• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thom Hogan wiederruft Empfehlung für D800

goosel

Themenersteller
 
Galileo Galilei hat auch wiederrufen, war nur in keinem Forum zu lesen.

Edit : Jeder, der mit einer D800/E ein scharfes Bild hinbekommt, wird als Ketzer verbrannt.

Ach so, in China ist ein Sack Reis geplatzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und in voller Konsequenz verkauft Thom sein Buch zur D800 ungestört weiter. Schon schlimm, wenn man über Jahrzehnte vom Hersteller nicht wahrgenommen wird :)
 
Und in voller Konsequenz verkauft Thom sein Buch zur D800 ungestört weiter.

Du musst es als Hörbuch bei Vollmond rückwärts abspielen, dann kommt aus der Box "Don't buy the D800, get a Canon instead " ;-)
Es ist eine reine Warnung und das macht er nur aus Gewissensgründen.
 
Bevor man 2800 Euro für eine D800 ausgibt möchte man auch gerne wissen ob die neu gekaufte Kamera 100%ig funktioniert. Egal ob Canon oder Nikon, die Firmenpolitik des diffusen Hinhaltens bei Nachbesserungen ist bei beiden Firmen gleich.
 
Thom Hogan beschwert sich vollkommen zu Recht über die Firmenpolitik der Konzerne (Bananenprinzp: die Ware reift beim Kunden) bei solchen Serienfehlern - konkret trifft es eben die D800 und damit Nikon.

Ja - Thom Hogan hat Recht.

Der Titel des Threads ist irreführend und damit schlecht gewählt - entsprechend liegen die ersten Reaktionen daneben - vermutlich weil der Text nicht gelesen wurde?
 
Da meine Kamera ja nicht betroffen ist, oder ich zu blöd bin den Fehler festzustellen, hatte ich gedacht das es mittlerweile eine Lösung gibt und es nur noch eine Frage der Zeit ist: Klick
Scheint aber wohl doch nicht zu sein, oder :confused:
 
Ich habe keine Ahnung, was dieses ganze Gemecker soll ... ? Die Website hat doch genau begründet, warum sie die Empfehlung zurückzieht und was Nikon tun muß, damit sie die Empfehlung wieder bekommen.
 
Gott sei dank hab ich noch keine gekauft, sonst müßt ich sie jetzt glatt entsorgen :rolleyes:

TO: Wenn du schon den Duden verlinkst wie wäre es mit ner Änderung des Titels?
 
Ich habe keine Ahnung, was dieses ganze Gemecker soll ... ? Die Website hat doch genau begründet, warum sie die Empfehlung zurückzieht und was Nikon tun muß, damit sie die Empfehlung wieder bekommen.

Genau begründet hat er nichts. Dazu müsste man ja ein messbares Kriterium haben, und wissen, wieviele Kameras bisher verkauft wurden, und wieviele davon überhaupt das Problem haben.

Liest doch erst mal was Thom geschrieben hat.

Hab ich. Hat mich nicht vorangebracht.
 
Oje, di Amibuben lästern wieder über Nikon, der Rockwell Ken nämlich auch.Bei den nächsten Kamerabodys lästern sie dann vermutlich wieder über Canon und so weiter.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Äußerungen eines Hr.Hogan oder eines Hr.Rockwell, die Hersteller im Land der Kirschblüte sonderlich kratzen werden.

:top: berti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten