• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT-Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Saint.Manuel

Themenersteller
Hallo an Alle hier!

Ich möchte für meine 550D beim Filmen eine externe Kontrolle der Bildschärfe.
Geht es problemlos über den Hdmi-Ausgang einen Computer-TFT anzuschließen?

Generell müsste der Monitor ja lediglich über einen HDMI-Eingang oder DVI-Eingang (unter Verwendung eines HDMI-Adapters) mit HDCP verfügen.

Hat damit schon jemand von euch Erfahrungen sammeln können?
Danke schonmal.
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Du weißt hoffentlich, dass die 550d kein HD am HDMI Anschluss ausspielt wenn du filmst. Das kann auch nicht die 5D, du brauchst dann die 7D weil diese 2 Chips drin hat. Deswegen drehen so viele auch mit der 7d. Also Schärfe wirst du bei einer SD Auflösung kaum genau beurteilen können. Dann doch lieber so eine Lupe für das Display kaufen wie den Zacuto Z-finder, gibt aber auch noch andere Anbieter dafür die etwas günstiger sind.
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Aber bevor die Aufnahme gestartet wird, hat man ja nahezu die volle Auflösung oder liege ich da falsch?
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Interessante Frage, deren Beantwortung auch meine Neugier geweckt hat.

Ich habe mir auch diese Frage gestellt, ob ich mir einen Liliput 7" auf Hongkong für 160€ bestelle oder doch lieber (rein aus praktischen Gründen) einen LCDVF.

Nach langen hin und her habe ich mich dann für den LCDVF entschieden und bei eBay günstig bestellt (nein, nicht auch China und auch nicht aus dem angrenzenden Hongkong, sondern aus Polen. ;) ).
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Interessante Frage, deren Beantwortung auch meine Neugier geweckt hat.

Ich habe mir auch diese Frage gestellt, ob ich mir einen Liliput 7" auf Hongkong für 160€ bestelle oder doch lieber (rein aus praktischen Gründen) einen LCDVF.

Nach langen hin und her habe ich mich dann für den LCDVF entschieden und bei eBay günstig bestellt (nein, nicht auch China und auch nicht aus dem angrenzenden Hongkong, sondern aus Polen. ;) ).

und was kannst du darüber berichten?
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Aber bevor die Aufnahme gestartet wird, hat man ja nahezu die volle Auflösung oder liege ich da falsch?

falsch, über den HDMI Ausgang kommt immer VGA Auflösung, ob im lifeview oder im Ansichtmode ! echte HDMI Auflösung gibt es nur als File von der CF/SD nicht aus der Cam

Quelle Canon, habe grad keinen Link
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Das Display ist aber recht gut, eine Lupe macht doch genau das Selbe und man sieht auch bei Sonne alles. Ansonsten ne 7D kaufen.
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

falsch, über den HDMI Ausgang kommt immer VGA Auflösung, ob im lifeview oder im Ansichtmode !

Leider auch falsch.

Es wird ein 1080i Signal ausgegeben bis auf die Aufnahme - die 7D und 1D IV geben HD auch während der Aufnahme aus.

Allerdings wird das im Display angezeigt Bild ausgegeben - sprich die volle Sensor-Höhe mit einer transparenten Maske über den nicht aufgezeichneten Bereichen. Da hierdurch das Bild nicht mehr ein 16:9 Format sondern ein 3:2 Format hat, hat das ausgegebene Bild links und rechts schwarze Balken.

Das ausgegebene Bild ist trotzdem HD und damit gut zur Bildkontrolle geeignet.


Mit meiner 7D kann ich problemlos einen Samsung Full HD Computer Monitor zur Bildkontrolle verwenden.

Was an so einem Monitor während der Aufnahme mit einer 550D passiert (Bild wird kleiner / Monitor zeigt nichts mehr) kann ich nicht testen.


Gruß
Daniel
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Leider auch falsch.

Es wird ein 1080i Signal ausgegeben bis auf die Aufnahme - die 7D und 1D IV geben HD auch während der Aufnahme aus.
Gruß
Daniel

hmm danke, dann hab ich auch von C wieder mal ne falsche Auskunft bekommen,

ich müsste das mal testen

die Ausgabe auf dem eingebauten Moni muss ja runterskaliert werden weil der keine full HD Auflösung hat, ich glaube der schaltet eh ab wenn ein AV oder HDMI Stecker in der Buchse ist, dann könnte natürlich AV oder full HD ausgegeben werden, aber die 7D und 1D haben ja auch 2 Rechenknechte, ob das die 550D mit nur einem auch schafft ?
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

.... aber die 7D und 1D haben ja auch 2 Rechenknechte, ob das die 550D mit nur einem auch schafft ?

Habs nicht selbst gesehen ist aber nach allen Aussagen die ich gelesen habe definitiv so.

Die 1D IV hat glaube ich nur einen Prozessor - allerdings den Digic 5 und nicht wie die anderen Cams den Digic 4 wenn ich mich nicht irre.

Aber die wirklich rechenintensive Aufgabe ist ja eh das encodieren nach H264 und das fällt nur während der Aufzeichnung an.


Gruß
Daniel
 
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

Habs nicht selbst gesehen ist aber nach allen Aussagen die ich gelesen habe definitiv so.

Die 1D IV hat glaube ich nur einen Prozessor - allerdings den Digic 5
und nicht wie die anderen Cams den Digic 4 wenn ich mich nicht irre.
Daniel

hier irsst du, jede 1d MK hat den Digi der Nummer

Mk1 Digi1

Mk2 Digi II
Bildprozessor
•Typ: DIGIC II

Mk3 Digi III
BILDPROZESSOR
Typ 2 x DIGIC III

und Mk4 Digi 4
BILDPROZESSOR
Typ Dual „DIGIC 4“

und zumindest ab der Mk3 jeweils doppelt, egal ob mit ohne s !

Aber die wirklich rechenintensive Aufgabe ist ja eh das encodieren nach H264 und das fällt nur während der Aufzeichnung an.
Gruß
Daniel

aber encoden und gleichzeitig Ausgeben ist auch doppelte Schwerstarbeit, mit nur einem Digi muss eine 550D da weniger weg schaffen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

und was kannst du darüber berichten?

Noch nichts, habe erst gestern abend bestellt und werde natürlich berichten, wenn es angekommen ist. Ich gehe mal davon aus, dass Interesse daran besteht, wie sich ein LCDVF aus Polen macht.

Interessanterweise konnte ich das Angebot via ebay.de nicht finden, nur ebay.com brachte mit dem selben Suchbegriff Ergebnisse. Keine Ahnung weshalb das so ist, auf com finde ich immer gute Sachen, die auf der de-Seite nicht gelistet werden.

Falls die Frage aufkommen sollte, das Teil kostet 54,99€ inklusive Versand. Könnte ein Nachbau sein, könnte aber auch ein Original sein. Ich bin einfach nicht gewillt, 395$ für ein Zacuto auszugeben, nur weil man damit eine Dioptrinkorrektur vornehmen kann und eine 3-fach Vergrößerung erhält, im Gegensatz zur 2,8-fachen Vergrößerung des LCDVF.

Aber wie geschrieben, werde berichten, wenn es da ist. Natürlich in einem neuen Thread, will den hier nicht spammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TFT Bildschirm als Kontroll- und Schärfemonitor

und Mk4 Digi 4
BILDPROZESSOR
Typ Dual „DIGIC 4“ ?

Da hast Du recht - in den ersten Ankündigungen hieß es noch ein Digic 5 - hab mich dann nicht weiter mit beschäftigt.


aber encoden und gleichzeitig Ausgeben ist auch doppelte Schwerstarbeit, mit nur einem Digi muss eine 550D da weniger weg schaffen ?

Das ist ja vermutlich auch der Grund warum es bei der 550D und 5D II keine HD Ausgabe bei der Aufnahme gibt.


Gruß
Daniel
 
Danke schonmal an Alle. Ich werd mich auf jeden Fall weiterinformieren und schauen, was die vielleicht beste Lösung ist.
 
Informatives Review zum alternativen LCDVF!


Und nochmal zur Erklärung:
Weiß jemand genau, ob man über einen HDMI-Adapter die EOS auch an einen TFT mit DVI anschließen kann?
HDCP-fähigkeit vorausgesetzt, sollte das ja funktionieren.
 
Informatives Review zum alternativen LCDVF!
Und nochmal zur Erklärung:
Weiß jemand genau, ob man über einen HDMI-Adapter die EOS auch an einen TFT mit DVI anschließen kann?
HDCP-fähigkeit vorausgesetzt, sollte das ja funktionieren.

wissen nicht, aber es soll gehen

das Risiko ist denkbar gering

kauf dir ein 10€ mini HDMI auf HDMI Kabel und einen HDMI auf DVI Adapter

sollte alles für 15 € zu bekommen sein, man muss ja nicht im Blödmarkt 110-120 dafür ausgeben, 90-100 das Kabel und 20 der Adapter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten