RocoBilbao
Themenersteller
Hallo,
ich muss für die Uni ein JPEG absichtlich zu stark komprimieren, so dass alle möglichen Artefakte auftreten. Das auftreten der verschiedenen Artefakte soll ich dann wiederum, auf die einzelen Schritte der JPEG Kompression zurückführen. Das Komprimieren und anschließendes Makieren der Artefakte war natürlich easy, nur tue ich mir bei der Rückführung dieser auf die einzelnen Schritte jetzt relativ schwer. Woran liegt es beispielweise genau, dass bei zu starker Komprimierung Blockartefakte auftreten, liegt das an der Tiefpassfilterung+Unterabtastung oder am Chroma Subsampling ??? Eine Möglichst ausführliche Erklärung würde mir extrem weiterhelfen
Vielen Dank schonmal
ich muss für die Uni ein JPEG absichtlich zu stark komprimieren, so dass alle möglichen Artefakte auftreten. Das auftreten der verschiedenen Artefakte soll ich dann wiederum, auf die einzelen Schritte der JPEG Kompression zurückführen. Das Komprimieren und anschließendes Makieren der Artefakte war natürlich easy, nur tue ich mir bei der Rückführung dieser auf die einzelnen Schritte jetzt relativ schwer. Woran liegt es beispielweise genau, dass bei zu starker Komprimierung Blockartefakte auftreten, liegt das an der Tiefpassfilterung+Unterabtastung oder am Chroma Subsampling ??? Eine Möglichst ausführliche Erklärung würde mir extrem weiterhelfen

Vielen Dank schonmal
