• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thermosublimations-Drucker

odino

Themenersteller
Also meine Frabe dazu:

welcher Thermosublimations-Drucker ist im Gebrauch und den fortlaufenden Kosten der günstigste. Greife auch gerne zu no-name Produkten wenn die Qualität stimmt.

mfg odino
 
Wenn Du jetzt noch was zu der Größe sagst, kannst du auch mit Antworten rechnen. ;)

10x15 Canon Selphy 510 35 Euro.
108 Blatt inkl. Verbrauchmaterial ca. 28,- Euro

Korrektur: Canon Selphy CP-530 kostet 36,79 Euro bei geizhals.at
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte nicht welcher der günstigste drucker ist sonder bei welchem die farbe am günstigsten ist
 
Thermosublimationsdrucker und Farbe ?

Ähm, das ist meisten zusammen im Komplettpaket. s.o.

108 Blatt 10x15 für 28 Euro.
 
Hm Frage:

Braucht man diesen Drucker, wenn man einen Pixma MP600 schon besitzt? Sind da irgendwelche Vorteile? :confused:

Habe den Sinn von den Fuzzi-Druckern nie verstanden...
 
ja Farbe war nur so dahin gesagt....

ähm gibts diese Farbbänder die die benötigen nicht von no-name herstellern und billiger?
 
Thermosupplimationsdrucker haben immer Papier und Farbkartusche zusammen als Set. Pro Blatt ist in der Kartusche Folie für ein Bild.

Es gibt meines Wissens nach auch außer Canon Selphy-Druckern keine anderen bezahlbaren Thermosup-Drucker. Fremdanbieter-Papier/Farbsets gibt es dort auch noch nicht.

Von der Qualität her sind die Dinger gar nicht so schlecht. Der Preis pro Foto ist auch bezahlbar, wenn man den Service mit einrechnet, sofort selbst in Ausbelichterqualität drucken zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so ist das leider, aber ich hab einfach keinen Bock auf den Tintenstrahl drucker... anständiger drucker kostet nun mal 300+ und bis dahin hab ich mit dem thermo 800 fotos gedruckt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten