• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thema: "Wo Fotos drucken/entwickeln?"

RoadRacer

Themenersteller
Hallo, wieso werden Themen gelöscht, wo es darum geht, wo Fotos gedruckt werden können?

Das Thema "Wo Fotos entwickeln" (oder so ähnlich) kann ich heute nicht mehr in "Foto Talk" finden, gestern war es noch weit oben!?

Gestern gab unter Foto-Talk noch zwei Themen dazu, heute sind beide weg!

Klar, mit Händlernamen nennen, das ist so eine Sache, aber vielleicht könnte man eine Regelung finden, dass wenn man 100 spamfreie Beiträge geschrieben hat, es sich offensichtlich um keine Werbung handelt, man dann Tipps geben darf, wo man Bilder in guter Qualtitä drucken darf. Das muss doch in ein Forum für FOTOGRAFEN möglich sein!

Ja, die meisten schauen sich Bilder nur am Monitor an, ich aber bin ECHTER Hobbyfotograf und drucke Bilder und habe eben unterschiedliche Erfahrungen mit Profis und Druck-Kioske bei Drogerien gemacht und festgestellt, dass es keine pauschale Antwort wie z.B. "Kioske sind IMMER schlecht" gibt.

Ich hätte gerne ein Bereich, wo es nur um den Papierdruck gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es dabei fast zwangsläufig um die Qualität der Anbieter geht. Und diese Bewertungen sind hier nicht erlaubt.
 
Weil es dabei fast zwangsläufig um die Qualität der Anbieter geht. Und diese Bewertungen sind hier nicht erlaubt.

Dann sollte es aber konsequent in allen Bereichen gemacht werden.

Wenn ich mir so manche threads angucke geht es dort sehr oft und viel um die Qualität der Anbieter, gerade im analog Bereich und die verschiedenen Labore.
 
Dann sollte es aber konsequent in allen Bereichen gemacht werden.
Ja, das sollte es, denn das ist die Vorgabe, nach der sich die Moderatoren richten sollen. Dass das nicht immer, überall und zu 100% passiert, liegt in der Natur der Sache, dass hier täglich mehr Beiträge geschrieben werden, als die Moderation in der Lage ist, zu sichten. Ist wie im richtigen Leben. Da werden auch nicht alle Falschparker zu 100% mit Knöllchen beglückt. Was aber nun nicht zurfolge hat, dass Falschparken nunmehr erlaubt wäre, weil es eh niemand konsequent verfolgen könnte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte es aber konsequent in allen Bereichen gemacht werden.

Genau das find ich schade. Über die Qualität verschiedener Kameras wird ja auch wild diskutiert. Um die Qualität aber beurteilen zu können, sind eben auch fertige Fotos wichtig. Nur muss man wissen, wo man Fotos in guter Qualität entwickeln lassen kann, denn die Fotos sind ja der Grund, warum ich mir eine Kamera kaufe.

Ich habe nämlich das Problem, dass ich gerne matte, aber trotzdem sehr scharfe Bilder haben will. Hier einer Drogerie, dessen Namen ich NICHT nenne ;) gab es genau die Qualität die ich haben wollte, vom Kodak Foto Kiosk. Diese wurde aber durch Geräte von HP ersetzt, seit dem sind die Fotos Mist.

Warum ist es nun nicht erlaubt, wo genau es diese Qualität woanders gibt!?

In einer anderes Stadt habe ich den Kodak Kiosk gesehen, aber ich darf jetzt nicht sagen, in welcher Drogerie???
 
Weil uns kein Hersteller verklagt hat sondern ein Händler. Positive Bewertungen wären kein Problem, aber die ziehen dann gerne negative nach sich.
Ist sicher nicht optimal, aber so hat der Betreiber halt entschieden.
 
Ein Hersteller schert sich wenig darum, was in Foren von wenig prominenten Leuten so alles geschrieben wird. Da läuft eine Marketing- und Werbemaschine mit Millionen-Aufwand, die den Mark beackert und da schaut man auch darauf, in prominenteren Tests gut abzuschneiden.

Die Foren oder das Web 2.0 ist nicht maßgeblich für das Image eines Herstellers. Weil - daran arbeitet die bewusste Marketing-Maschinerie.

Bei einem kleineren Kistenschieber aber können schlechte Bewertungen, die immer wieder aufgegriffen und viel zitiert werden (siehe auch Google-Ranking entsprechender Plattformen) dem Image nicht wiedergutzumachenden Schaden zufügen - zumindest wird das so behauptet. Entsprechend aggressiv wird dann gegen schlechte Bewertungen vorgegangen und geklagt.

Der gesamte Hintergrund kann hier nachgelesen werden.

Demzufolge kannst Du nach Anbietern fragen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen - die bloße Nennung von Anbietern ist erlaubt.

Aber schon die Frage nach "guten" oder "zuverlässigen" oder "schnell liefernden" Anbietern (oder solchen mit guter Qualität) beschwört das Ende solcher Threads herauf. Da gibt nämlich ein Wort das andere - und manch guter Einschätzung wird aus subjektiver Sicht vehement widersprochen - weil man mal schlechte Erfahrungen gemacht hat oder das subjektiv so empfindet oder einfach nur Pech hatte. Das ist in Foren nicht zu verhindern.

Gute Verbraucherschutz-Plattformen haben meist auch eine gut ausgebaute Rechtsabteilung. Demzufolge muss dieses Forum nicht versuchen, den Verbraucherschutz in den Mittelpunkt zu stellen - da mag es bessere Adressen dafür geben - und das ist auch in Ordnung so.

LG Steffen
 
So Thread würden funktionieren, wenn man nur beim positiven bleibt?

Also wenn die Frage: "Wo kann ich bspw. in Österreich Bilder drucken lassen mit gutem P/L und Service?"

Und darauf kommt nur die Antwort: "Bei XYZ hab ich gute Erfahrung gemacht."

Solange niemand sagt, dass es bei ABC total besch... war, wär also alles in Ordnung?

Ich hab mich letzte Woche nämlich auch mit dieser Frage durch Google gequält, weil mein Fotoforum für sowas unbrauchbar ist :( In Deutschland wüsste ich gleich 4-5 Stellen, aber hier? Keinen schimmer wer da brauchbar ist ...
 
Die Info besagt klipp und klar, dass Fragen und Antworten mit qualitativen Wertungen über Händler und Dienstleister hier generell nicht mehr zulässig sind.

Außerdem - was ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? - da wären die Meinungen sofort geteilt...

Sicher sind positive Wertungen nicht das Problem, aber bei der Menge neuer Posts schafft es niemand, eventuelle Negativwertungen dazwischen rechtzeitig zu entfernen, bevor es Ärger gibt.

Solche Threads müssten dann ständig in Echtzeit moderativ überwacht werden - und das wäre mit Freizeitmoderation kaum zu leisten.

(Außerdem würde ich ein solches Verfahren für bedenklich in Sachen einseitiger inhaltlicher Zensur halten. Man kann ja auch mit reinen Positivdarstellungen virales Marketing betreiben und Meinungen gezielt beeinflussen.)

Demzufolge kannst Du nach Anbietern fragen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen - die bloße Nennung von Anbietern ist erlaubt.

Damit meinte ich Fragen in der Richtung: "Wer kann mir Fotodienstleister im Großraum XYZ nennen, die auch Formate größer 60 x 90 cm auf mattem Fotopapier/Hochglanz/Metalliclook (aufgezogen, unter Glas, gerahmt, mit Passepartout) usw. usf. liefern können?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten