• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thema "Zweitbody": Erfahrungen, Meinungen

juewi

Themenersteller
Ich hab gestern zum ersten Mal Nachbars 500D nicht nur als Backup bei der Hochzeit einer Freundin dabeigehabt, sondern hab sie parallel auch genutzt.
Meine 5D um den Hals, 500D an die Schulter gehangen - hat unerwartet super funktionert und ich musste viel viel weniger hektische Objektivwechsel durchführen.

Nachdem ich öfters im Bekanntenkreis der Hochzeitsknipser bin hab ich etwas Blut geleckt: Wäre ein Zweitbody sinnvoll?

Nutzen würde ich beide parallel dann bei zB Hochzeiten, NUR die 5D für Portraitshootings (bessere Freistellung), NUR die 50D für zB Sport, Kinderchen und Zoo etc.

Gedacht hätte ich aus mehreren Gründen an eine 50D:
----------------------------------------------------
- Crop (mit einem zukünftigen 70-200 2,8 "spar" ich mir quasi einen TK :cool:)
- Bildfolge (6,5 fps ist für Sport und spielende Kinderchen schon was wert)
- AF: besser für schnellen Fokus ausgelegt im Gegensatz zur 5D
- LCD: ich schmelze dahin beim LCD des Nachbarn - wird wohl bei der 50D auch so sein
- dieselben Akkus wie 5D, dieselben Speicherkarten
- und zuletzt: recht günstiges und dennoch kraftvolles Gerät


Könnten die Zweitbody-User mal Ihre Erfahrung kundtun?
--------------------------------------------------------

- Habt ihr KB und Crop oder nur KB oder nur Crop? warum? welche Kombi?
- Habt ihr so einen Kauf schon bereut? warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnten die Zweitbody-User mal Ihre Erfahrung kundtun?
--------------------------------------------------------

- Habt ihr KB und Crop oder nur KB oder nur Crop? warum? welche Kombi?
- Habt ihr so einen Kauf schon bereut? warum?

7D und 1000D,
erstere für anspruchsvolle Dinge wie Sport,
Letztere für Spaziergänge, Radeln und so weiter.
 
DsIII - für alles.
5DII - speziell für Stativarbeiten (besserer Bildschirm+LV) - alternativ auch als 2. oder Backupcam.

weitere Cams als Backup/3. cam bzw. aufs Stativ zum Fernauslösen.

-
Wollte 2 KB Cams - KB ist einfach :D:D:D:D
Sonst bin ich immer am "hin und herrechnen" bzw. 35 am Crop ist mir zu lange, am KB genau recht.
85 am Crop ... ist mir am KB auch lieber.
 
deine Überlegung hat Hand und Fuß!

das selbe Akkusystem und die gleiche Karte sprechen klar für die EOS 50D.

Allerdings ist eine EOS 7D noch besser ausgestattet, hat aber ein anderes Akkusystem. (gleich zur EOS 5D MKII :top:)

Sowohl EOS 7D als auch EOS 550D haben meiner Meinung nach ein besseres Rauschverhalten als die EOS 50D, die 50D ist einfach technisch überholt in der Beziehung.

Wenn du nicht so oft bei ISO 1600 oder höher fotografierst, würd ich dir auch die EOS 50D empfehlen. :D

Andreas
 
Ist zwar nicht Canon, aber eine D3 und eine D300 sind ein wunderbares Päärchen!
Seit ich die D300 dazu gekauft (ich kann leider nicht nur "holen") habe, bleibt die D3 öfter zu Hause.

Nur ein BG muss an den Zweitbody, sonst greift man zu oft ins Leere!
 
Ich hab 50D und 450D. Zweitere benutzt öfters meine Freundin, ansonsten 50D für Action, Portraits (Kinder, Tiere etc.) und die 450D für alles was nicht "abhauen" kann :)

Mein 70-200 würde ich dann an der 50D belassen und mein 17-85 an der 450D.
 
hallo !

2 kameras haben natürlich ihre vorteile....die hast du ja schon entdeckt ! :)

empfehle dir 2 gleiche modelle.....gleiche bedienung und gleiches zubehör sprechen dafür.....probleme eingrenzen geht auch einfacher !

grüsse !
 
empfehle dir 2 gleiche modelle.....gleiche bedienung und gleiches zubehör sprechen dafür.....probleme eingrenzen geht auch einfacher !

!!
Das wär natürlich super :)
Grad die gleiche Bedienung ist schon einiges Wert.
Ich bin immer am hirnen, auf welche Kamera ich welches Objektiv setze...
 
hallo !

2 kameras haben natürlich ihre vorteile....die hast du ja schon entdeckt ! :)

empfehle dir 2 gleiche modelle.....gleiche bedienung und gleiches zubehör sprechen dafür.....probleme eingrenzen geht auch einfacher !

grüsse !

D3 und D300 sich sich schon ähnlich. Ein Hauptunterschied ist der Crop - Faktor, der quasi alle Optiken noch einmal neu generiert!

Und Probleme haben Nikon Kameras nicht!:lol:
 
Wenn's schnell gehen muss, ist ein Zweitbody super.

Gleiches Modell ist m.E. nicht nötig, leichtes "Umdenken" ist überhaupt kein Problem und geht bald in Fleisch und Blut über. Auch gleiche Akkus etc. ist nicht wirklich ein gewichtiger Punkt.

Wichtiger ist, wie man möglichst sinnvoll die Objektive auf die beiden Gehäuse "verteilt".

Persönlich finde ich zur "Dicken" auch eine zweite schlankere (drei- oder vierstellige) komfortabel, die kann man dann auch mal leichter mitnehmen, wenn man Platz und Gewicht sparen möchte. Und mal ein Filmchen drehen, wenn man Lust hat.
 
ich hab nach möglichkeit immer 2 identische bodies dabei... ich hab keine Lust immer zu überlegen was ich grad in der Hand hab.. das muss blind passieren können.
 
danke erstmal, bis dato also Nutzer mit Crop oder mit KB, aber bis dato keiner mit BEIDEM. Wart´ ma mal noch´n bisschen. :)

...empfehle dir 2 gleiche modelle.....gleiche bedienung und gleiches zubehör sprechen dafür.....probleme eingrenzen geht auch einfacher !
Dachte auch viel hin und her über eine zweite 5D (I) aber kam dann zum Schluss dass mir als Amateurknipser doch der "Gewinn" da zu gering ist. Auch wenn ich die Annehmlichkeit einer zweiten Kamera bei zB einer Hochzeit toll finden würde, ohne Verbesserungen/Ergänzungen (siehe Aufzählung Eröffnungsthread) für die sonstige Knipserei möchte ich nicht so viele Hunderter ausgeben.

...Sowohl EOS 7D als auch EOS 550D haben meiner Meinung nach ein besseres Rauschverhalten als die EOS 50D, die 50D ist einfach technisch überholt in der Beziehung.

Wenn du nicht so oft bei ISO 1600 oder höher fotografierst, würd ich dir auch die EOS 50D empfehlen. :D
Ok, hab auch grad bei dpreview nachgelesen, wo die Verschlechterung gegenüber der 40D bemängelt wurde. Aber nachdem meine 5D 2005 rausgekommen ist und einen Digic II hat und die 50D ist 2008 raus und hat ´nen Digic IV würde ich naiv vermuten, dass das Rauschniveau auf ähnlichem Stand ist? (und somit für mich ausreichend wäre)

ich hab nach möglichkeit immer 2 identische bodies dabei... ich hab keine Lust immer zu überlegen was ich grad in der Hand hab.. das muss blind passieren können.
5D und 50D sind bedienungsmäßig quasi ident. Hatte sogar mit der 500D - obwohl noch nie in Gebrauch - keinerlei Problem. Canon can. ;-)

Ach ja:
einen wichtigen Punkt hab ich oben noch ergänzt: der brillante LCD! :eek:
 
Meine 5D um den Hals, 500D an die Schulter gehangen - hat unerwartet super funktionert und ich musste viel viel weniger hektische Objektivwechsel durchführen.
Nachdem ich öfters im Bekanntenkreis der Hochzeitsknipser bin hab ich etwas Blut geleckt: Wäre ein Zweitbody sinnvoll?
Den großen Vorteil hast du selbst schon geschrieben.
Könnten die Zweitbody-User mal Ihre Erfahrung kundtun?
--------------------------------------------------------

- Habt ihr KB und Crop oder nur KB oder nur Crop? warum? welche Kombi?
- Habt ihr so einen Kauf schon bereut? warum?
Früher zwei 1DIIN, weil ebenso der Objektivwechsel nervte.

In 2/3 Wochen 5D-II und 7D ebenso aus deinen Überlegungen. 5D für kompromisslose Bildqualität und Freistellung etc. und die 7D für die sportlichen Aufgaben und für den Telefaktor.

Edit:
Gleiche Kameras waren da wegen der Bedienung natürlich genial, man braucht nicht überlegen, packt in 1sec die eine Kamera weg und macht intuitiv mit der anderen weiter. Man ärgert sich nachher bei keinem Bild, das man es doch in *der* Situation besser mit der anderen gemacht hätte, weil sie einfach eine höhere Bildqualität hat. Aber natürlich sind zwei gleiche Kameras dem technischen Fortschritt feindlich (sofern man sich nicht zwei 1DsIV leisten will ;)), dem gegenüber können zwei zu unterschiedliche Kameras bei der Bedienung problematisch werden.

Daher nehme ich 5D-II/7D, da hat man schonmal nur einen Akku, das Bedienkonzept sollte sich auch nicht so groß unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich selbst habe die 5D MK II und spiele auch immer wieder mit dem Gedanken mir ein zweites Gehäuse zu besorgen. Ich finde Deine Gedanken sehr nachvollziehbar und vernünftig. Allein das Argument Dir den TK zu sparen spricht sehr stark für eine Modell mit Crop. Die 50er hat den besseren AF als die 5D und ist für das was sie kann auch sehr günstig. Klar ne 7D ist besser aber eben auch ne Stange teurer. Akku und Karten sprechen sowieso für das von Dir angedachte Paket.
Also von mir hast Du grünes Licht :top:

Grüße
Robse
 
ich hab zwar keinen zweitbody, dennoch verwende ich mit meiner freundin auf hochzeiten 3 bodys. das erspart, wie du schon so schön sagst den lästigen obejtkivwechsel. ein freund leiht uns für diesen zweck ab und an mal seine 400d. dann haben wir 3 mal eine 400d mit jeweils einem anderen objektiv. ein uww, eine normalbrennweite und ein tele. die letzte hochzeit klappte aber auch ohne uww ganz gut.

also ich finde einen zweiten body zu haben keine doofe idee. 500d und 50d sind sicher eine gute wahl.
 
Bis vor kurzen: 40D für alles "Anspruchsvolle", 400D als "Kompakte".

Nun habe ich eine 7D, eine 40D und eine 400D und eine der Drei muss gehen. Zur Zeit tendiere dazu, dass die 40D gehen muss. Ein kleineres und leichtes Gehäuse für Spaziergänge oder kurze Ausflüge ist schon etwas schönes.
Vielleicht werden mich auch die 400D und die 40D verlassen und ich mir eine neue 500D/550D kaufen. Das neue Display ist einfach zu geil :o:rolleyes:
 
Moin,

1982 fing's mit zwei motorisierten A-1 Bodies an und bei mehreren Bodies bin ich bis heute geblieben.

In letzterer Zeit waren es drei 20D (weil ich oft drei Optiken zeitgleich nutzen muss und keine Zeit für ein Umklemmen habe), vor 3 Monaten ist eine 20D dann durch eine 7D ersetzt worden.

Empfehlen kann ich einen Zweitbody also auf jeden Fall - allerdings sollte darauf geachtet werden, dass sie ein (fast) identisches Bedienkonzept haben. So muss in der Eile nicht nachgedacht werden, welche Kamera denn nun vor dem Auge hängt und wo der Knopf für... ist. Das Problem hatte ich kurze Zeit, als ich 300D und 20D parallel eingesetzt habe.

Gleiche Akkus und Speicherkarten sind natürlich auch nicht schlecht.

Gruß

Alex
 
5DMk2 und 7D. Kann man mit nur einem Body überhaupt fotografieren???:cool:

Kann ich gerne unterschreiben, die Kombi ergänzt sich super: 5DII für Studio, AL und Portraits die 7D übernimmt Outdoor, ist WeatherSealed, hat Crop und einen Top AF. Beide haben noch Micro-AF und die Welt ist in Ordnung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten