• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

the_boss | oder auch: wenn einem langweilig ist

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8306
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8306

Guest
Hallo Forum!

Heute gegen Abend wurde mir etwas langweilig, aber ich wollte irgendwas mit meiner Cam machen. Da das Wetter hier in Köln nicht so dolle ist|war, kam mir die Idee unsere "neue" Wand zu missbrauchen, welche seit kurzem in einem knackigen grün erstrahlt.

Hier einige Ergebnisse, zu denen ich gerne ein paar Meinungen hören würden.
Die RAWs sind ein wenig angepasst, die JPGs in PS in 10% Schritten "bikubisch schärfer" verkleinert und leichte USM.
Leider ist beim verkleinern bei Bild "the boss 2" eine helle Corona um die Kugel entstanden, wie kann ich das verhindern?

NeoSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...
Die Idee finde ich nicht schlecht. Was man alles vor langer Weile tut?
Die Bilder gefallen mir gut.
 
schön ... gefällt mir ... aber ich würde es evtl. auch mit einem indirekten Blitz mal versuchen bzw. den internen Blitz etwas abschwächen/ablenken.
 
Danke!
Was würde denn ein Blitz (ich habe nur den internen) bringen?
Und wie kann ich ihn abschwächen oder ablenken? Einfach ein Blatt Papier davor kleben? :confused:

NeoSD
 
Mir gefällt Bild 2 und 3 ziemlich gut. An 2 hab ich nix auszusetzen, an 3 hätte ich das "BOSS" Logo noch ein bischen weiter ins Bild reingedreht.
Bild 1 wird durch den unruhigen Hintergrund komplett verunstaltet finde ich, sollte aber per EBV einfach zu lösen sein. Bild 4 kann ich irgendwie nix abgewinnen.

Edit: Oh, mir fällt doch etwas auf an Bild 2 ... vielleicht hätte das Bild mit Logo noch ein bischen mehr Kraft den Titel "The Boss" zu stützen.
 
Booorn schrieb:
Mir gefällt Bild 2 und 3 ziemlich gut. An 2 hab ich nix auszusetzen, an 3 hätte ich das "BOSS" Logo noch ein bischen weiter ins Bild reingedreht.
Hm, eigentlich habe ich den Titel nur so gewählt, damit die Bilder nicht nur ein einfaches 1,2,... im Namen stehen haben. Mir gefällt an dem Bild gerade das der Name nicht so hervor prankt und einen Schärfenverlauf hat.

Bild 1 wird durch den unruhigen Hintergrund komplett verunstaltet finde ich, sollte aber per EBV einfach zu lösen sein.
Gerade hier gefällt mir der knackige Farbton des Hintergrundes. Wenn Du magst, lass Dich mal an dem Bild aus. Ich könnte mir aber vorstellen das es mit einem glatteren Hintergrund zu steril wirken könnte. Aber ich bin gespannt :D

Bild 4 kann ich irgendwie nix abgewinnen.
Das soll Dir zustehen ;)
Ich wollte einfach zum ersten Mal dieses benetzen eines Objektes ausprobieren. *G*

Edit: Oh, mir fällt doch etwas auf an Bild 2 ... vielleicht hätte das Bild mit Logo noch ein bischen mehr Kraft den Titel "The Boss" zu stützen.
Habe ich bewusst nicht getan, denn eigentlich weiß jeder um welche Marke es geht und ich wollte bewusst die Form betonen, die mit dem Schriftzug und der einhergehenden Sprühdüse gelitten hätte!

NeoSD
 
NeoSD schrieb:
Danke!
Was würde denn ein Blitz (ich habe nur den internen) bringen?
Und wie kann ich ihn abschwächen oder ablenken? Einfach ein Blatt Papier davor kleben? :confused:
NeoSD
Ich habe mal von einem internen Blitz mit Tischtennisball als Diffuser gelesen :D (Macht das Licht weicher ;))
lies' mal hier ;)
 
@magister
Danke, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

@ alle
Ein Phänomen habe ich festgestellt. Ich habe wie gesagt die Bilder in PS in 10% Schritten und "bikubisch schärfer" verkleinert.(hab ich hier im Forum als Tip gelesen *G*)
Das Endergebnis ist ohne USM schon sagenhaft scharf. Viel schärfer als das Original.
Wie bekomme ich diese Schärfe auch in das original jpg? Wenn ich USM anwende, und dann als jpg speichere rauscht das Bild ziemlich. Wenn ich das USM verringere wirds nicht richtig scharf.
Für Tips wäre ich unendlich dankbar.

Ich hänge noch mal ein Crop aus dem Original an!

NeoSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum!
Ich habe von einem Freund ein Gerät zur Monitor Kalibrierung bekommen. Danach habe ich mit erschrecken festgestellt, dass die Bilder hier vom Boss schooting nun grauenhaft aussehen.
Die Wand ist eigentlich knacke grün. Daher habe ich die Bilder neu entwickelt und möchte nun gerne Eure Meinung dazu hören.
Sind sie jetzt Besser | Schlechter | Wen interessierts? (:D)

Danke
Gruss
NeoSD

EDIT: Mist mein Browser stellt die Bilder wieder ein wenig anders dar als meine Bildbetrachter *grr*
 
Zuletzt bearbeitet:
*Alex* schrieb:
Mir gefallen die Farben bei den ersten Bildern besser.
Kannst Du beschreiben was für Farben Du auf deinem Monitor bei den ersten Bildern siehst? Ich empfinde sie als sehr orange stichig. Die Wand ist wie beschrieben knackig grün. Auf welchen kommt das eher zur Geltung?

NeoSD
 
Das Grün auf den zweiten Bildern ist schon knackiger, ohne diesen Orange-Touch, aber gerade der gefällt mir besser. Ist aber Geschmackssache, ich würde nicht sagen, dass es tatsächlich besser aussieht; ist nur mein subjektiver Eindruck.
 
*Alex* schrieb:
Das Grün auf den zweiten Bildern ist schon knackiger, ohne diesen Orange-Touch, aber gerade der gefällt mir besser. Ist aber Geschmackssache, ich würde nicht sagen, dass es tatsächlich besser aussieht; ist nur mein subjektiver Eindruck.
Hmm, mein Problem ist nicht was besser wirkt, sondern was der Realität am nähesten kommt. Denn wenn die Bilder auf meinem TFT nicht einigermaßen realitätsnah dargestellt werden, lohnt es sich gar nicht an die Bearbeitung zu gehen!

NeoSD
 
*Alex* schrieb:
Wenn Du ein Powerbook hast, ist der :(-Smilie fehl am Platz! :D
Eigentlich schon, aber gerade fu..t mich das mit dem Kalibrieren und den Farben tierisch ab. Denn irgendwie bin ich jetzt verunsichert und weiß nicht was richtig ist und was eher falsch ist. Denn bei mir siehts dann gut aus, wirkt aber vielleicht bei anderen total verfälscht!

NeoSD

EDIT: aber DU siehst in den ersten Bildern auch einen orange Ton? Dann wird die jetzige Kalibrierung hoffentlich in die richtige Richtung gehen, denn diesen Ton sah ich vorher nicht!
 
Ich sitze hier bei der Arbeit an einem Viewsonic-TFT. Im ersten Post das zweite ist stark Orange-Stichig. Die Bilder nach der Kalibrierung haben ein sattes Grün...
 
Hey, die Blechkugel wollt ich auch schon für ne Fotoorgie missbrauchen, scheiterte aber leider daran, daß meine lauter kleine Dellen hat, was dann blöde aussieht (und ich mir das Retuschiere ersparen wollte).

Grün und Orange passen super!

mfg!
jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten