemals erreichen werden und endlich dementsprechend reagieren.
Das aber wäre das Eingeständnis, Fehler gemacht zu haben und ist daher nicht zu erwarten.


my 2 cents
(mit der Sicherheit im Kopf, dass auch dieser Thread geschlossen wird, da Diskussion ja nicht erwünscht ist)
 
(mit der Sicherheit im Kopf, dass auch dieser Thread geschlossen wird, da Diskussion ja nicht erwünscht ist)

Ich kenne die "gute alte Zeit" nicht, da ich erst seit 2008 dabei bin, aber das Diskussionen unterbunden werden wo sie notwendig und sinnvoll sind, vor allem aber hier im Supportbereich, kann man uns sicher nicht in dieser Absolutheit vorwerfen.

Desweiteren finde ich persönlich eine Forenstruktur, die thematisch unterschiedlich sein kann, durchaus reizvoll. Beispielbilder benötigen z.B. keine ellenlange Diskussion darüber, welches Objektiv verwendet wurde und ob nicht ein anderes besser gewesen wäre. Das kann man (z.B. mit Link auf den Beispielbilderbeitrag) auch im Objektivbereich diskutieren oder per PN erfragen (ein perfekter Beispielbilderposter schreibt es eh hinein :) )

Ich bin ebenfalls der Meinung dass das "Sendungsbewußtsein" einiger Mitforista überdeutlich ausgeprägt ist und dadurch Fragen in Threads Eingang finden, die durchaus eher in den privaten Rahmen der PNs passen würden. Eine Möglichkeit, die imho viel zu selten genutzt wird, dabei ist sie eine sinnvolle Ergänzung zum Forenbetrieb.
Es kommt mir dabei manchmal auch so vor, als würden Mitforisten die Grenze zwischen Chat und Forum nicht ziehen können. Dabei könnte besonnenes Nachdenken vor dem Posten und vielleicht eine Nacht drüber schlafen absolut deeskalierend wirken und so manches Thema vor dem "Klick" bewahren.

Just my 2 Cent
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die "gute alte Zeit" nicht, da ich erst seit 2008 dabei bin, aber das Diskussionen unterbunden werden wo sie notwendig und sinnvoll sind, vor allem aber hier im Supportbereich, kann man uns sicher nicht in dieser Absolutheit vorwerfen.

Ich beanstande nicht, dass der Moderation die Möglichkeit gegeben wird, Beiträge zu schliessen, wo es notwendig ist und keine andere Lösung gefunden werden kann.
Mittlerweile wird diese Möglichkeit aber derart intensiv genutzt, dass das Gefühl aufkommt, es eher als Stilmittel, denn als letztes Mittel genutzt wird.

Ich kann doch nicht einerseits vom Forenneuling verlangen, die Forensuche zu nutzen (die für diesen User eh nicht zu gebrauchen ist) und sich ältere Beiträge durchzulesen, bzw. ggf. dort seine Frage anzuhängen, wenn regelmässig die Möglichkeit (durch Schliessen der threads, da Frage beantwortet) dazu genommen wird.

Desweiteren finde ich persönlich eine Forenstruktur, die thematisch unterschiedlich sein kann, durchaus reizvoll. Beispielbilder z.B. benötigen z.B. keine ellenlange Diskussion darüber, welches Objektiv verwendet wurde und ob nicht ein anderes besser gewesen wäre. Das kann man (z.B. mit Link auf den Beispielbilderbeitrag) auch im Objektivbereich diskutieren oder per PN erfragen (ein perfekter Beispielbilderposter schreibt es eh hinein :) )

Dann mach mir das anhand eines Beispiel mal vor.

Ausgangslage: Da postet jemand in der Galerie ein Landschaftsbild ohne Exif. Schon hat er zum ersten mal gegen die Forenregeln verstossen.

Beitrag Nummer 1: Schönes Bild. (da verstösst doch schon wieder jemand... )
Beitrag 2: Tolles Bild, mit welcher Kamera und Objektiv gemacht?
Beitrag 3 (vom TO): Kamera X mit Objektiv Y.
Beitrag 4 in grün: "Technische Fragen müssen in Technikteil besprochen werden. Hier geht es um Bildaufbau, Umsetzung und ähnliches.
Beitrag 5 (vom TO): "Oke... stell ich das Bild nochmal im Beispielthread ein."

Gesagt getan...
Antwort 1 im Beispielthread zu dem Bild: "Tolles Bild. Wo ist das? Um wieviel Uhr aufgenommen?"
Antwort 2 in grün: "Hier geht es um Bilder von Kamera X. Wenn ihr über Objektiv Y reden wollt, nutzt den anderen Thread. Wenn ihr allgemein über das Bild reden wollt, nutzt die Galerie!"

Aeh.. was und wo denn nun?
Sollte man also das Bild am besten vier mal ins Forum einstellen (Galerie, Beispielthread Objektiv und Kamera, Problembild), damit alle die Möglichkeit haben, sich regelkonform mit dem Bild auseinanderzusetzen? Das ist die Lösung?

Natürlich ist mein Beispiel überspitzt.

Aber erklär mal einen Forenneuling, der stolz seine ersten Bilder mit Kamera X und Objektiv Y von Landschaft Z zeigen möchte, keine Ahnung hat was Exif sind, nie von Diskussionsbeschränkungen im Beispielbilderthreads oder Galerie gehört hat, geschweige denn wüsste, dass er eigentlich ein Problembild hat, was und wo er zu machen hat.


Ich bin ebenfalls der Meinung dass das "Sendungsbewußtsein" einiger Mitforista überdeutlich ausgeprägt ist und dadurch Fragen in Threads Eingang finden, die durchaus eher in den privaten Rahmen der PNs passen würden. Eine Möglichkeit, die imho viel zu selten genutzt wird, dabei ist sie eine sinnvolle Ergänzung zum Forenbetrieb.
Es kommt mir dabei manchmal auch so vor, als würden Mitforisten die Grenze zwischen Chat und Forum nicht ziehen können. Dabei könnte besonnenes Nachdenken vor dem Posten und vielleicht eine Nacht drüber schlafen absolut deeskalierend wirken und so manches Thema vor dem "Klick" bewahren.

Just my 2 Cent
Phishkopp

Das Sendungsbewusstsein drückt das menschliche Bedürfnis aus, sich mitteilen zu wollen. Dazu kommt die Hoffnung auf Anerkennung und Lob.
Dass dadurch gelegentlich Streitgespräche entstehen, gehört zu einer gesunden Diskussionskultur dazu und ist das Salz in der Suppe.
Für mich alles nachvollziehbar und menschlich. Ich verstehe nicht, warum diese Bedürfnisse unterdrückt werden müssen. Vermutlich nur, damit alles seine Ordnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du nicht auch, dass man erkennen sollte, dass der Sonderweg -den das DSLR-Forum mit seiner Forenhierachie geht- gescheitert ist?
Ich erkenne keinen Sonderweg und gescheitert kann es auch nicht sein, wenn man sich die Entwicklung der Mitglieder- und Beitragszahlen ansieht. Mir fällt es schwer dies zu beurteilen, aber ich habe nicht den Eindruck, daß die paar Regeln die der Qualitätssicherung und zielgerichteten Entwicklung des Forums dienen, den moderativen Aufwand erheblich verstärken. Man muß immer bedenken, wie groß das Forum geworden ist und wie unterschiedlich die Zielgruppen sind, weshalb Vergleiche mit den meisten anderen Foren schwierig bis unmöglich sind. Jedes Forum muß seinen Weg finden und diesem Forum gehts blendend, während so manches andere Fotoforum in den letzten Jahren verschwunden ist. Die meisten Mitglieder des Forums haben sicher gar keinen Kontakt zur Moderation, weil sie nie in die Verlegenheit geraten, gegen irgendwelche Regeln zu verstoßen. Wärs anders, kämen wir sicher nicht mit einem guten dutzend Moderatoren plus Scorpio in diesem Riesenreich aus.
Es ist mir unverständlich, dass dies von vielen alteingesessenen Usern/Moderatoren hingenommen, bzw. abgenickt wird. Gerade, wenn sie noch die gute alte Zeit hier im Forum kennen. Mit all ihren Streithanseln, Besserwissern, Klug*******ern und Freaks, welche Stück für Stück aus dem Forum vertrieben wurden und sich resigniert nicht mehr zu Wort melden (können).
Wir Moderatoren hatten die Masse der Änderungen der letzten Jahre nicht vorgesetzt bekommen, sondern diese selbst gewünscht und viel darüber intern diskutiert, was wie am besten zu lösen wäre und wie wir dem Forum eine uns als erstrebenswert erscheinende Perspektive sichern können. Die heutigen Zustände sind die gute alte Zeit, von der wir Morgen sprechen werden. Auch ich vermisse einige Dinge aus der "guten" alten Zeit, aber da war das Forum auch noch deutlich kleiner und nur deshalb sinnvoll und ich bin heilfroh, daß so maches das heutige Forum nicht mehr belastet. Ich habe keine Lust mehr auf die unbelehrbaren Streithansel, Brandstifter und Dauer-OTler und Provokateure, die regelmäßig für Chaos und Unruhe gesorgt haben. Ganz ausgestorben sind diese Spezies zudem nicht, ihnen wird inzwischen nur besser Einhalt geboten.
Was haben wir denn nun, bzw. was hättet ihr denn gern? Ein Diskussionforum ohne Diskussionen (und wenn, dann höchstens nur in Teilbereichen des Boards)? Ein klinisch sauberes Board zur Rettung der abendländischen Kultur ohne Streitgespräche? Alles wollwaschmittelweich aufgereit in einer Linie ohne Abweichung nach links und rechts? Preussisch korrekt?
Reden wir hier vom DSLR-Forum? :confused: Wenn ich deine Zeilen lese, bekomme ich deren Aussagen ganz und garnicht mit dem Alltag und dem Wirken der Moderatoren im DSLR-Forum zusammen. Stränge mit Sonderregeln wie dem mit den skurillen Motiven sind doch die absolute Ausnahme, wenn wir die Beispielbilderthreads ausklammern. Sofern das OT nicht ausufert kann hier diskutiert werden bis die Tastatur glüht. Man denke nur an die diversen Spekulations-Stränge, und markenübergreifenen Diskussionen, bei denen lediglich mehr als früher darauf geachtet wird, daß der Tonfall halbwegs zivilisiert bleibt und es möglichst sachlich zu geht und Anweisungen der Moderatoren auch tatsächlich beachtet werden.
(mit der Sicherheit im Kopf, dass auch dieser Thread geschlossen wird, da Diskussion ja nicht erwünscht ist)
:lol: Hier wird doch Diskussion zu jedem diskussionswürdigem Thema zugelassen und nicht selten erreichen diese höhere dreistellige Beitragszahlen. Geschlossen werden sie meist nur, wenn sie schon zigmal geführt wurden und zu nicht führen oder aktuell zu tode diskutiert wurden, so daß das eigentliche Thema überhaupt nicht mehr Gegenstand der Diskussion ist, sondern Brötchenbacken und Kuchenbacken.
 
Da Du ja selber schreibst, das die Konstellation überspitzt formuliert war, gelingt es mir leider nicht so recht, dazu etwas vernünftiges zu schreiben.

Die preussische Ordnung kann ich für meinen Teil so auch nicht nachvollziehen, aus meiner Sicht ist es eher ein wenig Ordnung ins Chaos bringen, damit dieses nicht Überhand nimmt. dabei gibt es ja durchaus zu bedenken, das es auch unterschiedliche Nutzer gibt: die einen lieben den freien SmallTalk, die anderen hoffen auf die konkrete Lösung eines Problems oder bevorzugen die zielgerichtete Diskussion. Dazwischen steht die Moderation.
Und es ist ja auch nicht so, das wir immer nur unseren eigenen Kopf durchdrücken sondern ebenso den Wünschen/Hinweisen der verschiedensten User nachgehen, die uns erreichen.
Angenommen der TO startet eine für ihn wichtige Frage, erhält auch zunächst sinnvolle Antworten und alsbald kommt ein gelangweilter Spaßvogel daher: dann dauert es in der Regel nicht lange und das Thema ist im Eimer, wenn kein Moderator eingreift.
Ähnlich sieht es mit den Beispielbilderthreads aus. Die werden gerne als persönliche Nische von einigen Usern benutzt, was bei themengerechten Postings (einfach Beispielbilder) auch nicht weiter stört. Gleitet es aber wieder in Small Talk ab und es folgen seitenweise Chats/Diskussionen ohne Bilder, wird ein Thread auch schon mal aufgeräumt.

Gruß
Phishkopp
 
Ausgangslage: Da postet jemand in der Galerie ein Landschaftsbild ohne Exif. Schon hat er zum ersten mal gegen die Forenregeln verstossen....

Antwort 2 in grün: "Hier geht es um Bilder von Kamera X. Wenn ihr über Objektiv Y reden wollt, nutzt den anderen Thread. Wenn ihr allgemein über das Bild reden wollt, nutzt die Galerie!"
...
Natürlich ist mein Beispiel überspitzt.
Das Beispiel ist nicht überspitzt, sondern fernab der Realität an den Haaren herbeigezogen und aufwändig konstruiert worden. Würde "Kurt" sein Foto einfach in die Galerie stellen, was auch für ihn der naheliegendste richtige Weg sein dürfte, gibts automatisch so gut wie keine Probleme, da man dort alles zum Bild durchkauen kann. Von der verwendeten Technik, über die Bildgestaltung und philosophischen Diskussionen, reichlich OT und weiter zur EBB. Das so viel verschoben wird, liegt nicht an der Struktur oder preußischen Tugenden sondern daran, daß oben als wichtig angetackerte Infos und Eingangsbeiträge häufig unbeachtet bleiben. Aus welchen Gründen auch immer. Und die Forensuche ist nicht annähernd so unfähig oder defekt wie sie öfters dargestellt wird. Man sollte ihr einfach eine Chance geben, indem man die Vorgaben verfeinert. Wie das geht, wird in einem angetackerten Strang wunderbar bildlich erklärt.
 
Meine Behauptung/Anliegen war eigentlich diese(s):
Die Häufigkeit/Menge der Moderation ergibt sich einzig aus den zu vielen und undurchsichtigen Regeln und dem Aufbau des Forums.
Dem Forum wurde vor Jahren eine Struktur verpasst, die es Usern (vor allem Neulingen) schwer macht, sich regelkonform im Forum zu bewegen. Dies war vor der Wende anders... ;)

Warum es ein umfassendes Regelwerk speziell zu den Beispielbilderthreads gibt, welches jedoch nicht für die Galerie oder andere Teilbereiche gilt, muss erstmal verstanden, bzw. überhaupt realisiert werden.

Apropos Beispielbilderthreads: Diese sind doch deutlich der Beweis meiner Behauptung, dass die Forenstruktur gescheitert ist.
Diese Threads werden doch mittlerweile beinahe zu 100% dazu genutzt, seine eigenen Bilder zu zeigen. Nicht etwa (wie es wohl mal geplant war) die Vorzüge und Nachteile eines Gegenstands aufzuzeigen.
Ich wiederhole mich also, indem ich feststelle, dass die Regeln, die vorgeschriebene Struktur und Einhaltung der Regeln wider dem normalem Userverhalten steht. Dazu kommt der Wunsch sich austauschen zu wollen, was aber durch andere Regeln unterbunden wird.
 
Apropos Beispielbilderthreads: Diese sind doch deutlich der Beweis meiner Behauptung, dass die Forenstruktur gescheitert ist.
Diese Threads werden doch mittlerweile beinahe zu 100% dazu genutzt, seine eigenen Bilder zu zeigen. Nicht etwa (wie es wohl mal geplant war) die Vorzüge und Nachteile eines Gegenstands aufzuzeigen.
Ich wiederhole mich also, indem ich feststelle, dass die Regeln, die vorgeschriebene Struktur und Einhaltung der Regeln wider dem normalem Userverhalten steht. Dazu kommt der Wunsch sich austauschen zu wollen, was aber durch andere Regeln unterbunden wird.
Regeln sind grundsätzlich dazu da, das Verhalten zu beeinflussen, also für ein gewisses Maß an Ordnung zu sorgen und der Anarchie so Einhalt zu gebieten. Und so sehr Du bei den Beispielbildersträngen recht hast, so gegensätzlich fällt dabei mein Fazit aus. Meines lautet nämlich, daß entsprechend durchgegriffen werden müßte, was allerdings mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden wäre, damit sie nicht ihren großen Wert einbüßen.

Und so ist es mit allen Regeln. Egal ob forumsübergreifend oder nur in kleinen Teilbereichen gültig. Man kann alle machen lassen wie sie wollen und dem Chaos freien lauf lassen, oder mit ein paar Regeln mit einer viel zu kleinen Truppe dafür sorgen, daß ein erreichbares Maß an Übersichtlichkeit gewahrt bleibt und das Forum so ein Hort der schnell auffindbaren aktuellen Informationen bleibt (die sich durch Diskussionen ergeben) und sich nicht in eine wilde Deponie verwandelt.

Schade, daß bei diese Diskussion hier, die alles andere als neu ist, ausgerechnet der "skurile Bilderthread" das eigentliche Thema ist, welches kaum mehr als Small-Talk darstellt, egal ob mit oder ohne Diskussionen in Textform. Der "skurile Bilderthread" ist als Beispiel nur dazu geeignet, aufzuzeigen, daß man hier auch seinen Spaß haben kann, ohne auf Regeln und deren Einhaltung zu verzichten. Sein Wert? 4 Cent inkl. Mwst.
 
Liegts am User oder am Forum?
Man kann weder von einem auf 200.000 schließen noch ist aktuell erkennbar, worin das Problem dort überhaupt besteht. Und bei der Selbsteinschätzung haben auch viele ein Problem, wenn man bedenkt, wer sich alles für einen passablen Fotografen oder gar PC-Experten hält.
 
Ausgangslage: Da postet jemand in der Galerie ein Landschaftsbild ohne Exif. Schon hat er zum ersten mal gegen die Forenregeln verstossen.

Falsch. In der Galerie gibt es keinen EXIF-Zwang. Bei den (technischen) Beispielbilder-Threads dagegen werden entweder EXIFs oder grundlegende Informationen dazu verlangt - sonst leidet die Vergleichbarkeit.

Beitrag Nummer 1: Schönes Bild. (da verstösst doch schon wieder jemand... )
Beitrag 2: Tolles Bild, mit welcher Kamera und Objektiv gemacht?
Beitrag 3 (vom TO): Kamera X mit Objektiv Y.
Beitrag 4 in grün: "Technische Fragen müssen in Technikteil besprochen werden. Hier geht es um Bildaufbau, Umsetzung und ähnliches.
Beitrag 5 (vom TO): "Oke... stell ich das Bild nochmal im Beispielthread ein."

In der Galerie können alle Aspekte eines Fotos besprochen werden, in den Beispielbildern nur die technischen Aspekte. Lob und Kritik ist das Salz in der Suppe in der Galerie, bei den Beispielbildern bezieht sich das nur auf die technische Seite.

Gesagt getan...
Antwort 1 im Beispielthread zu dem Bild: "Tolles Bild. Wo ist das? Um wieviel Uhr aufgenommen?"
Antwort 2 in grün: "Hier geht es um Bilder von Kamera X. Wenn ihr über Objektiv Y reden wollt, nutzt den anderen Thread. Wenn ihr allgemein über das Bild reden wollt, nutzt die Galerie!"
Aeh.. was und wo denn nun?"

"Tolles Bild" ist nicht erwünscht (Regeln), wird aber meist toleriert, wenn es nicht überhand nimmt. Gleiches gilt zu "wo" und "wann" in den Beispielbilderthreads, wobei Letzteres durch die EXIFs ja eigentlich ersichtlich sein sollte. Es soll da ja nicht um die Bildinhalte als solche gehen, sondern um ihre technische Umsetzung. Was aber nicht heißt, dass das dann in Kamera-Beratungen oder Bearbeitungsanleitungen ausarten soll, welche ohne Bilder ganze Seiten füllen und den Charakter dieser Rubrik ad absurdum führen würden. Schließlich gibt es dafür gesonderte Bereiche, wo das hingehört. Beratung zu Locations findet ja auch bei den Locations statt und nicht quer durch das Gemüsebeet.

Wenn die Beispielbilderthreads u.a. für NMZ-Knipsbildchen herhalten müssen, so liegt das daran, dass manche empfindlichen Seelen mit Kritik in der Galerie nicht zurechtkommen und bestrebt sind, so etwas wie FC-Gemütlichkeit für sich zu reklamieren.

Erwünscht ist das eigentlich nicht - und die Bereichsregeln verweisen bei NMZ auch auf die Galerie. Dort wollen wir ein solches kollegiales Klima schaffen, dass das Ausweichen auf "Kuschelecken" oder "Zweitgalerien" auch nicht mehr nötig ist.

LG Steffen
 
Ich wiederhole mich also, indem ich feststelle, dass die Regeln, die vorgeschriebene Struktur und Einhaltung der Regeln wider dem normalem Userverhalten steht.
"normales Userverhalten"?

Wenn man wohlwollend eine einfache Mehrheit als Grundlage nimmt, müßte sich "normal" anhand von derzeit 115.000 Usern definieren.
Ich bin mir ganz sicher, das von moderativen Maßnahmen keine derart große Masse betroffen ist.

Ich gebe Dir jedoch insofern ansatzweise Recht, als das man tendenziell ein stetig zunehmendes Verhalten feststellen kann, das dem Grundprinzip von Foren zuwiderläuft: der Mißbrauch als Chat, um primär das eigene Mitteilungsbedürfnis zu befriedigen.
Das kollidiert logischerweise mit dem eigentlichen Sinn eines Internet-Forums, Informationen statisch und sinnvoll sortiert für alle nachfolgenden Leser zu bewahren.

Das man aus diesem Konflikt nun ableiten sollte, das Grundprinzip von Foren (erst lesen, dann lesen, und dann erst fragen/schreiben) zu ändern, halte ich jedoch für nicht zielführend.
 
Falsch. In der Galerie gibt es keinen EXIF-Zwang. Bei den (technischen) Beispielbilder-Threads dagegen werden entweder EXIFs oder grundlegende Informationen dazu verlangt - sonst leidet die Vergleichbarkeit.
Vielen Dank, dass du meine Behauptung untermauerst, dass die Regeln intransparent und für einen Neuling im Forum nicht nachvollziehbar sind. Da muss man erstmal drauf kommen.

In der Galerie können alle Aspekte eines Fotos besprochen werden, in den Beispielbildern nur die technischen Aspekte. Lob und Kritik ist das Salz in der Suppe in der Galerie, bei den Beispielbildern bezieht sich das nur auf die technische Seite.
"Tolles Bild" ist nicht erwünscht (Regeln), wird aber meist toleriert
,...
Erwünscht ist das eigentlich nicht - und die Bereichsregeln verweisen bei NMZ auch auf die Galerie. Dort wollen wir ein solches kollegiales Klima schaffen, dass das Ausweichen auf "Kuschelecken" oder "Zweitgalerien" auch nicht mehr nötig ist.

LG Steffen

Was also ist deine Lösung auf meine Frage (auf die du nicht geantwortet hast): Sollte ich also mein Foto in allen Teilbereichen mehrfach einstellen, damit alle Betrachter die Möglichkeit haben, sich regelkonform mit dem Bild auseinandersetzen zu können?
Oder wäre es nicht praktikabler, die Forenstruktur von anno Tobak (alle Fragen waren im Bereich Galerie gestattet) wieder einzuführen, wo sich die Frage des regelkonformen Posten erst gar nicht stellte?
Mir ist klar, dass es dann nicht mehr ganz so schön ordentlich ist. Anhänger der deutschen Gründlichkeit würden ggf. Anstoß daran nehmen (wie es ja vor Jahren war, wo dann die Strukturreform umgesetzt wurde und die vermehrte Moderation im Forum nötig und überhand nahm)?

Um es erneut auf den Punkt zu bringen und den Kreis zum Eingangspost zu schliessen: Löschungen und das zensieren von Beiträgen sind hier überhaupt erst notwendig geworden, weil Regeln aufgestellt und Strukturen gebastelt wurden, die es so früher nicht gab.
Diese moderativen Eingriffe sind nur aufgrund der verschärften Regeln (welche aufgrund neuer Strukturen überhaupt erst erlassen wurden) notwendig, nicht weil sie logisch und angemessen wären. Ohne diese Regeln und Strukturen wäre das Forum nicht derart übermoderiert, dass es einem täglich ins Auge springt.

Letztlich ists wohl eine Frage der persönlichen Präferenzen und Vorlieben.
Der eine fühlt sich erst wohl, wenn alles geregelt und sanktioniert ist, der andere tendiert mehr dazu auf laissez faire zu setzen.
Da ich mich im real life täglich mit Punkt 1 auseinandersetzen muss, brauche ich genau das in meiner Freizeit nicht um glücklich zu werden.
 
"normales Userverhalten"?

Wenn man wohlwollend eine einfache Mehrheit als Grundlage nimmt, müßte sich "normal" anhand von derzeit 115.000 Usern definieren.
Ich bin mir ganz sicher, das von moderativen Maßnahmen keine derart große Masse betroffen ist.

Ich gebe Dir jedoch insofern ansatzweise Recht, als das man tendenziell ein stetig zunehmendes Verhalten feststellen kann, das dem Grundprinzip von Foren zuwiderläuft: der Mißbrauch als Chat, um primär das eigene Mitteilungsbedürfnis zu befriedigen.
Das kollidiert logischerweise mit dem eigentlichen Sinn eines Internet-Forums, Informationen statisch und sinnvoll sortiert für alle nachfolgenden Leser zu bewahren.

Das man aus diesem Konflikt nun ableiten sollte, das Grundprinzip von Foren (erst lesen, dann lesen, und dann erst fragen/schreiben) zu ändern, halte ich jedoch für nicht zielführend.

Willkommen im 21. Jahrhundert.
Die Zeiten von Mailboxen, 1200baud Modems oder auch des usenets sind Geschichte.
Auch wenn es dir missfallen mag, ist o.g. Verhalten Stand der Dinge und zur Normalität geworden und man muss (hat) sich damit ab(zu)finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten