• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thema Speicherkarten

der-buntspecht

Themenersteller
Ich meine hier im Forum neulich mal gelesen zu haben, daß nicht alle Speicherkarten gleich gut kompatibel mit allen Kameras sind. Was muss ich beim Kauf einer Speicherkarte für meine D3000 beachten, außer natürlich daß es eine SD-Karte sein muss?
Ab wieviel Bildern pro Sekunde sollte man eine "High-Speed-Speicherkarte" benutzen?
 
Meines Erachtens wird zu viel Gedöns um die "Schnelligkeit" von Speicherkarten gemacht. Kaufe Dir eine günstige (Marken-)Karte und Du wirst zufrieden sein. Zunächst schreibt die Kamera bei Serienaufnahmen die Daten in den Kameraspeicher, danach werden sie auf die Karte übertragen. Erst wenn der interne Speicher voll ist, wird die Kartengeschwindigkeit zum begrenzenden Faktor. Wenn Du nicht häufig lange Serien Dauerfeuer schießt (womöglich noch RAWs), brauchst Du deshalb also keine schnelle Karte.

Geringfügige Verzögerungen kann es zudem bei der Bildbetrachtung am Kameramonitor, dem Löschen eines Bildes und der Übertragung auf den PC geben. Wer hier eine bequeme Lösung haben will muss aber nicht auf die ultraschenllen Karten zurückgreifem.

Irgendwelche "Unverträglichkeiten" zwischen Kamera und Karte sind mir nicht bekannt.

M-A
 
sehe ich auch so ... nimm entweder den Vorschlag den Nikon in der Bedienungsanleitung macht an oder kauf von Transcend, Sandisk oder Lexar was am günstigsten in der benötigten Größe ist. Falls du auf das Extreme stehst, schau bei Rob Galbraith nach, der hat Erfahrungswerte zu allen möglichen Zeuchs.
 
Naja, also ich benutze seit einem Jahr drei verschiedene SDHC-Karten von Transcend und hatte zwischendurch mit allen drei Karten mal kurze Probleme: Die Kamera meldete "CHA". Durch Rausnehmen und wieder Reinschieben hatte sich das Problem immer wieder erledigt. Gestern ist mir dann eine der Karten komplett gestorben, die Karte ist in keiner Kamera und in keinem Kartenleser mehr lesbar.
Ich werde alle drei Transcend-Karten entsorgen und mich an die Empfehlungen von Nikon im Handbuch halten was den Kartenhersteller betrifft.
 
OK, danke für die Tips. Weiß zufällig denn jemand welcher Speicherkarten-Hersteller im Nikon-Handbuch empfohlen wird? Habe das Handbuch (noch) nicht.
 
Hab mal kurz die Bedienungsanleitung aus meiner Tasche geholt und die spricht

Sandisk Toshiba Panasonic LexarMedia
in allen Größen und Geschwindigkeiten

aber ich würde dir Sandisk empfehlen die sind sehr zuverlässig und bei mir in der Familie oder bei meinen Freunden weit vertreten und alle sind sehr zufriden mit die Ultras Haben ein relativ gutes Preisleistungsverhältnis die Extream sind halt schön schnell was dann auch schon bei großen Datenmenge sehr hilfreich ist
 
Ich benutze für den Alltag in meiner D40 'ne Sandisk Extreme III (20 MB/s, 2 GB) und für laaaaange Fototouren ne Sandisk SDHC mit 8 GB. (Micro-SD in einem Adapter)

/edit: Die Extreme III kommt nicht von mir, der hat der Vorbesitzer netterweise dazugegeben...
 
OK, danke für die Tips. Weiß zufällig denn jemand welcher Speicherkarten-Hersteller im Nikon-Handbuch empfohlen wird? Habe das Handbuch (noch) nicht.

U.a. Sandisk. Nachdem mir vor kurzem eine SD-Karte abgeraucht ist, habe ich mir 2 neue Sandisk Extreme 3 geordert. Dabei war auch ein Schlüssel für ein Datenrettungs-Programm dabei. Damit konnte ich 160 Fotos von der abgerauchten Karte retten. Somit hat sich die Ausgabe mehr als gelohnt.
 
also ich habe seit knapp 4 jahren eine SanDisk UltraII SD Karte in Verwendung und hatte noch nie Probleme, als ich auf die D300s gewechselt bin ich ich wieder SanDisk gewählt, kann die Marke nur empfehlen!
Die SD Karte hat auch schon 2x die Waschmaschine überlebt :top:

zwischendurch hatte ich auch die ein oder andere "billig" karte, bei denen hatte ich immer wieder probleme als ich die bilder auf den PC spielen wollte.

Also lieber etwas mehr investieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten