• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thom Hogans Minimalismus-Kamera

DrZoom

Themenersteller
Artikel 1:
http://www.dslrbodies.com/newsviews/back-to-basics.html

Seine Kamera in Stichpunkten:
  • metal alloy frame, decent weather sealing
  • Controls:
    • front and rear command dials
    • PASMC1C2 Mode dial
    • switch for shooting method
    • switch/button for focus settings
    • dedicated exposure compensation,
    • bracketing,
    • ISO,
    • image quality, and
    • WB buttons
  • useful WiFi built in, all setup and customization is done via mobile device
  • F-mount
  • Probably OVF; EVF "if done right and AF is DSLR level"
  • 24mp DX sensor, no AA filter
  • EN-EL15 battery
  • No menus!
  • No video. No HDMI out. Perhaps a USB connector in the battery chamber as backup to the WiFi if you can’t get it running properly or don’t have Wifi.
  • US$1000 body only, US$1500 kit (16-40mm f/4 VR).
  • Prime Lenses US$400-600:
    • 16mm f/2
    • 18mm f/2
    • 24mm f/2
    • 35mm f/2
    • 58mm f/2
  • Zoom Lenses US$600-1000:
    • 10-20mm f/4
    • 16-50mm f/4 VR
    • 50-135mm f/4 VR
  • All Lenses minimum size and weight, weather sealed, high image quality (defects also corrected via software in camera), and AF-S DX.

Meine eigene Meinung:

Also 5fps und 20 Bilder fände ich sicher hinreichend. Wobei Speicher so billig ist, das ich nicht verstehe, das man da einfach mal sagen wir wie in der Leica T eben 16 MB fester Speicher verbaut sind, und gut ist. Wieviele Fotos wären das ? So ca 500 ? Warum denn nicht ?

  • HDMI out: Naja, ohne Video macht das keinen Sinn :D
  • IR Remote: Wäre schon praktisch zu haben, aber notfalls würd ichs verschmerzen können
  • Wired Remote: Benutz ich im Moment jetzt eh nicht
  • Life View: Definitiv musthave. Ich finde da schon den Verzicht auf Flipscreen sehr schmerzhaft. Und bitte eine RICHTIGE Flipscreen, wie die D5100/D5200/D5300, die man auch von der Seite her einsehen kann, nicht diese komischen Krüppellösungen.
  • Top LCD: Häßlich, überflüssig, gib mir die Info im Sucher/auf dem Monitor
  • Video: Naja, schade drum, aber könnte ich mit leben
  • Builtin Flash: Schade drum, gerade in Verbindung mit dem Nikon Blitzsystem.
  • Dualcard-Slots, derselbe Kartentyp, Backup-Option: absoluter Nobrainer, da sehe ich keinerlei Diskussionsbedarf, muß absolut sein, just go to friggin hell if you dont like it.

AF-System: 11 Punkte reichen, wenn sie sinnvoll verteilt sind. Auch 10000 reichen nicht, wenn sie alle in Bildmitte liegen und nicht mal für die Rule of Third reichen.

Würden sie die Kamera kaufen: Nein, das Konzept ist in vielerlei Hinsicht ganz gut, aber ich bin an APS-C nicht interessiert und habe diese Kamera in Form der D600 eh schon, aber eben mit vielen weiteren Extras.

Welche Objektive würden sie kaufen: 10-20mm f4 VR, 24mm f2, 50-135mm f4 VR. Ist ja ca das, was ich an FX jetzt habe.

Was würden sie hinzufügen ? - Vollformat

Was ist ihr Kommentar ? - Persönlich finde ich die Idee schlicht bescheuert, die Menüs einfach komplett wegzulassen. Mir fehlt auch das gewisse Etwas, das mich überhaupt motiviert, diese Kamera zu kaufen, wo ich doch schon eine D600 habe.

Was würden sie in ein Menü packen: Mir fehlen auch ein paar essentielle Einstellmöglichkeiten, z.B.:
  • C1,C2 save/load (und eigentlich heißen die sowieso U1,U2 bei Nikon)
  • Metering method (Spot/Weighted/Matrix)
  • AUTO ISO
  • Lens error correction (Distortion) on/off
  • Lens error correction (Vignette) on/off
  • Focus or Release Priority
  • AF Illumination on/off



Artikel 2:
http://www.dslrbodies.com/newsviews/my-basic-camera-would-sell.html
Naja, das die Kamera sich verkauft, ist keine Überraschung. Wobei ich persönlich den Mehrwert gegenüber meiner D600 vermisse und das Glas, das er für DX fordert, habe ich ja eh schon in FX.

Das die Kamera programmierbar wird, wäre ja nett. Dann wollte ich aber auch Touchscreen und die Menüs programmieren können. Statt das die Menüs komplett wegfallen.
 
Zu Artikel 1 - an sich finde ich die Idee wirklich gut... aber irgendwie auch überflüssig. Ich mein keiner wird gezwungen die Features der Kameras zu nutzen, man könnte sich sozusagen auch selbst disziplinieren.

Und irgendwie finde ich bei so einer Kamera mit der vermutlichen Zielgruppe auch WIFI deplatziert.

Und wenn man ganz ehrlich ist, WIFI ignoriert und sich mit weniger MP zufrieden gibt, gibt es schon ähnlich reduzierte Kameras, nämlich die älteren Modelle der großen Hersteller.

Ich bin von einer "modernen" 60D auf eine "alte" 1DS Mk II "abgestiegen". Letzten Endes erledigt die ein Großteil seiner Punkte, nur eben mit einem 16,7 MP Kleinbild-Sensor. Und Linsen gibt es auch alle. Das Menü nutze ich sogut wie gar nicht, Video kann das Teil auch nicht.


Zu Artikel 2 - da hab ich ab "The Apple-Thing" mit lesen aufgehört.


Letzlich gibt es das alles schon, mehr oder weniger zu kaufen, ob das bei Nikon nun so ist weiß ich nicht, aber bei Canon bestünde grundsätzlich, mit gewissen Einschränkungen die Möglichkeit. Und was nun daraus wird? Nichts! Nikon wird schon wissen warum sie wo, wann und welche Kameras / Linsen verkaufen, ich schätze das man da nicht wirklich interessiert daran ist was eine Hand voll Foristen / InternetNerds wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre die Kamera zu schwach. Vor allem seine Idee mit "keine Menüs" finde ich eher schwachsinnig.

Allerdings hätte ich U1 und U2 (und gern auch U3 und U4) an den Pro-Kameras.
 
"No menus":
Wie soll dann auch nur zB Datum und Uhrzeit eingestellt werden?
Vielleicht mittels doppelt belegten Tasten und Einstellrädern? Oder wäre das dann nicht auch schon wieder eine Art Menü, nur komplizierter zu bedienen?
 
Damit hätte man dann die Menüs "ausgelagert".
Eine Vereinfachung des Ganzen kann ich darin aber nicht erkennen - im Gegenteil.
 
Man muss die Artikel halt lesen (inkl. Vorgänger zu programmierbarer Kamera), um die Idee "ohne Menü" zu verstehen.

Gegen Featuritis :)
 
Nö, muß man nicht wirklich. Diese Idee ist schwachsinnig, da ändert auch das Lesen des Artikels nichts dran. Erst recht nicht, wenn man den FOLGEARTIKEL liest, wo er über die Programmierbarkeit der Kamera redet ... dann möchte ich aber nicht nur ein Menü, sondern sogar einen Touchscreen.

Wieso dieser Thread nach Spekulationen verschoben wurde, leuchtet mir nicht ein ... es ist ja keine Speku, diese Kamera kommt in dieser Form so oder so nicht.
 
Weil der Artikel eben (gerade auch) sagt, dass die Menüs immer verwinkelter und komplizierter werden, weil zig Optionen und Optiönchen in die Kameras gepackt werden, die realistisch gesehen kaum jemand je braucht. Also lieber 12 Voreinstellungen, diebich am PC seelenruhig und viel detaillierter zusammenstellen kann, auf dem Smartphone mitführen. Wenn überhaupt. Software lässt sich schneller, bequemer und bilkiger erweitern/nachrüsten.

Der (Vorgänger-) Ansatz zur programmierbaren und modularen Kamera ging da hin, war aber als Gedankenspiel zu wenig extrem. Wer jetzt pauschal motzt, hat es eben wirklich nicht richtig verstanden.
 
Wer jetzt pauschal motzt, hat es eben wirklich nicht richtig verstanden.

Ich sehe meine Einwände nicht als "pauschales Motzen". Viele andere auch nicht.

Welche Parameter sind denn so komplex, dass man sie am PC (!) zusammen stellen müsste? Und wenn ich im Feld noch etwas anderes bräuchte, dann hab' ich halt die Arschkarte?

Siehste -> Schwachsinn.
 
Analog ging es auch ohne Menü. Und statt dreihundert Picturecontrols für Portraits bei Vollmond am Freitag an der Kamera wählen zu können, konfiguriere ich lieber einmal sehr detailliert den AF am PC vor, so dass es dann passt.

Eben schwachsinn IST pauschal.
 
Weil der Artikel eben (gerade auch) sagt, dass die Menüs immer verwinkelter und komplizierter werden, weil zig Optionen und Optiönchen in die Kameras gepackt werden, die realistisch gesehen kaum jemand je braucht.
Dann soll er halt die X Unteroptionen, die eh kein Schwein braucht, schlicht und einfach weglassen ?

Das ist eine typische Überreaktion: von etwas ist zuviel da, also gehen wir ins andere Extrem und dann ist zuwenig da.


Wer jetzt pauschal motzt, hat es eben wirklich nicht richtig verstanden.
Wir haben hier schon genug ausgeführt, warum es eine schwachsinnige Idee ist.

Argumente bringen ist kein "pauschal motzen".

Außerdem scheint in deinem Kopf eine merkwürdige Verdrehung der Realität stattzufinden.

Tatsache ist, wenn eine Kamera für mich nicht benutzbar ist, werde ich sie mir natürlich auch nicht kaufen. Und der Hersteller von Kameras will seine Kameras normalerweise verkaufen.
 
Analog ging es auch ohne Menü. Und statt dreihundert Picturecontrols für Portraits bei Vollmond am Freitag an der Kamera wählen zu können, konfiguriere ich lieber einmal sehr detailliert den AF am PC vor, so dass es dann passt.

Wäre es dann nicht konsequent, die Idee "richtig" umzusetzen und das Display ganz wegzulassen? Schliesslich könnte man den Image-Review auch am Smartphone machen. Und den Review hatte man bei Analog auch nicht.

BTW - der Vergleich mit Analog hinkt natürlich sowieso gewaltig, weil die Möglichkeiten - die man auch durchaus nutzt - gewaltig größer sind. Damals habe ich weder Timelapse noch Video in der Pampa gemacht. Auch kein HDR oder Panorama. Heute alles andauernd gemischt.
 
Tatsache ist, wenn eine Kamera für mich nicht benutzbar ist, werde ich sie mir natürlich auch nicht kaufen.

Vor allem gäbe es diese Kamera schon lange, wenn sich jemand damit ein Geschäft verspräche. Die Hersteller leben ja manchmal unterm Stein - aber so schlimm dann doch wieder nicht.

Ich schätze Thom Hogan sehr, aber IMHO hat er sich hier komplett verrannt.
 
Die Kamera ist ein GEDANKENEXPERIMENT, nicht?

Und wenn da jemand findet, ein wenig "back to the roots" wär' nicht immer schlecht, hinkt DEIN Vergleich mit HDR (das es "bei analog nicht gab"). Genau das ist es ja - ich brauche das auch nie...


Das führt hier aber zu nichts. Wer nicht will, hat halt gehabt...
 
Einfach aus den Menüs wegzulassen, was "man" nicht braucht ist doc ein Irrweg, schließlich sieht das jeder "man" anders.....

Wenn schon, dann das Menü komplett, wie hier schon angeregt, über PC und/oder Smartphone konfigurierbar machen und es jedem User selbst überlassen, welche Funktion er (momentan) haben will und welche nicht.

Allerdings finde ich das in einer mit Direkwahltasten gepflasterten Kamera als auch wieder inkonsequent, wenn, dann eher sowas wie die Leica-T aber eben voll konfigurierbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten